Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

Das Verständnis für Wunsch und echte Bedürfnisse kommt erst mit dem Alter. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Eigener Wille und Trotz

Es tritt, es beißt, es kratzt, es schreit, die Rede ist nicht von einem wilden Tier sondern von unseren Kindern wenn sie gerade ihren eigenen Willen entdecken. Da hilft nur eines - ruhig bleiben, aber wie? SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Kinder sollen ihre eigenen Erfahrungen machen, so Physiotherapeut Gernot Schweizer. Und sich so viel wie möglich bewegen, auch schon als Kleinkind. | Foto: Symbolbild: hamxx005, Pixabay
2

Schwerpunkt Gesundheit
"Eltern bewegt euch mit und vor euren Kindern"

Kinder sollen Erfahrungen selber machen. Erfahren, wie es ist zu stürzen, sagt der Physiotherapeut und Fitnesstrainer Gernot Schweizer aus Salzburg. Sie sollen ihre natürliche Neugierde befriedigen und alles aufsaugen können, was um sie herum geschieht. Bewegung in der Kindheit hat auch einige Auswirkungen auf das spätere Erwachsenenleben. SALZBURG. Bewegung ist zu einem Fremdwort in der heutigen Gesellschaft geworden – auch bereits vor der aktuellen Coronakrise, in der diese bis auf weiteres...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die richtige Ernährung für ihre Kinder – kaum ein Thema beschäftigt Eltern mehr.  | Foto: Pixabay
2

Nahrhaftes schmackhaft machen
Wie wir unsere Kinder gesund ernähren

Kaum ein Thema beschäftigt und verunsichert Eltern in der Erziehung mehr als die richtige Ernährung für ihr Kind. Eine Unmenge an Ratgebern und das Internet bieten Empfehlungen und Tipps, die sich teilweise widersprechen. Ingrid Kiefer von der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit gab auf Einladung des Eltern-Kind-Zentrums Salzburg einen Überblick über den aktuellen Stand der Wissenschaft zu den verschiedenen Aspekten kindlicher Ernährung. SALZBURG. Alle Eltern kennen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Durch Musik und gemeinsames Schaffen stärkt und fördert der Verein Superar Kinder und Jugendliche. Junge Sängerinnen und Sänger der Volksschulen Maxglan und Lehen sorgten unter der Leitung von Tobias Kremshuber für die musikalische Umrahmung der Eröffnung. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
3

Werktagung
Wie und wo man Geborgenheit findet

An drei Tagen ging die Erzdiözese in Kooperation mit der Caritas Österreich und der Universität Salzburg der Fragen nach "Geborgenheit" nach. SALZBURG (sm). Ein Umfeld aus Schutz, Wärme und Liebe, wo Kinder und Jugendliche geborgen heranwachsen können: Die 68. Pädagogische Werktagung widmete sich drei Tage lang diesem Thema. Vertreter aus Kirche und Politik reflektierten gemeinsam mit vielen Zuhörern über die Sehnsucht nach Geborgenheit und die Auswirkung des digitalen Zeitalters. Rund 600...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
3

Die vielen 'Gesichter' unserer Hunde

BUCH TIPP: Normen Mrozinski – "So geht Hund!" Ob Katzendompteur, Müllschlucker, Balljunkie oder Haarkneuelmaschine – Hunde überraschen ihre Besitzer oft mit überraschenden Verhaltensweisen. Auf humorvolle Art beleuchtet der Autor das Zusammenleben von Hund und Mensch und fungiert dabei als Ratgeber mit Unterhaltungswert. Kurze Textbausteine kombiniert mit Illustrationen vermitteln relevantes Wissen bezüglich der Vierbeiner, auch als Geschenk sehr gut geeignet. Gräfe & Unzer Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die Trotzphase gelassener nehmen, aber wie??? - Altenmarkt

Es kommt früher oder später die Entwicklungsphase des Kindes, wo das Lieblingswort „Nein, nein, nein“ lautet. Es sich auf den Boden wirft und einen Wut-, Schreianfall bekommt. Diese Zorn-, Wut-, Schreiausbrüche gehören bei manchen Kindern zur Wochen-, oder Tagesordnung. Als Elternteil fühlt man sich überfordert und überlastet in dieser möglicherweise schwierigen, anstrengenden Lebensphase Ihres Kindes. Es gibt Möglichkeiten diese Entwicklungsphase gut und gelassener zu sehen. Sie erhalten viele...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Brigitte Kendlbacher - Schultermandl

Workshop - Kinder brauchen Werte

Die in der Kindheit vermittelten Werte prägen den Menschen sein Leben lang. Erziehung und die Umwelt erzeugen schon von klein auf eine bestimmte Grundeinstellung, die bestimmt, was man im Leben schätzt und als wichtig empfindet. Besonders die Eltern haben großen Einfluss auf das zukünftige Werteempfinden ihrer Kinder. Werteerziehung kann Kindern helfen, sich in der Welt zurechtzufinden und sich richtig zu entscheiden. - Was sind Werte? - Woher kommen Sie? - Welche Werte möchte ich als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Brigitte Kendlbacher - Schultermandl
Für Kinder ist der Hund oft interessanter als die Geschwister. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
2

Kinder mögen Tiere mehr als die Geschwister

Wenig überraschend ist das zwischenmenschliche Konfliktpotenzial größer. Gerade Eltern ist die Geschwisterliebe ihrer Kleinen ja immer besonders wichtig. Insofern liefert eine neue Studie relativ schlechte Neuigkeiten. Demzufolge haben Kinder zu ihrem Haustier ein wesentlich besseres Verhältnis als zur Schwester oder zum Bruder. Größter Unterschied ist das fehlende Konfliktpotenzial, mit dem Hund streitet es sich schließlich relativ schlecht. Dementsprechend ist das Ergebnis wohl keine große...

  • Michael Leitner
Foto: Foto: Forum Familie

Personalveränderung im Team von Forum Familie

Sabine Pronebner ist ab sofort neu im Pongau zuständig. PONGAU (ap). Im Team von Forum Familie gibt es Veränderungen. Nach vielen Jahren geschätzter Zusammenarbeit hat Andrea Maria Gruber ihre Arbeit bei Forum Familie Pongau beendet. Erfahren und engagiert Seit 16. November verstärkt Sabine Pronebner das Team von Forum Familie und ist für den Pongau verantwortlich. Als Erziehungswissenschafterin, Kindergartenpädagogin und Mutter zweier Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter kennt sie die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Helga Jochum-Burgstaller und Karolina Altmann-Kogler vom Pongauer Frauennetzwerk laden zum Frauentag. | Foto: Foto: Angelika Pehab
2

Brave Mädels, coole Jungs – oder umgekehrt?

Geschlechterspezifische Ungleichbehandlung ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. PONGAU (ap). Gerade – aber nicht nur – im ländlichen Raum sind geschlechtsspezifische Rollenbilder an der Tagesordnung. Geprägt vom Elternhaus, wo die Mädchen in rosa und die Jungs in blau gekleidet sind, über die Spielzeugindustrie, die geschlechterspezifische Marketingkampagnen fährt bis hin zur Gendermedizin, wo den Frauen nachweislich eher Depressionen und Männern mit ähnlichen Symptomen Burnout...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Im JUZ-Domtreff können sich die Jugendlichen ohne Konsumzwang aufhalten und sich Rat bei Leiter Werner Schiefer einholen. | Foto: Werner Schiefer

Wo Pongauer Jugendliche zu Hause sind!

Im Jugendzentrum Domtreff kümmert sich Leiter Werner Schiefer u m ein gesittetes Miteinander unter allen JUZ-Besuchern Werner Schiefer ist Leiter des Jugendzentrums (JUZ)Domtreff in St. Johann und tagtäglich mit Problemen der Pongauer Jugend konfrontiert. Im BEZIRKSBLATT-Interview äußert er sich zu seiner Arbeit, den Themen Gewalt, Alkoholismus und Jugendkultur. Herr Schiefer, beschreiben Sie kurz Ihre Arbeit im Jugendzentrum Domtreff. WERNER SCHIEFER: „Seit 2004 bin ich hier Leiter. Ich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
„Erfahrene Mama“: | Foto: Christoph Enengl

Pongaus „Super Nanny“

Sie hat ihre Passion zum Beruf gemacht: Angelika Pamminger. Die Kindergartenpädagogin aus St. Johann ist die erste zertifizierte Family-Support-Trainerin „für liebevolle Erziehung“ im Bezirk. „Mittels Elterntrainings will ich meine Erfahrungen weitergeben“, erklärt die Expertin. ST. JOHANN (ce). Wenn ein gemütlicher Einkauf, ein Arztbesuch oder die täglichen Hausaufgaben zur Qual werden, sind Pongauer Eltern bei Angelika Pamminger genau an der richtigen Adresse. Als gelernte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.