Gesundes Dorf

Beiträge zum Thema Gesundes Dorf

"Gesundes Dorf"-Arbeitskreismitglieder in Jois mit Leiter Sascha Krikler, der stellvertretenden Leiterin Silvia Haider und Schriftführerin Ilse Müller | Foto: Jois Info
1

Jois: Fitnesspark soll Bewegung im Ort weiter fördern

Im Rahmen des Projektes „Gesundes Dorf“ fand in Jois die erste Arbeitskreissitzung statt. Die Mitglieder haben organisatorische Fragen geklärt und sich auf die kommenden Ziele verständigt. Als die drei wichtigsten Schwerpunkte wurden nach einem Bürgerbeteiligungsprozess beim Startworkshop die Themen Bewegung, Ernährung und Senioren festgelegt. Es soll auf Verhältnis- und Verhaltensmaßnahmen für die Seegemeinde gleichermaßen im Verlaufe der Initiative geachtet. Zu den nachhaltigen Maßnahmen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Jois Info
Im Frühjahr können die Kittseer ihre Wünsche bzgl. dem Projekt kundtun. | Foto: Marktgemeinde Kittsee

Gemeinde Kittsee
Kittsee wird "Gesundes Dorf"

In Kittsee ist der Startschuss für das Projekt „Gesundes Dorf“ gefallen. KITTSEE. In bereits 109 burgenländischen Gemeinden werden regelmäßig Gesundheitsangebote für die Dorfbewohner organisiert und angeboten. Einbindung des gesamten DorfesBei diesem Projekt wird das gesamte Dorf mit eingebunden – ob jung oder alt, ob groß oder klein, zugezogen oder im Dorf aufgewachsen. Die Gesundheitsangebote werden von freiwilligen, engagierten Gemeindebürgern und der Regionalmanagerin organisiert und von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Im Gemeindeamt fand der erste Workshop zum Gesunden Dorf statt.  | Foto: Nickelsdorf

Projekt "Gesundes Dorf"
Startworkshop in Nickelsdorf

Die Gemeinde Nickelsdorf hat sich auf Initiative von Gemeindevorständin Verena Hänsler und Gemeinderätin Veronika Polan einstimmig entschieden, Teil des Netzwerkes „Gesundes Dorf“ zu werden und in Zukunft vermehrt Augenmerk auf das Thema Gesundheit zu legen. NICKELSDORF. 99 Gemeinden im Burgenland sind bereits „Gesunde Dörfer“. "Mit Stolz dürfen wir verkünden, dass - Nickelsdorf - das „100ste Gesunde Dorf des Burgenlandes“ geworden ist", schmunzelt Bgm. Gerhard Zapfl. Aus diesem Grund fand...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bgm. Hans Schrammel, Elfi Achs, AL Dieter Horvath, Marion Wurm, Michaela Moser, Claudia Maryschka und Anna Lena Peck, Leiterin des AK Gesundes Dorf Gols. | Foto: Andrea Glatzer
1 31

Förderprojekt "Gesundes Dorf"
Gols positioniert sich für die Gesundheit

Alles zum Thema Gesundheit: Über 20 Aussteller am 1. Gesundheitstag im evangelischen Gemeindezentrum in Gols. GOLS. Zahlreiche Besucher überzeugten sich am 29. Februar über das vielfältige Gesundheitsangebotes  vor Ort. Die Ernährungswissenschaftlerin Marion Wurm und Anna Lena Peck, Arbeitskreis-Leiterin, beide aus Gols engagieren sich für das Projekt "Gesundes Dorf" und freuen sich über das große Serviceangebot, dank dem positiven Zusammenwirken aller Golser Beteiligten. "Die Veranstaltung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
In Zurndorf ist man seit vielen Jahren beim "Gesunden Dorf" mit dabei. Besonders auf Ernährung wird geachtet. | Foto: Gemeinde Zurndorf

Gesundes Dorf
Zurndorf tut viel für die Gesundheit

ZURNDORF. Das burgenlandweite Projekt "Gesundes Dorf" trägt das Gesundheitsthema direkt in die Gemeinden. In einem der größten Gesundheitsförderungsprojekte des Burgenlandes engagieren sich bereits 94 Dörfer und Städte für mehr Gesundheit ihrer Bürger. Rund 1000 Ehrenamtliche in den Gemeinden entwickeln, planen und organisieren verschiedenste Gesundheitsangebote, Projekte und Veranstaltungen.  14 Gemeinden Auch im Bezirk Neusiedl am See sind viele Gemeinden bei dem Projekt mit dabei. Von den 27...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Ein Teil des Arbeitskreises Gesundes Dorf Gols
2 4

Gesundes Dorf Gols: Wir sind dabei!

Das Gesunde Dorf Gols hat sich einiges vorgenommen. Im Frühling wurde das Projekt einstimmig im Gemeinderat beschlossen und im April war der Startworkshop im Gesunden Dorf. Nach nur zwei Arbeitskreissitzungen steht ein Progamm fest: Smovey-Vorstellung (27. September 2018 19 Uhr, NMS Gols, kostenlos und ohne Voranmeldung), Erzähl- und Lesenachmittag für Kinder, Vollmondwanderung mit Kind/Hund und Kegel und ein Demenz-Vortrag sind für das nächste Halbjahr geplant. Die neue Arbeitskreisleiterin...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marion W.
Die Aussteller des Gesundheitstages Donnerskirchen
2 1 6

Donnerskirchen gesund unterwegs

Am 9. September fand in Donnerskirchen wieder ein Gesundheitstag statt. Ein fixes Programm im Gesunden Dorf, welches 2-jährig statt findet. Rund 60 Personen kamen zur  Veranstaltung in die Volksschule Donnerskirchen. Mit diesem Gesundheitstag wollte die Gemeinde mehr Aufmerksamkeit auf dorfinterne Gesundheitsprofessionisten legen. Die Aussteller informierten über die verschiedensten, gesundheitsförderlichen Angebote. Es gab auch die Option sich Vorträge anzuhören, denn jeder Aussteller hatte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marion W.
1 8

Gesundes Dorf - Regionaltreffen Nord

Austausch - Vernetzung - Neue Ideen Zum Regionaltreffen Nord wurden die Vertreter aus den Arbeitskreisen der Gesunden Dörfer der Bezirke Neusiedl, Eisenstadt Umgebung und Mattersburg eingeladen. 18 Gesunde Dörfer folgten der Einladung nach Mörbisch am 7.Juni 2018 in die Andreas Csarda. Mörbisch selbst ist seit 2010 ein sehr engagiertes und aktives Gesundes Dorf. Bei einer kurzen Vorstelltung präsentierte der Mörbischer Arbeitskreis ihre bisherigen Veranstaltungen. Ziel des Abends war, sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marion W.
2 3 6

Kräuterwanderung im Gesunden Dorf Gattendorf

Der Frühling ist da und brachte uns viel frisches Grünes auf die Wiesen des Burgenlands. Diese Chance hat das Gesunde Dorf Gattendorf genutzt und hat eine Kräuterwanderung mit Silke Romagna aus Podersdorf am See veranstaltet. Das Wetter meinte es gut und die Wanderung war ein voller Erfolg. Mit dabei waren 23 Erwachsene und 13 Kinder. Die Arbeitskreisleiterin Jessica Schulcz freute sich sehr, dass bei diesem gesunden Angebot, soviele GattendorferInnen mitwanderten. Frau Romagna erklärte viel...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marion W.
1 3

Gesund ins Frühjahr - mit dem Gesunden Dorf!

Hornstein und Oslip starten gesund ins Frühjahr Mit den Startworkshops des „Gesunden Dorfs“ haben die beiden Gemeinden Hornstein und Oslip den März begrüßt. Die Gesundheit der Ortsbevölkerung ist den beiden Bürgermeistern Christoph Wolf und Stefan Bubich ein großes Anliegen. Mit dem Gesunden Dorf möchte man den Grundstein legen, in Zukunft vermehrt Angebote und Aktivitäten im Gesundheitsbereich ins Dorf zu bringen. In den Startworkshops wurden bereits viele Ideen und Vorschläge gesammelt, diese...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marion W.
1 4

Gesundes Dorf Urkunde für's gsunde Dorf Parndorf

Gesundheitstag, Nordic Walking, Bewegt im Park, Ernährungsthemen usw....tatkräftig dabei, ist die Gemeinde PARNDORF beim Projekt "Gesundes Dorf" seit dem Jahr 2015! Dem Arbeitskreis wurde letzte Woche nachträglich die Gesundes Dorf Urkunde verliehen. Vize-Bürgermeister Franz Huszar nahm die Urkunde im Namen der gesamten Gemeinde entgegen und freut sich, dass der freiwillige Arbeitskreis sich so engagiert für die Gesundheit von allen ParndorferInnen einsetzt. Die Themen fürs Jahr 2018 wurden...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marion W.
2 1 4

Breitenbrunn: Wir haben die "Gesundes Dorf" - Tafel erhalten!

„Gesundheit fördern, wo Gesundheit passiert“ – das ist das Ziel der Gesunden Dörfer im Burgenland. Am 29. 08.2017  war in Hirm das Vernetzungstreffen der Gesunden Dörfer Burgenlands. Die Gemeinde Breitenbrunn wurde mit der "Gesundes Dorf" Tafel ausgezeichnet, da die Gemeinde schon mehrere Jahre aktiv gesundheitsförderliche Maßnahmen im Rahmen des Gesunden Dorfs anbietet. Mit diesem Projekt der Burgenländischen Gebietskrankenkassen, soll die Lebensqualität der Bevölkerung gestärkt werden....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marion W.
5

Gesundes Dorf: Wir sind schon 69 Gemeinden!

Das Projekt „Gesundes Dorf“ im Burgenland ist ein voller Erfolg! In bereits 69 Gemeinden werden regelmäßig Gesundheitsangebote für die DorfbewohnerInnen organisiert und angeboten. Bei diesem Projekt wird das gesamte Dorf mit eingebunden - ob jung oder alt/groß oder klein/ zugezogen oder im Dorf aufgewachsen. Die Gesundheitsangebote werden von freiwilligen, engagierten Gemeindebürgern und der Regionalmanagerin organisiert und von Vereinen, regionalen oder externen Anbietern durchgeführt. Ob es...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marion W.

Projekt Gesundes Dorf in Parndorf

PARNDORF. Die Gemeinde Parndorf hat sich dazu entschlossen, am Projekt „Gesundes Dorf“ teilzunehmen und ihren Bürgern die Möglichkeit zu bieten, mitzubestimmen, welche Gesundheitsthemen in den nächsten Jahren in der Gemeinde im Vordergrund stehen sollen. Zu diesem Zweck wird am 9. September 2015 eine Veranstaltung in der Volksschule Parndorf, Aula um 19.00 Uhr stattfinden, bei der alle Gemeindebürgerinnen und –bürger die Möglichkeit erhalten, ihre Wünsche, Ideen und Anregungen zum Thema...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Gerald Handig bekam eine Urkunde überreicht. | Foto: Gemeinde Edelstal

Urkunde für Bgm. Handig

EDELSTAL. Die Arbeitskreisleiterin des „Gesunden Dorfes“ Margit Thaller übergibt Bürgermeister Gerald Handig eine Urkunde für die vorbildliche Entwicklung und Umsetzung von gesundheitsfördernden Projekten der Gemeinde Edelstal im Rahmen des „Gesunden Dorfes“.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.