W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

 Referent Thomas Probst mit Moderatorin Alice Herzog. | Foto: Mini Med

Depression, Burnout, Panikattacken

Mini Med-Vortrag: Die Psychotherapie hat viele Gesichter KREMS. Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Burnout, Ängste oder Panikattacken nehmen stark zu. Die meisten Betroffenen entscheiden sich über kurz oder lang für eine Psychotherapie. Nicht jede Psychotherapie für jede psychische Erkrankung und gleichermaßen gut geeignet. Neueste Forschungen beschäftigen sich sogar mit einer personalisierten Form der Psychotherapie, wie der Psychotherapie-Wissenschaftler Thomas Probst von Donau...

  • Krems
  • Doris Necker
GR Heidi Gießrigl, Obmann Gerhard Hutter, Dr. Dr. Szabolcs Horvai, StR Dir. Günter Steindl, GR Manfred Kolar
  | Foto: NÖGKK

Großer Rückhalt aus der Gföhler Bevölkerung für HNO Arzt!
NÖGKK Obmann Hutter sagt Unterstützung zu

Mit 1913 Unterschriften für die Errichtung eines Vertragsarztes für HNO in Gföhl konnte STR Dir. Günter Steindl gemeinsam mit den SPÖ Gemeinderäten Heidi Gießrigl und Manfred Kolar sowie dem HNO Facharzt Dr. Szabolcs Horvai eine sehr beachtenswerte Menge an Unterstützungserklärungen an den Obmann der NÖ Gebietskrankenkasse Gerhard Hutter übergeben. Hutter betonte, dass die NÖGKK hier einen Bedarf sieht und alles versuchen wird einen Vertrag vereinbaren zu können. Die Ärztekammer NÖ muss noch...

  • Krems
  • Doris Necker

Was kostet die Medizin?

Mini Med Vortrag: Warum wir in Vorsorge investieren sollten KREMS. Beim Zugang zu Gesundheitsleistungen ist Österreich nach wie vor Spitzenreiter in Europa. Die flächendeckende Gesundheitsversorgung für alle hat aber auch ihren Preis. „Mehr Geld bedeutet aber nicht immer auch eine bessere Versorgung, es kommt vielmehr darauf, wie das Geld investiert wird.“ Mit dieser Aussage ließ der renommierte Gesundheitsökonom und Vizedekan der Fakultät für Gesundheit und Medizin an der Donauuniversität...

  • Krems
  • Doris Necker
NÖGKK Service-Center Leiter Krems Manfred Kolar, Urologin Silke Leidl und Bgm. Reinhard Resch | Foto: Stadt Krems

NÖGKK begrüßt neue Ärztin in Krems

Mit 1. Juli 2018 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Ärztin für Urologie in Krems neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Manfred Kolar begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Reinhard Resch Frau Dr. Silke Leidl bereits persönlich. Frau Dr. Leidl hat die Nachfolge von Hr. Dr. Peter Moser angetreten, sodass in Krems weiterhin eine optimale ärztliche Betreuung gewährleistet ist.

  • Krems
  • Doris Necker
NÖGKK Service-Center Leiter Krems Manfred Kolar, Dr. Silke Leidl und Bgm. Dr. Reinhard Resch | Foto: NÖGKK

NÖGKK begrüßt neue Ärztin in Krems

KREMS. Mit 1. Juli 2018 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Ärztin für Urologie in Krems neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Manfred Kolar begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Reinhard Resch Fachärztin Silke Leidl bereits persönlich. Dr. Leidl hat die Nachfolge von Dr. Peter Moser angetreten, sodass in Krems weiterhin eine optimale ärztliche Betreuung gewährleistet ist.

  • Krems
  • Doris Necker
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Krems!

... Blutversorgung kennt keine Pausen! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Samstag, 17.03.2018 09.00-11.30 und 12.30-14.00 Uhr ÖAMTC Bertschingerstraße 1 Krems Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Krems an der Donau!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 25.11.2017 09.00-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Feuerwehrhaus Austraße 33 Krems an der Donau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Das Innenohr lebendig erklärt von Dr. Bela Büki
9

Wenn sich alles dreht

‚Alles dreht sich, alles bewegt sich’ nicht nur bei rauschenden Ballnächten. Schwindel kann sowohl harmlos als auch gefährlich sein, ernst nehmen sollte man ihn auf jeden Fall. HNO-Arzt Dr. Bela Büki vom Uni-Klinikum Krems konzentrierte sich im ersten MINI MED-Vortrag des aktuellen Winter-Semsters auf die drei am öftesten auftretenden Formen von Schwindel: Lagerungsschwindel (länger bestehend, nicht immer ungefährlich), Entzündung des Gleichgewichtsnervs und Morbus Menière (im Ohr wird zu viel...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Krems an der Donau!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 14.10.2017 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Blutspendebus bei den Österreichhallen Utzstraße 12 Krems an der Donau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach dem Sommer, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Krems an der Donau!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 30.09.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Pfarre St. Paul St. Paul-Gasse 1 Krems an der Donau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Krems - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 19.07.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kremser Bank, Dr. Ferdinand Dinstl-Festsaal Bahnhofplatz 16 Krems Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Krems - Rhesus negative Blutspenderinnen und Blutspender gesucht!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 24.05.2017 09.00-12.30 und 13.30-15.30 Uhr Pfarre St. Veit, Pfarrsaal Pfarrplatz 5 Krems Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Rhesus negative Blutspenderinnen und Blutspender gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Krems!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 18.03.2017 09.00-11.30 und 12.30-14.00 Uhr ÖAMTC-Krems Bertschingerstraße 1 Krems Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Krems - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Montag, 20.02.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Donau-Universität Krems - IMC Fachhochschule Trakt G1, Raum E24/25 Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30 Krems Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ

Dringend: Rotes Kreuz braucht Ihre Blutspende - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Krems!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 21.01.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kremser Bank, Dr. Ferdinand Dinstl-Festsaal Bahnhofplatz 16 Krems Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Dringend: Rotes Kreuz braucht Ihre Blutspende – Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Die Grippewelle hat Österreich fest im Griff. Das merkt auch das Österreichische...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Krems!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 23.12.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Blutspendebus bei OBI-Markt, Eingang Altweidlinger Straße 4 - Gewerbepark Ost Krems Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen! Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Das ist für viele von uns der wichtigste Grund, Blut...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Krems!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 26.11.2016 09.30-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Feuerwehrhaus Austraße 33 Krems Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden und Leben retten in Krems! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Krems!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 15.10.2016 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Blutspendebus bei den Österreich-Hallen Utzstraße 12 Krems Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Krems! In Ostösterreich sinken die Vorräte an Blutkonserven, denn der Betrieb in den Krankenhäusern läuft...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Krems!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 01.10.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Pfarre St. Paul St.-Paul-Gasse 1 Krems Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Krems! In Ostösterreich sinken die Vorräte an Blutkonserven, weil nach der Sommerpause der Betrieb in den Krankenhäusern wieder auf...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

Die Vorräte an Blutkonserven schmelzen dahin - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Krems!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 20.07.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kremser Bank, Dr. Ferdinand Dinstl-Festsaal Bahnhofplatz 16 Krems an der Donau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause - Bitte kommen SIE jetzt Blutspenden! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch die...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Hotel für „nützliche Gäste“

Die Honigwerkstatt setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Grünflächen weniger gemäht werden. Ein sichtbarer Schritt ist auch das Aufstellen des Nützlingshotels entlang der Krems. Geplant ist, dass die Gründflächen abschnittsweise, nicht durchgehend gemäht werden. "Ein Nützlingshotel bietet geeignete Nistmöglichkeiten für Wildbienen und andere wertvolle Insekten. Am Klomsersteg gibt es seit kurzem ein solches Hotel für „nützliche Gäste“, das von der Imkerin Dr. Dietlinde Kisling gespendet...

  • Krems
  • Biene Honigwerkstatt
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Krems - BlutspenderInnen der Blutgruppe O negativ DRINGEND gesucht!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 21.05.2016 09.00-11.30 und 12.30-14.00 Uhr Pfarre St. Veit, Pfarrsaal Pfarrplatz 5 Krems Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppe O- DRINGEND gesucht! - Jede Blutspende zählt... Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Krems - BlutspenderInnen aller Rhesus negativen Blutgruppen gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 19.03.2016 09.00-11.30 und 12.30-14.00 Uhr ÖAMTC-Krems Bertschingerstraße 1/1.OG Krems Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen ALLER Rhesus negativen Blutgruppen gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Gesundheit in eigener Hand

im Gesundheitszentrum Wann: 08.03.2016 19:00:00 Wo: Gesundheitszentrum Goldenes Kreuz, Langenloiser Straße 4, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.