Gesundheit 2022

Beiträge zum Thema Gesundheit 2022

FPÖ-Gesundheitssprecher LAbg. Marco Triller, FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek und FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Patrick Derler v.l. bei der Pressekonferenz in Weiz.
  | Foto: ©FPÖ Steiermark/Hausjell
2

FPÖ Bezirk Weiz
Petition zur Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung

Die Freiheitlichen präsentierten die landesweite Gesundheitskampagne und beleuchteten gesundheitspolitische Problemstellungen im Bezirk Weiz. Mit einer Petition soll Druck auf die schwarz-rote Landesregierung erhöht werden. WEIZ. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Preding bei Weiz präsentierten FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek und der Gesundheitssprecher des Freiheitlichen Landtagsklubs LAbg. Marco Triller die neue Kampagne der FPÖ Steiermark. Unter dem Titel "Gesundheitssystem retten – Versorgung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In St. Radegund wird zum "Treffpunkt Tanz" eingeladen.  | Foto: Werner Gattermayer

St. Radegund
Gesunde Gemeinden: Tanzen ab der Lebensmitte

Die Gesunde Gemeinde St. Radegund bietet eine wöchentliche Tanzaktion an, die nicht nur den Körper fit hält. ST. RADEGUND. Jeden Montag von 15:00 bis 17:00 Uhr wird im Kurort das Tanzbein geschwungen. Im Rahmen der Aktion Gesunde Gemeinde können Profi- und Hobbytänzer:innen, Paare und Tänzer:innen ohne Partner mitmachen. Gut für Körper und Geist Die Tänze sind speziell für die Altersgruppe "ab der Lebensmitte" gedacht und choreografiert worden. Denn: Tanzen ist nicht nur gut für die körperliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: nach(t)leben
Aktion 6

Medizinische Sichtweise
Coronalockerungen: Hat die Party zu früh begonnen?

Trotz anhaltend hoher Neunifektionenzahl – Stand Montag gab es in der Steiermark 35.706 aktiv Infizierte und 3.651 Neuerkrankungen in den letzten 24 Stunden – wurden am 5. März zahlreiche Corona-Maßnahmen gelockert. Wir haben uns innerhalb der verschiedenen Gesundheitsberufe dazu umgehört.  In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden sämtliche Zutrittsregeln aufgehoben. Auch der grüne Pass wird seither nicht mehr benötigt. Zudem hat die Nachtgastronomie wieder geöffnet, Sperrstunden gehören...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Mit dem Projekt „Gemeinsam am Hof“ setzen Styria vitalis und Green Care Österreich daher seit Jänner 2022 neue Impulse für eine lebendige Nachbarschaft. | Foto: Center for Ageing Better
1 2

Leibnitz, Weiz, Hartberg-Fürstenfeld
Bauernhöfe wachsen zu neuen Begegnungsstätten

Bauernhöfe in der Region sollen zu Begegnungsstätten werden. Auf Initiative von "Styria vitalis" sind in Leibnitz, Weiz und Hartberg-Fürstenfeld besondere Projekte geplant. Styria vitalis geht mit Green Care Österreich in den nächsten zwei Jahren einen neuen Weg und lotet aus, welche Möglichkeiten es gibt, Bauernhöfe als Orte der Begegnung für alle Altersgruppen, speziell aber für ältere und alte Gemeindebwohner:innen, zu nutzen. Gerade die Corona-Pandemie hat einmal mehr vor Augen geführt, wie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sandra Buritsch von der Qualifizierungsagentur Oststeiermark (QUA), Angelina Krakhofer und Florian Strasser vom Genusshotel Riegersburg und Marlies Rainer (QUA). | Foto: Qualifizierungsagentur Oststeiermark
2

Qualifizierungsagentur
Kursprogramm für ausgezeichnete Lehrbetriebe

Im Genusshotel Riegersburg präsentierte das Team der Qualifizierungsagentur Oststeiermark (QUA) das Seminarprogramm 2022 der "Ausgezeichneten Lehrbetriebe" sowie die neuen regionalen Seminare Vegetarisch-vegane Küche und Wassersommelier. RIEGERSBURG/OSTSTEIERMARK. 30 Seminare „schwer“ ist der aktuelle Schulungskatalog allein schon für die Lehrlinge sowie Ausbilderinnen und Ausbilder. Zusätzlich zu den Klassikern rund um Persönlichkeit und Kommunikation werden spannende neue Praxisworkshops im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.