Gesunde Schule

Beiträge zum Thema Gesunde Schule

Das "tut gut": NÖ-weit gibt es 147 ‚Gesunde Schulen‘, wie Landesrat Martin Eichtinger informiert.  | Foto: NLK Pfeiffer

147 "Gesunde Schulen" werden von "Tut gut" betreut

Gesundheit + Bildung = „Gesunde Schule“ in Niederösterreich Landesrat Eichtinger: „Insgesamt 147 ‚Gesunde Schulen‘ werden von ‚Tut gut!‘ mittlerweile betreut". NÖ. Schüler in Niederösterreichs Mittelschulen (MS) oder allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS) können sich glücklich schätzen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass diese Gruppe der 10- bis 14-Jährigen in eine „Gesunde Schule“ gehen, ist relativ hoch. „Was mit zehn Pilotschulen begann, hat sich mittlerweile zu einer landesweiten...

Das "tut gut": NÖ-weit gibt es 147 ‚Gesunde Schulen‘, wie Landesrat Martin Eichtinger informiert.  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Gesundheit
Gesund und fit in der Schule

Niederösterreichweit werden 147 "Gesunde Schulen" von "Tut gut" betreut. Vier davon im Triestingtal. NÖ. "Ein Bewusstsein für Gesundheit ist doch wohl das Wichtigste, was wir als Schule unseren Kindern und Jugendlichen mit auf ihren Lebensweg geben können", ist Direktorin Maria Reitgruber vom Gymnasium Berndorf überzeugt und freut sich über die großartige Auszeichnung "Gesunde Schule". Vier Gesunde Schulen im Triestingtal Schüler in Niederösterreichs Mittelschulen (MS) oder allgemeinbildenden...

Anzeige
Anja Klaus, BA (NÖGKK), Landesrat Franz Schnabl, Mag. Katrina Zachhuber (BIKU Villa Baden), Obmann KR Gerhard Hutter (NÖGKK), VD Maria Zangl (VS Berndorf-St. Veit), Präsident Prof. Mag. Johann Heuras (LSR für NÖ), VD Judith Händler (VS Baden Uetzgasse), GD Mag. Jan Pazourek (NÖGKK), VD Gabriele Rupprecht (VS Gainfarn), Patrizia Nikzad (NÖGKK), Mag. Astrid Wittmann (VS Furth/Triesting) | Foto: NÖGKK/APA-Fotoservice/Hörmandinger

NÖGKK zeichnet 45 Schulen aus

Plaketten für „Gesunde Schulen“ verliehen,darunter sind 5 Schulen aus dem Bezirk Baden Gesunde Kinder in gesunden Klassen. Immer mehr Schulen in Niederösterreich können mit dem Prädikat „gesund“ auftrumpfen. Die Vertreterinnen und Vertreter von 45 heimischen Schulen erhielten am Dienstag, 3. Oktober, in der NÖ Gebietskrankenkasse in St. Pölten die Plaketten für „Gesunde Schulen“ bzw. „Gesunde Volksschulen“ für die Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen im Schulalltag nach genau...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden
Anzeige
Foto (v.l.n.r.): Barbara Fischer-Perko, MA (NÖGKK), Mag. David Kupfer (wildniszone.at), Direktorin Gudrun Wallner, Projektkoordinatorin Michaela Kupfer und das Lehrerkollegium der VS Enzesfeld-Lindabrunn

Plakette in Gold für Volksschule Enzesfeld-Lindabrunn

Gesunde Volksschule Enzesfeld-Lindabrunn Leitmotto „FROH – freundlich, respektvoll, ordentlich, hilfsbereit“ Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt eine tägliche körperliche Aktivität im Ausmaß von 60 Minuten. Aber weniger als ein Fünftel der österreichischen Schülerinnen und Schüler hält sich daran und bewegt sich ausreichend. Die Kinder und Jugendlichen verbringen ihre Freizeit vielmehr lieber vor Computer, Smartphone oder TV-Gerät. In der Kindheit entwickelte Verhaltensweisen wirken...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden
Anzeige

Immer mehr gesunde Schulen in NÖ: NÖGKK prämiert 76 Lehranstalten

Plaketten für „Gesunde Schulen“ und „Gesunde Volksschulen“ vergeben: Volksschule Enzesfeld-Lindabrunn aus dem Bezirk Baden mit dabei Die gute Nachricht für Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler: Immer mehr Schulen bemühen sich, beim Gesundheitsförderungsprogramm „Gesunde Schule“ der NÖGKK dabei zu sein. Bei der gestrigen Verleihung der Plaketten für „Gesunde Volksschulen“ und „Gesunde Schulen“ sicherten sich gleich 76 Lehranstalten im ganzen Land die begehrten Auszeichnungen, die all jene...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden
4

Fitness für Körper und Geist

Gesunde Schule: Am Beginn jeder Stunde stehen kinesiologische Übungen. "Wir wollen nicht nur Lesen und Schreiben, sondern auch Werte wie Gesundheitsbewusstsein vermitteln" INDUSTRIEVIERTEL. Seit 2008 ist die Neue Mittelschule Scheiblingkirchen im Bezirk Neunkirchen Teil der "Gesunden Schulen". Seither wurden die sportlichen Aktivitäten wie Skikurs und Schwimmtraining extrem erweitert. Zahlreiche gesunde Aktivitäten "Der heimische Bäcker beliefert uns mit gesundem Gebäck und einmal wöchentlich...

Anzeige
4

NÖGKK: Rekordjahr für „Gesunde Schulen“ in Niederösterreich

88 Schulen für gesundheitsfördernde Maßnahmen ausgezeichnet, 3 Schulen aus dem Bezirk Baden sind mit dabei 3 Schulen aus dem Bezirk Baden hatten gestern allen Grund zum Feiern. Die NÖGKK verlieh in St. Pölten die begehrten Plaketten für „Gesunde Volksschulen“ und „Gesunde Schulen“. Diese Plaketten erhalten Lehranstalten, die gesundheitsfördernde Maßnahmen im Schulalltag umsetzen und dabei genau definierte Qualitätskriterien erfüllen. Die Auszeichnungen nahm NÖGKK-Generaldi¬rektor Mag. Jan...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden
Anzeige
Landesrat Androsch und Obmann KR Hutter verleihen im Bezirk die "Gesunde Schule Plakette"
v.l.n.r.:
LR Ing. Maurice Androsch
Dipl.-Päd. Michaela Kupfer, VS Enzesfeld-Lindabrunn
Obmann KR Gerhard Hutter, NÖGKK
Patrizia Nikzad, NÖGKK | Foto: Bildnachweis: Ferry Nielsen

NÖGKK ehrt gesunde Schulen

54 Schulen wurden mit „Gesunde (Volks-)Schule“-Plakette“ prämiert, Bezirk Baden ist mit Volksschule Enzesfeld-Lindabrunn vertreten Großer Tag für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Enzesfeld-Lindabrunn. Gesundheitslandesrat Ing. Maurice Androsch und NÖGKK-Obmann KR Gerhard Hutter verliehen am 17. Oktober in der NÖ Gebietskrankenkasse in St. Pölten im Rahmen einer Feierstunde die Plaketten für „Gesunde Volksschulen“ und „Gesunde Schulen“. Diese Auszeichnung erhalten landesweit 54...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.