Volksschüler

Beiträge zum Thema Volksschüler

Die strahlenden Siegerinnen und Sieger. | Foto: TVB Werfenweng
5

Bezirksschulmeisterschaft
Die VS Flachau hat die schnellsten Rennläufer

Letzte Woche fand in Werfenweng die Ski-Bezirksmeisterschaft der dritten und vierten Klassen der Pongauer Volksschulen statt. Bei perfekten Bedingungen konnten sich 167 Schülerinnen und Schüler auf der Piste messen. WERFENWENG. Erstmals wurden die Bezirksmeisterschaften der Pongauer Volksschulen für die 3. und 4. Klassen in Werfenweng ausgetragen. Am 21. Februar trafen sich 167 junge Rennläuferinnen und Rennläufer aus 23 verschiedenen Volksschulen mit zahlreichen Begleitpersonen, um sich auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der begehrte Wimpel, den es mit der erfolgreich abgelegten Prüfung gibt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Vorbereitung mit dem Jugendrotkreuz
5.377 Anmeldungen zur Radfahrprüfung

Mit Lernunterlagen und einer eigenen App unterstützt das Salzburger Jugendrotkreuz über 5.300 Schülerinnen und Schüler im ganzen Bundesland bei der Vorbereitung auf die freiwillige Radfahrprüfung. Im Beitrag siehst du, in welchem Bezirk sich am meisten Kinder zur Prüfung angemeldet haben. SALZBURG. Im Sinne seines Bildungsauftrags arbeiten das Jugendrotkreuz seit mehr als fünf Jahrzehnten eng mit Salzburgs Schulen zusammen und vermittelt so Werte und Lebenskompetenzen wie etwa bei Erster Hilfe,...

Sofort nach dem Eintreffen am Unfallort, sicherten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Unfallstelle ab und begannen mit der Rettung der eingeklemmten Personen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radstadt
22

Themen des Tages
Das musst du heute (13. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen.  SALZBURGLeon Haubenhofer ist „Lehrling des Monats Mai“ Erstmals Auto von Raser beschlagnahmt STADT SALZBURGIn der Stadt Salzburg wurde Freibad-Saison eingeläutet FLACHGAUVor 1150 Jahren erstmals urkundlich erwähnt Tödlicher Unfall auf der Ennstal Straße Traktor in Neumarkt in Brand gesteckt Der Badespaß kann...

Anna Stiftinger, Gerhild Sallaberger und Birgit Loibichler vom "abc-Salzburg" wollen mit ihren Basisbildungskursen für Erwachsene unter anderem Lücken beim Lesen, Schreiben und Rechnen schließen. | Foto: Felix Hallinger
4

Kostenlose Kurse
Hemmschwelle für Basisbildung ist weiterhin hoch

Die jüngsten Ergebnisse einer internationalen Studie zeigen eine Verschlechterung der Lesekompetenz bei heimischen Volksschülerinnen und -schülern. Für die Leiterin des "abc-Salzburg" ist diese Entwicklung "alarmierend". Daher macht das Basisbildungszentrum auf das kostenlose Kursangebot in Bischofshofen und Salzburg aufmerksam. BISCHOFSHOFEN. Die jüngsten Ergebnisse der "Progress in International Literacy Study" (PILS-Studie) zeigen, dass sich die Leseleistung der Volksschülerinnen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Schüler der Volksschule St. Veit - hier die vierten Klassen - gingen bereits am 3. Juni auf der Bühne von "In 80 Tagen um die Welt" auf große Fahrt. | Foto: Anita Empl
19

Theater für Schüler
St. Veiter erkunden die Welt des Theaters

Bereits am frühen Morgen des 3. Juni ging es auf der Freilichtbühne in St. Veit turbulent zu. Die Theatergruppe St. Veit hatte die gesamte Volksschule der Gemeinde zu einem besonderen Tag vor und hinter der Bühne eingeladen. ST. VEIT. Gemeinsam mit den Schauspielern und unverzichtbaren Helfern der Theatergruppe St. Veit erkundeten die Kinder der Volksschule die Arbeit rund um das aktuelle Stück „In 80 Tagen um die Welt“. In vier Stationen ging es für alle Schüler auf und hinter die Bühne, wobei...

Die dritte Klasse der Volksschule Schwarzach stattete der Firma Weissofner einen Besuch ab. | Foto: VS Schwarzach
9

Volksschule zu Besuch
Schwarzacher Schule bei Firma Weissofner zu Gast

Die dritte Klasse der Volksschule Schwarzach besuchte vor Kurzem die örtliche Firma Weissofner und bekam einen Einblick in den Berufsalltag des Unternehmens.  SCHWARZACH. Die dritte Klasse der Volksschule Schwarzach stattete der örtlichen Glas- und Metallbaufirma Weissofner einen Besuch ab und bekam einen ersten Einblick in das Handwerk. Schon zu Beginn durfte der Nachwuchs selbst Hand anlegen und mit einem Sandstrahl-Gerät entweder eine Katze oder ein Auto in einen Spiegel fräsen. "Die...

Die Kinder der Volksschule am Dom in St. Johann lernten den Anhalteweg eines Autos kennen. | Foto: ÖAMTC

Volksschule am Dom
Nachwuchs tritt bei "Hallo Auto" selbst auf die Bremse

Reaktionsweg plus Bremsweg ist gleich Anhalteweg: Was vielen klar ist, wurde beim ÖAMTC-Sicherheitstrainings "Hallo Auto" nun wieder zahlreichen Volksschülern verdeutlicht. Mit dabei war auch die Volksschule am Dom in St. Johann. Dabei durfte der Nachwuchs auch selbst auf die Bremse treten. ST. JOHANN. Im Zuge des Sicherheitstrainings "Hallo Auto" besucht der ÖAMTC Salzburger Volksschulen, um ihnen die Gefahren der Straße näher zu bringen. Dabei darf der Nachwuchs selbst auf die Bremse treten...

Die Schüler Ella und Thomas beim des Abschluss Talentecamp im Schloss Tandalier in Radstadt mit Landesrätin Maria Hutter, Gerhard Pusch (Verein ProTalente) und Campleiterin Ulrike Embacher.  | Foto: Neumayr/Hölzl

Jugend forscht
Talente Camp im Schloss Tandalier

Vergangene Woche forschten Volksschüler aus dem gesamten Bundesland Salzburg im Schloss Tandalier Radstadt RADSTADT. Das Schloss Tandalier war wieder Treffpunkt für 56 Volksschüler aus dem gesamten Bundesland. Beim Talente Camp forschten die Dritt- und Viertklässler in den Bereichen Technik, Physik, Umwelt und Kunst. „Auch beim diesjährigen Talentecamp wurden wieder Interessen vertieft, neue Leidenschaften entwickelt und Freundschaften mit Gleichgesinnten geschlossen“, so Bildungslandesrätin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.