Gesundheit 2022

Beiträge zum Thema Gesundheit 2022

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) mit Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (3.v.r) und Präsident Josef Schmoll (2.v.l.) mit Mitarbeitern des Roten Kreuzes Niederösterreich. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Bilanz 2021
Rettungen rückten eine Million Mal aus

LH Mikl-Leitner, LR Königsberger-Ludwig und Präsident Schmoll zogen Rot Kreuz-Einsatzbilanz 2021 NÖ. 2021 war für das Rote Kreuz ein besonders herausforderndes Jahr. Das gaben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Rot-Kreuz-Präsident Josef Schmoll heute bei einer Pressekonferenz im Landhaus bekannt. Sie zogen eine umfangreiche Einsatzbilanz für das Vorjahr. „Sehr oft reden wir in der politischen Arbeit, aber vor allem im Alltag von herausfordernden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2:29

Vier Gänge aus NÖs vier Viertel
Gesucht - "Tut gut"-Regionalmenü powered bei BezirksBlätter (mit Video)

Blick in die heimischen Kochtöpfe: "Tut Gut!" und die BezirksBlätter suchen das beste Regionalmenü. NÖ. Das Gemüse brutzelt in der Pfanne, vorsichtig legt Roland Kogler den Saibling in die andere Pfanne. Und zerdrückt Knoblauch. Das wär schon ein Hauptgericht für das "Tut gut"-Regionalmenü, powered bei BezirksBlätter und meinbezirk.at Region hat Saison38 Prozent der Niederösterreicher sind übergewichtig, 18,8 Prozent sind mit einem Body-Mass-Index von über 30 sogar fettleibig. „Tut gut!“ setzt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Kommentar
Die Wissenschaft ist in NÖ angekommen

Sie stehen mit ihren weißen Kitteln in ihren Labors, haben Pipetten in der Hand und geben behutsam einen Tropfen zum anderen: Die Wissenschaft ist in der Gesellschaft angekommen, konstatiert Stefan Nehrer, Dekan der Donau-Universität Krems (siehe Artikel rechts). Es simmt – so schnell konnte man als Normalsterblicher noch nie mitverfolgen, was unsere Wissenschafter innerhalb kürzester Zeit auf die Beine stellen. Etwa die Entwicklung des Corona-Impfstoffes. Egal, ob man Impfgegner oder...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Lotte: "Die Natur hat einiges an Kräutern zu bieten." | Foto: Riesenhuber

Booster
In den Kräutern liegt die Kraft

Im Pielachtal findet man viele Kräuter, die unser Immunsystem unterstützen. PIELACHTAL. Lotte Riesenhuber ist Aromapraktikerin und TEH® Praktikerin im TEH® Kräuterschaugarten Weinburg. Sie erklärt die Wichtigkeit von Kräutern für unsere Gesundheit.  Welche Rolle spielen Kräuter in unserer Gesundheit? Eine enorme Rolle :-) Kräuter sind nicht nur schmackhaft, sie versorgen uns mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Sie wachsen vor unserer Haustüre und sind kostenlos, was...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Pielachtal Regionautin Josefa Seel liebt Bärlauch.  | Foto: Tanja Handlfinger
Video 4

Bärlauch
Bärlauch wächst überall (mit Video)

Noch ist der Bärlauch klein, aber die Pielachtaler sind schon unterwegs. PIELACHTAL. Bezirksblätter Redakteurin Tanja Handlfinger hat sich mit Pielachtal-Regionautin Josefa Seel auf den Weg in die Au gemacht. Und ja – überall sprießt das grüne Gemüse bereits hervor. Aus Bärlauch kann man viel machen: vom Pesto, Salat bis hin zu Bärlauchöl. Aber Achtung: Man sollte einiges beachten. "Ich mache auch Spätzle, Salz und Suppe daraus", lacht Josefa Seel. Tanja Handlfinger macht gerne Soßen für...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Niederösterreichische Denker:innenrunde zum Thema:
„Von der Pandemie zum Normalbetrieb“
Video 28

Niederösterreichische Denker:innenrunde
"Von der Pandemie zum Normalbetrieb" (mit Video)

Niederösterreichische Denker:innenrunde zum Thema: „Von der Pandemie zum Normalbetrieb“ NÖ. "Was muss jetzt getan werden, um das Vertrauen in die Wissenschaft und in die Medizin zurückzugewinnen?", "Wie können Patienten, Politik und System in der aktuellen Situation die Problemlage beseitigen bzw. wie kann eine ähnlich gelagerte Problemlage für künftige Pandemien verhindert werden?", diese und weitere Fragen wurden beim Experten-Talk des Praevenire Gesundheitsforums in St. Pölten diskutiert....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.