W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

NÖGKK-Chefzahnarzt-Stv. Dr. Barbara Wanke-Jellinek informiert über die Leistungen des Zahnambulatoriums und die Zahnbehandlung in Narkose
5

Generation 50+ besucht NÖGKK Wr. Neustadt

Am 13.12. war eine Gruppe arbeitssuchender Menschen im Rahmen des Kurses „Erfahrung zählt“ – ein Kursprogramm des AMS NÖ) zu Gast im NÖGKK-Service-Center Wiener Neustadt. Dabei konnten die Gäste das moderne Haus mit Physiko- und Zahnambulatorium sowie Narkose-Aufwachraum kennenlernen und auch einen Blick „hinter die Kulissen“ werfen. Im Vortrag informierte NÖGKK-Mitarbeiter Hansjörg Taubenschuss über das breite Leistungsangebot der österreichischen Sozialversicherung, wies auf die wichtige...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • NOEGKK Service-Center Wr. Neustadt
Anzeige
Hinten von links: Prof. (FH) DSA Mag. (FH) Dr. Roland Fürst, Leiter des Entwicklungsteams Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“; Mag. Georg Pehm, Geschäftsführer Fachhochschule Burgenland 
Sitzend von links: Landesrat Helmut Bieler, Landesrat für Wissenschaft; Prof. (FH) Mag. Dr. Erwin Gollner, MPH, Departmentleiter und Leiter der Entwicklungsteams „Gesundheitsstudiengänge“

FH Burgenland verbindet Zukunft & Stärke - Mit Herbst 2014 vier neue Studiengänge in Bereichen Gesundheit und Soziales

Eisenstadt, am 4. Dezember 2013. „Gesundheit“ und „Soziales“ sind die zentralen Zukunftsthemen schlechthin und betreffen jede Bevölkerungsgruppe. Vor allem Gesundheits- und Krankenpflege sowie Physiotherapie, Soziale Arbeit und Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen werden daher einen immer größeren Stellenwert erhalten. Deshalb entwickelte die FH Burgenland entsprechende Konzepte, um ab Herbst 2014 drei neue Bachelorstudiengänge und einen Masterstudiengang in diesen Kompetenzfeldern...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Foto: LMS

"Urfit": Spaß als Motivation für Bewegung

Das Projekt "Urfit" soll dem Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen entgegenwirken. Ins Leben gerufen wurde es von Hans Niessl und Kickbox-Weltmeisterin Nicole Trimmel. Die Sportinitiative des Landes startet bereits in die fünfte Saison. Mittlerweile nehmen 50 Volksschulen und knapp 1600 Kinder teil. St. Margarethen und Trausdorf konnten im Bezirk als neue Standorte gewonnen werden. Zusätzlich Bewegung „Als Sportreferent ist mir nicht nur der Spitzensport ein Anliegen, sondern auch die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

The Meditation on the Atma - Die Praxis des Raja Yoga!

Raja Yoga war Tausende von Jahren zurück förmlich systematisiert durch den bekannten & bedeutenden Indischen Maharishi, Patanjali Raja Yoga kombiniert die Essenz aller anderen Yogischen Wege durch Bewusste Einheit mit dem Atma – oder mit der Seele. Manchmal entsteht „Verwirrung“ – auf Grund dessen, dass verschiedenen Traditionen zu dieser spirituellen Praxis hinweisen. Die „Seele“ ist manchmal bekannt als das „Selbst“ oder das „Atma“. Der Name hängt von der jeweiligen Tradition, welche...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marion Hopfgartner
Katrin Höfer und Margit Fröhlich vom Referat für Frauenangelegenheiten, Frauenlandesrätin Verena Dunst und Organisationsleiterin Ruth Scheeberger.
9

Erster burgenländischer Frauenlauf

Drei Bewerbe stehen am 8. September in Frauenkirchen zur Auswahl. EISENSTADT (ma). „Aufgrund der immer größeren beruflichen und familiären Herausforderung ist es besonders für uns Frauen wichtig, einen sportlichen Ausgleich zu finden, um die nötige Balance und körperliche Fitness zu erlangen", sagt Frauenlandesrätin Verena Dunst über die Beweggründe des ersten burgenländischen Frauenlaufs. Am 8. September geht der Frauenlauf unter dem Motto „gemeinsam laufen, Natur genießen, Spaß haben und mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Anzeige

"Gesundheits- und Krankenpflege“ und „Physiotherapie" neu an der FH Burgenland

FH Burgenland baut Studienangebot weiter aus Zusätzlich 150 Plätze für „Gesundheits- und Krankenpflege“ und „Physiotherapie“ Land Burgenland investiert über 3,8 Mio. Euro in neuen Ausbildungsschwerpunkt „Wir setzen künftig noch mehr auf das Thema Gesundheit, weil es ein starker Zukunftstrend mit besten Jobaussichten ist“, unterstreichen die beiden Geschäftsführer der FH Burgenland, Georg Pehm und Josef Wiesler. Sie stellten am Freitag gemeinsam mit den Landesräten Helmut Bieler (Wissenschaft,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Bürgermeister Kurt Fischer überzeugte sich selbst vom großen Interesse „seiner“ BaumgartnerInnen an dem Angebot. | Foto: ASKÖ

Baumgarten setzt auf Fitness & Gesundheit

BAUMGARTEN (wk). In Baumgarten gibt es bereits seit Jahren einen Fitnessraum im Gemeindeamt, der den BürgerInnen zur Verfügung steht. Nun konnten dort im Rahmen von „Wir bewegen Burgenland“ interessierte BaumgartnerInnen unter fachlicher Anleitung den Fitnessraum erkunden. Natürlich gab es auch die Möglichkeit das Training – durch Anleitungen des ASKÖ-Fitnesstrainers Andreas Szalay – effizienter zu gestalten und sich über die richtige Ernährung zu informieren.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige

Studierende vor den Vorhang - Posterpräsentation angehender GesundheitsmanagerInnen

An der Fachhochschule Burgenland, Studienzentrum Pinkafeld, bildet ein dreijähriger Bachelorstudiengang zu den Themen Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung aus. Wer sich ein Bild davon machen möchte, was die Studierenden im Unterricht lernen, hat am 5. Juni die Möglichkeit, Studierende und ihre Praktika und Bachelorarbeiten kennenzulernen. Von 14 bis 16 Uhr stellen die Studierenden ihre Poster aus. Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung Das in Österreich einzigartige Studium...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige
3

Gesundheit im Mittelpunkt: „ Es ist was los im Haus der Bewegung.“

Drei Jahre Bewegung … im Casa Mobile. Wie der Name schon verspricht ist unser Casa Mobile seit 3 Jahren “ in Bewegung.“ Kurt Schüler im Gespräch: Die ersten drei Jahre im Haus der Bewegung waren für mich sehr spannend und geprägt von vielen neuen Eindrücken im Gesundheitsbereich. Die Auslastung ist gut, die Dienstleister bieten hervorragende Arbeit am Patienten. Das Casa Mobile entspricht voll den Erwartungen der Mieter und Klienten. Jetzt stellt sich die Frage, soll etwas verändert werden,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Wiedersich
Foto: Rotes Kreuz
8

Rotes Kreuz probte den Ernstfall

Beim Landessanitätsbewerb in Güssing zeigten die Helfer ihr Können Fest in Mattersburger Hand war der Landesbewerb für Sanitätshilfe, den das Rote Kreuz in Güssing ausrichtete. Die ersten drei Plätze unter den teilnehmenden zwölf Gruppen belegten auschließlich Sanitätergruppen aus Mattersburg. An einer Theoriestation und fünf Praxisstationen mussten die Helfertrupps ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse beweisen. Eine Jury bewertete die vorgenommenen Maßnahmen und Handgriffe. Die Notfall-Szenarien für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
14

Kick-Off zum zweiten "Bewegungs-Semester" im Wulkatal

"Gemeinsam gesund im Wulkatal" - vom "Coach-Potato" zum Bewegungs-Fan ANTAU/PÖTTELSDORF/ZEMENDORF-STÖTTERA (RO). Das zweite Semester "Gemeinsam gesund im Wulkatal" startete im Gasthaus Schlögl in Antau mit dem Vortrag "Sport als Medizin"von Dr. Martin Nehrer und einer Vorstellung des neuen Fitness-Trends "Reaktiv Walking" von der Mattersburgerin Maria Kopecky, in seinen zweiten Gesundheitszirkel mit zehn Veranstaltungen. "Zufriedenstellend war bereits der Besuch im Herbst mit 20-45 Personen pro...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.