Theater für Schüler
St. Veiter erkunden die Welt des Theaters

Die Schüler der Volksschule St. Veit - hier die vierten Klassen - gingen bereits am 3. Juni auf der Bühne von "In 80 Tagen um die Welt" auf große Fahrt. | Foto: Anita Empl
19Bilder
  • Die Schüler der Volksschule St. Veit - hier die vierten Klassen - gingen bereits am 3. Juni auf der Bühne von "In 80 Tagen um die Welt" auf große Fahrt.
  • Foto: Anita Empl
  • hochgeladen von Anita Empl

Bereits am frühen Morgen des 3. Juni ging es auf der Freilichtbühne in St. Veit turbulent zu. Die Theatergruppe St. Veit hatte die gesamte Volksschule der Gemeinde zu einem besonderen Tag vor und hinter der Bühne eingeladen.

ST. VEIT. Gemeinsam mit den Schauspielern und unverzichtbaren Helfern der Theatergruppe St. Veit erkundeten die Kinder der Volksschule die Arbeit rund um das aktuelle Stück „In 80 Tagen um die Welt“. In vier Stationen ging es für alle Schüler auf und hinter die Bühne, wobei sie auch einen kreativen Beitrag zum Bühnenbild leisten durften.

Unterhosen kann ein Konsul nie genug haben. | Foto: Anita Empl
  • Unterhosen kann ein Konsul nie genug haben.
  • Foto: Anita Empl
  • hochgeladen von Anita Empl

Rund um den Globus

Dabei haben sich alle Klassen auf ihre Weise auf diesen Tag vorbereitet. Die 2a reiste schon im Vorhinein mit der Hauptfigur Phileas Fogg rund um die Welt. „Wir haben mit den Kindern darüber gesprochen was es bedeutet eine Reise um die Welt zu machen. Wie das heute aussieht und was vor hundert Jahren möglich war. Ich habe dafür einen Globus mit in die Schule gebracht und wir haben dann gemeinsam jede Strecke die Phileas Fogg gemacht hat eingezeichnet“, sagt Klassenlehrerin Michaela Huber. Die Kinder seien sehr interessiert gewesen und hätten sich immer wieder über Foggs Fortschritt erkundigt. Um das Stück auch entsprechend kennen zu lernen hat die Theatergruppe den Kindern zuvor vier Bücher zur Verfügung gestellt.

Rupert Unterrainer sen. betreute die Schüler tatkräftig in der Requisite. | Foto: Anita Empl
  • Rupert Unterrainer sen. betreute die Schüler tatkräftig in der Requisite.
  • Foto: Anita Empl
  • hochgeladen von Anita Empl

Vier Mal Theater

In vier Stationen ging es dann für die Kinder nicht rund um die Welt aber doch ein Stück durch St. Veit. Gemeinsam mit Schauspielern wanderten die Klassen von Station zu Station und lernten so Abwechselnd etwas über die Arbeit auf und hinter der Bühne. Regisseur Günter Unterrainer begleitete selbst eine der Gruppen durch das Geschehen und erklärte gleich mal auf der Bühne wo die besten Plätze im Theater sind und warum Schauspieler so laut sprechen müssen. In der Maske durften die Kinder dann selbst in die Rollen schlüpfen und wurden so zum Beispiel zu indischen Prinzessinnen. Mit viel Eifer ging es dann weiter zum Aufwärmen, natürlich unter professioneller Anleitung von erfahrenen Schauspielern wie Erich Moises. Zu den eindeutigen Highlights gehörte natürlich auch die Technik und wenige Auserwählte durften Beispielsweise mit Techniker Markus Linsinger Licht und Ton austesten. Besonders kreativ ging es in der Requisite zu wo die Kinder ihren Anteil am Bühnenbild beitrugen. Die Hilfe seiner Kollegen freut Günter Unterrainer besonders: „Viele haben sich für den heutigen Tag sogar freigenommen.“

Gemeinsam mit Erich Moises lernen die Kinder was aufwärmen im Theater bedeutet. | Foto: Anita Empl
  • Gemeinsam mit Erich Moises lernen die Kinder was aufwärmen im Theater bedeutet.
  • Foto: Anita Empl
  • hochgeladen von Anita Empl

Premiere für beide Seiten

„Wir machen das heuer zum ersten Mal mit den Schülern. Und würden das gerne auch in den kommenden Jahren so weiterführen. Einfach dass wir das Stück das man macht etwas vorstellt und das sie auch ein wenig in die Theaterwelt hineinschnuppern können“ sagt Unterrainer. Währenddessen sind die ersten Klassen eifrig dabei Flaggen für den Dampfer Henrietta zu gestalten und sehr bunte Unterhosen zu kreieren. „Speziell für dieses Stück werden auch Unterhosen angefertigt, denn der Konsul wird in einer Szene in eben jenen auf der Bühne stehen“, verrät Unterrainer. Wer also die einzigartigen Designstücke der St. Veiter Schüler direkt auf der Bühne sehen möchte sollte sich schnell Karten für das Stück – das noch bis 1. Juli 2022 läuft – sichern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.