Gesunde Schule

Beiträge zum Thema Gesunde Schule

lustige Tierbrote als gesunde Jause | Foto: Katrin Ebetshuber
12

Jausen- und Snackideen
Gesunde Schuljause

Eine gesunde Jause ist das A und O für einen erfolgreichen Schultag. Nicht nur der Nährstoffbedarf der Kinder wird dadurch gedeckt, sondern auch die Konzentration und Leistungsfähigkeit kann durch eine gesunde Jause unterstützt werden. Enthalten sollte diese immer Kohlenhydrate, Gemüse/Obst, Eiweiß (z.B. Milchprodukte) und ungesüßte Getränke.  Heute gibt es dazu Rezepte für einen selbstgemachten Dinkelvollkorntoast und zwei Topfenaufstrichen. Mit verschiedenen Gemüsesorten, Eiern, Oliven,...

Die Volkschule St. Stefan mit Schulleiterin Erna  Allerstorfer (l) darf sich bereits zum zweiten Mal über die Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule“ freuen. | Foto: VS St.Stefan
7

Gütesiegel verliehen
Volksschule St. Stefan ist erneut „Gesunde Schule"

Beim gemeinsamen Verarbeiten von selbstgezüchtetem Gemüse im Hochbeet mit anschließender Schuljause, beim Obstdörren, beim biofairen Frühstück oder beim Anfertigen von Kräutertees wurde die „Gesunde Schule“ für die Stefinger Volksschüler erlebbar gemacht. ST.STEFAN-AFIESL. Die Volksschule St. Stefan darf sich bereits zum zweiten Mal über die Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule“ freuen. Besonders durch die Aktivitäten rund um das Thema Ernährung, etwa beim Gemüseverarbeitungstag oder bei...

Im Bezirk Rohrbach tragen zehn Schulen das Gütesiegel "Gesunde Schule". | Foto: Foto: st-fotograf/Fotolia

Gütesiegel verliehen
Im Bezirk Rohrbach gibt es zehn "Gesunde Schulen"

Exakt 207 Schulen im Land tragen aktuell das Gütesiegel „Gesunde Schule“. BEZIRK ROHRBACH. Schulen, die ein Gütesiegel erlangen, setzen prämierte Gesundheitsprojekte um – freiwillig, aus Leidenschaft, über gesetzliche Vorgaben hinaus. „2010 haben wir uns ein ambitioniertes Ziel gesteckt: In nur zehn Jahren sollten 200 Schulen ein Gütesiegel tragen. Nun bin ich überwältigt und gratuliere allen Schulen und Partnern herzlich zu ihrem starken Engagement“, freut sich Landeshauptmann-Stellverteterin...

Die Volksschüler genießen es, sich in den Pausen und im Turnunterricht draußen austoben zu können. | Foto: Volksschule Ulrichsberg
1 6

Draußen toben
Unterricht im Schnee an der Volksschule Ulrichsberg

Die Ulrichsberger Volksschüler sind abgehärtet. Auch bei kalten Temperaturen finden der Turnunterricht und die Pausen im Freien statt. ULRICHSBERG. Die Temperaturen sinken, draußen pfeift der Wind – trotzdem verbringen die Kinder der Volksschule Ulrichsberg ihre Pausen draußen. Auch der Turnunterricht findet aufgrund der Covid-19-Vorsichtsmaßnahmen im Freien statt. "Die Schülerinnen und Schüler haben einen natürlichen Bewegungsdrang, der auch im Winter von den Pädagogen unterstützt und...

Robin bei der Herzdruckmassage

200 Menschenleben gerettet
Jeder Mensch auf der Welt kann ein Leben retten

Der weltweite Tag der Wiederbelebung (World Restart a Heart Day) findet jedes Jahr am 16. Oktober statt. Der plötzliche Herztod gilt in der westlichen Welt als dritthäufigste Todesursache. Statistisch erleidet alle 45 Minuten ein Mensch in Österreich einen Herzstillstand. Bei einer durchschnittlichen Wiederbelebungsquote in Österreich von 10-20% ist die Überlebenswahrscheinlichkeit eher gering. Um das zu verändern, unterstützt das Oberösterreichische Jugendrotkreuz das Projekt „Schüler retten...

Landesrat Rudi Anschober (l) überreichte am 26. Juni den Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit an Schulleiterin Erna Allerstorfer (r) und ihrem Schullteam.  | Foto: Land Oberösterreich
2

Landespreis
Volksschule St. Stefan erhielt Landespreis

Für das langjährige Engagement im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit wurde die Volkschule am 26. Juni mit dem Landespreis für Umwelt und Natur ausgezeichnet. ST. STEFAN-AFIESL (hed). Nun wurde auch das Engagement im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit belohnt. Am Mittwoch, 26. Juni 2019, wurde dem Schulteam der oberösterreichische Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2019 samt Preisgeld in der Höhe von 500 Euro feierlich im Redoutensaal in Linz überreicht. „Offensichtlich konnten die...

Eröffnung der Boulderwand, Juni 2018
32

Neue Boulderwand im BG/BRG Rohrbach für eine sinnvolle Pausengestaltung

ROHRBACH-BERG (anh). "Die Qualität einer Schule lässt sich nicht nur an den Absolventen und ihren individuellen Ausbildungswege danach messen, sondern auch daran, wie gut die Lernumgebung gestaltet ist", sagt Nikolaus Stelzer, Direktor des BG/BRG Rohrbach. Mit diesen Worten bezieht er sich auf die jüngste Errungenschaft der Rohrbacher Ausbildungsstätte: eine Boulderwand im ersten Stock. Dort können Schüler künftig vor, zwischen oder nach dem Unterricht verschiedene Routen erklettern und somit...

Teilnehmer der NMS Rohrbach

GET PROTECTED

Was ich selber tue , trau ich jedem anderen zu. Rohrbach-Berg: Stuntman Peter Salzmann und Lukas Leitner führten mit Lehren der NMS Rohrbach einen Workshop zum Thema „Koordinations-, Kraft- und Falltraining“ durch. Balanceparcour und Fallparcours wurden unter fachkundiger Anleitung von den Lehrern absolviert. Ein bisschen Mut und Geschick waren notwendig, um die Übungen auszuführen. Die koordinativen Fähigkeiten stellen sehr wichtige Faktoren für die Geschicklichkeit, die Verletzungs- und...

Schüler der NMS Rohrbach mit Vereinstrainerinnen
1

Vereine in die Schule

Faustballverein begeistert Schüler der NMS Rohrbach Rohrbach-Berg: Junge Menschen sollen unterschiedliche Bewegungskulturen erfahren und in ihren Lebensstil integrieren. Beim Sport verbessern sie nicht nur ihre körperliche und geistige Verfassung, sie erhalten auch soziale Kompetenzen, lernen gegenseitigen Respekt und Fair Play. Sportvereine tragen daher maßgeblich zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen bei und können als Partner der Schulen wichtige Bildungsziele...

Schüler der NMS Rohrbach

Yoga statt Cola

Yoga erfrischt das Gehirn Rohrbach-Berg: Kinderyoga lässt sich gut in den Schulunterricht einbauen! Auch kleine Yogasequenzen von kurzer Dauer können Wunder wirken und neuen Schwung in den Unterricht bringen. Aktivierende Übungen eignen sich in der Schule vor Schularbeiten, Tests oder wenn die Kinder lustlos sind. Entspannende Yoga-Übungen sind in der Schule dann angezeigt, wenn ein geregelter Unterricht nicht mehr möglich ist, die Schüler unruhig sind oder über Kopfschmerzen klagen. Yoga...

Merve, Magdalena und Simon lassen´s sich schmecken
1

Äpfel – lecker und gesund

Über Vitamine, Spurenelemente und viele andere wertvolle Mineralstoffe trägt ein durchschnittlich großer Apfel in und unter seiner Schale. Dabei besteht er zu 85 Prozent aus Wasser und hat nur rund 60 Kilokalorien. Er ist gut zu Zähnen und Darm. Der Trauben- und Fruchtzucker liefern schnell Energie. Wie schon voriges Jahr unterstützt der Elternverein der Pflichtschulen Rohrbach auch dieses Schuljahr wieder die Gesunde Schule, indem er jeden Monat Obst zur Verfügung stellt. Die Aktion wird von...

Schüler der NMS Rohrbach
2

Gesunde Schule: Lernen braucht eine „Bewegte Schule“!

Rohrbach-Berg: Die "Bewegte Schule" versucht die Grundlagen, Rahmenbedingungen und die Effektivität des Lernens zu verbessern und gleichzeitig der zunehmenden Bewegungslosigkeit der Kinder und Jugendlichen entgegenzuwirken. Die "Bewegte Schule" setzt auf Lernen in und mit der Bewegung und somit auch auf mehrkanaliges Lernen, auf Bewegungsimpulse zur Aufmerksamkeits- und Konzentrationssteigerung, auf "Bewegte Pausen" zur schnelleren psychischen und physischen Regeneration und auf die Förderung...

Mathias lässt es sich schmecken

Gesunde Schule - Elterverein organisiert Obsttag

Rohrbach-Berg: Im Frühling versorgt der Elternverein der Pflichtschulen einmal im Monat die Schüler der NMS Rohrbach und der VS Rohrbach mit Äpfeln. "An apple a day keeps the doctor away." Übersetzt heißt dieser bekannte Spruch etwa "Ein Apfel am Tag - Arzt gespart!". Der Apfel enthält über 30 Mineralstoffe und Spurenelemente, zu erwähnen ist vor allem Kalium, das den Wasserhaushalt reguliert, und Eisen. Auf Grund der vielen verschiedenen Fruchtsäuren gilt er als so genannte Zahnbürste der...

Foto: Foto: Peter Christian Mayr

St. Martiner Volksschule ist "Gesunde Schule"

ST. MARTIN. Das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich wurde kürzlich an 28 Schulen in Oberösterreich verliehen. Die Maßnahmen der Schulen wurden von einer Jury beurteilt. "Wir wollen mit diesem Gütesiegel die Gesundheitsförderung in der Schule verankern", sagten Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer und OÖGKK-Obmann Albert Maringer. Die ausgezeichneten Schulen dürfen dieses Siegel drei Jahre tragen. Im Bezirk Rohrbach geht die Auszeichnung an die Volksschule St. Martin. Als...

Andrea Wesenauer, Markus Peböck, Gertrude Jindrich, Obmann Albert Maringer, LR Doris Hummer, LH Josef Pühringer und VertreterInnen der VS Julbach. | Foto: Peter Christian Mayr /Cityfoto

Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ" für VS Julbach

Die Volksschule Julbach bekam das Gütesiegels Gesunde Schule OÖ verliehen. Gesundheits- und Bewegungsförderung der Schülerinnen und Schüler ist dort schon seit mehr als zehn Jahren ein Thema. Das Hallenfußballturnier, das der Elternverein bereits 17 Mal ausgerichtet hat und der Schulskitag, den die Schule gemeinsam mit dem Sportverein seit mindestens ebenso langer Zeit durchführt, sind gute Beispiele dafür. Viele weitere Projekte, Maßnahmen und Aktionen folgten, haben sich im Schulalltag...

Berufsschule ist Gesunde Schule

ROHRBACH. Zum zweiten Mal hat die Berufsschule Rohrbach das Gütesiegel „Gesunde Schule“ erhalten. Das Zertifikat gilt für drei Jahre. Damit verbunden ist ein Anerkennungspreis von der Gebietskrankenkasse in der Höhe von 200 Euro. Gesunde Schule bedeutet im Fall der Berufsschule, dass großer Wert auf Bewegung gelegt wird. Jeden Tag werden gemeinsam neue Übungen durchgeführt, um Haltungsschäden zu vermeiden und die Konzentration zu fördern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.