W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

GESAMTSIEG auf der EXTREM-Distanz beim GRANITBEISSERMARATHON

Hallo Freunde :) Heute stand der letzte harte Bewerb des Jahres am Programm, bei sauwetter wollte ich mich auf der 79Kilometer langen Strecke mit 2850Höhenmetern beweisen, einfach noch einmal meinen Körper zeigen, dass mein Wille stärker ist als schmerzende Beine.. Um 10Uhr stürtzte ich mich gemeinsam mit 60 anderen Fahrern aus verschiedenen Ländern ins Abenteuer und kam gleich zu Beginn sehr gut mit mit den besten, da dachte ich mir aber noch irgendwann werden die sicher Gas geben und mich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
volle Power bergauf.. :)
3

SIEG beim 2-Stundenrennen in Grünbach/Freistadt

Hallo Da ich ja mittlerweile schon fast ein Jahr beim Bundesheer in Freistadt bin, wurde ich durch einen Kamerad auf ein Rennen in der Nachbarortschaft aufmerksam.. Es ging um ein 3/6 Stunden Rennen entweder alleine oder im Team.. Am Anfang wollte ich mit meiner Freundin im Team fahren, doch die hatte dann ein Tennismatch und so musste ich mehr oder weniger alleine fahren.. :) Gestern um 15Uhr fiel dann der Startschuss zum 3 Stundenrennen, gleich von Beginn an waren wir zu 2. in einer...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

11. Platz bei den ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN im CrossCountry

Lukas Kaufmann ging bei den CrossCountry-Meisterschaft in Bregenz an dern Start. NIEDERNEUKIRCHEN. Vergangenen Sonnntag, um 14 Uhr erfolgte für die besten Biker Österreichs (17 Elite- und 17 U23 Herren) der Startschuss, unter ihnen Lukas Kaufmann aus Niederneukirchen. Gleich zu Beginn regnete es sehr stark, was sich aber schnell wieder änderte und es wieder sehr schwül wurde. "Ich fand erst nach ca. 1 Runde in meinen Rhythmus und konnte dann einige Fahrer überholen. Aufgrund der 9 Runden und...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2

WELTCUPRENNEN für Niederneukirchner Biker in Albstadt/Deutschland

Hallo 20 Jahre musste ich alt werden, einige davon darauf warten endlich einmal mit den besten der besten Rennen zu fahren und zu sehen wo`s lang geht.. Jetzt auf einmal ging es Schlag auf Schlag.. Letzte Woche mein erstes in Tschechien, leider mit vielen Defekten und gestern in Deutschland durfte ich also 2 Weltcuprennen innerhalb einer Woche fahren.. :) Wieder ging es mit meinen Team am Donnerstag in der früh ab, 7 Stunden Fahrzeit lagen vor mir, doch mit reden, Nervosität und spaß vergeht...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
1

1. WELTCUP Einsatz für mich in Nove Mesto/Tschechien

Hallo Letztes Wochenende war es soweit, mein erster Weltcup-Einsatz stand am Programm.. Voller Motivation und Energie fuhr ich bereits am Donnerstag in der früh mit meinen GENESIS MOUNTAINBIKE RACING TEAM nach Tschechien und dort besichtigte ich noch am selben Tag nach der 4-5 stündigen Autofahrt den Kurs, der mir von Anhieb an sehr sehr gut gefiel, da es nicht sehr lange Anstiege gab und es bergauf sowie bergab sehr cool zu fahren ging.. :) Die Strecke wurde künstlich durch Steinpassagen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
1 4

(Schlamm-) Mountainbikerennen in Graz/Stattegg

Hallo Vorgestern am Muttertag war es wieder so weit, in Graz/Stattegg trafen sich die besten Mountainbiker Österreichs und auch einige sehr starke Europäische Fahrer um sich zu messen.. Am Samstag reiste ich mit meinen Team an und besichtigte die Strecke, die, da es trocken war sehr gut zum befahren war.. In Graz, dort wo auch jedes Jahr die Jugendeuropameisterschaften stattfinden, ist der Kurs nicht sehr abwechslungsreich.. Beim Start fährt man einen langen steilen Schotterweg bergauf, oben...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2

Rennbericht Langenlois/AUT und Nals/ITA

Grias Eich ;) LANGENLOIS: Nach der langen und meiner Meinung nach sehr guten Vorbereitung, vor allem im Vergleich zum letztjährigen Maturajahr, freute ich mich riesig auf dieses Rennen.. Meine Beine fühlten sich gut an und Langenlois in Niederösterreich ist ein Kurs, der nicht sehr technisch ist, also gewinnen tut derjenige, der die meiste Power in den Beinen hat.. Beim Startberg kam ich schon gut weg und in den nächsten Runden konnte ich immer wieder Plätze gutmachen, in der 4. von 6 Runden...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Foto: Astoria/Fotolia

Arbeitsreiches Jahr 2014

Im Fokus der Landespolitik stehen dieses Jahr Landeshauptmann Josef Pühringer zufolge der Arbeitsmarkt, die mittelfristige Finanzplanung sowie die Gesundheitspolitik. "Wir müssen in den kommenden ein bis zwei Jahren mit steigenden Arbeitslosenzahlen rechnen. Wir haben zwar eine Rekordbeschäftigung mit 619.561 Beschäftigten, aber mit 5,1 Prozent Arbeitslosenquote im Jahresmittel 2013 den höchsten Wert der vergangenen zehn Jahre", so Pühringer. Aktive Arbeitsmarktpolitik sei daher das Rezept in...

  • Linz
  • Oliver Koch
Stefanie Auer, Verein M.A.S Alzheimerhilfe, Josef Ackerl, Josef Pühringer, OÖGKK Obmann Albert Maringer, Gabriele Müller, ÖGKK/Behandlungsökonomie (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder

Demenz wird zur Volkskrankheit

Aufgrund des demografischen Wandels werden in den nächsten Jahren immer mehr Menschen von Altersdemenz bzw. Alzheimer betroffen sein. Derzeit sind es in Oberösterreich etwa 17.000 Personen. Laut Prognosen wird diese Zahl in den kommenden Jahren auf 38.000 steigen. Die oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK), das Land Oberösterreich und die oberösterreichischen Gesundheits- und Sozialleistungsanbieter beschreiten nun einen neuen Weg in der Betreuung von Menschen mit Demenz. Ein Ziel des...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.