W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Gesund mit der Kraft der Kräuter

Man könnte sich viel Leid ersparen, wenn man in das tägliche Leben mehr die Wirkstoffe der heimischen Kräuter einfließen lassen würde. Vortrag mit Gertraud Messner Kräuterfachfrau, Autorin, Phytotherapeutin bekannt aus ORF-Radio-Fernsehen 28. MaI 2013 Prutz - Pfarrsaal Beginn: 19 Uhr - Eintritt: 10 Euro Info und Anmeldung: Helga Striegl, Tel.: 0650-4342072 Wann: 28.05.2013 ganztags Wo: Pfarrsaal, Prutz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Brigitte Eberharter

Spiel - Spaß – Gesundheit SVB-Gesundheitsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche

Die Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) versucht die Begriffe „Spiel – Spaß - Gesundheit“ bei den Gesundheitsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche zu verbinden. Besonders bei den Kindern und Jugendlichen müssen wir darauf achten, dass Gesundheit nicht zu einem Unwort wird. Gesünder zu leben soll auch Spaß machen. Um einen langfristigen Erfolg überhaupt möglich zu machen, ist die SVB bei den Angeboten auf die Unterstützung der Eltern angewiesen. Die Grundlagen und einen Motivationsschub...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
7

Brot backen - (k)ein Geheimnis

Viele Anregungen und gute Tipps bekamen die Frauen, die sich zum Brotbackkurs bei Frau Brunhilde Matt gemeldet hatten. Wenn auch jede Köchin "ihr Geheimnis hat", so gab es doch viele gute Tipps, wie das Brotbacken gut gelingen kann. Gesunde Ernährung fängt beim Brot an. In kürzester Zeit füllte sich der Brotkorb mit verschiedenen Brotsorten. Natürlich wurde auch gekostet. Es schmeckte allen und machte Lust zum Backen daheim. Brot backen, riechen und essen - diesem Geheimnis wieder nachspüren....

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
Anton Prantauer: "Damit wird eine Bildungslücke in Landeck geschlossen." | Foto: Archiv
2

Wirtschaft begrüßt geplanten Bachelor-Studiengang in Landeck

LANDECK. Ab Herbst 2014 wird es in Landeck einen neuen Bachelor-Studiengang für Gesundheit, Sport und Tourismus geben - die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. „Der geplante Bachelor-Studiengang schließt eine Lücke im Bildungsangebot in Landeck. Wir sind der tourismusstärkste Bezirk in Tirol und müssen in diesem Bereich noch gezielter Fachkräfte ausbilden.“, freut sich Anton Prantauer, Obmann der WK-Bezirksstelle Landeck, über den Vorstoß von LH Günther Platter und LR Bernhard Tilg. Die Ausweitung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Meinung: Endlich Positives für Patienten

Seit Jahren hat die Ärztekammer auf die besorgniserregenden Zustände im Bereich der niedergelassenenen Ärzte aufmerksam gemacht. Die Stellen seien nicht zu besetzen, der ländliche Raum zu unattraktiv für die Ärzte, auch die bisher fehlende Möglichkeit einer Praxisteilung oder Teilzeitarbeit, speziell für Ärztinnen, war eine immer wieder geäußerte Forderung. Nun ist endlich Bewegung in die Zukunft der Gesundheitsversorgung gekommen. Zusätzliches Geld, zusätzliche Stellen und bessere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Ärztliche Hilfe schnell gefunden

Das erfolgreiche Nachschlagebuch der Arztekammer für Tirol geht nun überarbeitet in das 16. Jahr. BEZIRK/TIROL. Nicht nur der schnelle Absatz des Gratisbuches in den vorangegangenen Jahren sondern auch das durchwegs positive Echo der Leser zeigt, dass die Arztekammer fur Tirol mit ihrem Wegweiser durch das Tiroler Gesundheitswesen einen dringenden Bedarf erfullt hat. Es hilft nicht, ein hervorragendes Gesundheitsangebot zu haben, so der Grundgedanke von Prasident Dr. Artur Wechselberger, wenn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Neue Kurse des LFI im Bezirk Landeck

BEZIRK. Gesundes Bewegen und Arbeiten – am Mo. 07.05. um 19:30 Uhr in Ladis Feuerwehrhaus, Anmeldung bei Manuela Jenwein, Tel.: 0650-7582670. Gartengestaltung mit Feng Shui am Mi. 09.05. um 19:00 Uhr in Zammerberg – Feuerwehrhaus Lahnbach, Anmeldung bei Evi Thurner, Tel.: 05442-68562. Schüssler Salze am Fr. 11.05. um 19:30 Uhr in Fiss – Kulturhaus, Anmeldung bei Zita Rietzler 0676-7166812. Kräuter in der Küche am Mo. 11.05. um 19:30 Uhr in Langesthei – Gemeinschaftshaus, Anmeldung bei Angelika...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Werben für das Projekt „e-Medikation“ - v. l.: Michael Huber (TGKK), LR Bernhard Tilg, Martin Hochstöger (Präsident Tiroler Apothekerkammer) und Edgar Wutscher (Ärztekammer)

Höhere Patientensicherheit

In Westtiroler Bezirken ging Projekt „e-Medikation“ in Pilotbetrieb Vergangene Woche ging in drei Modellregionen - Westtirol (Bezirke Landeck, Imst und Reutte), Wels und Wien - das Projekt „e-Medikation“ in den Pilotbetrieb. OBERLAND. Was genau verbirgt sich hinter dieser Bezeichnung? Viele Menschen nehmen gleichzeitig mehrere verschiedene Medikamente ein. Wie Studien zeigen, kommt es dadurch nicht selten zu Mehrfachverordnungen oder unerwünschten Wechselwirkung. Die Folgen können unangenehm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Schlaganfall-Team 1-BEA | Foto: Foto: Tiefenbacher

Bessere Versorgungsqualität!

Ein Schlaganfall stellt meistens eine plötzliche schwere Erkrankung dar. Jeden dritten Tag wird ein Patient mit Schlaganfall ins Krankenhaus Zams eingeliefert. BEZIRK LANDECK (tani).Entscheidend für den Verlauf der Krankheit ist primär die schnelle, professionelle Diagnose und Versorgung. Das KH Zams erfüllt seine Funktion auf hohem Niveau. Hier sind Ärzte, die die verschiedenen Facetten eines Schlaganfalls kennen und dessen Behandlung (Lysebehandlung) beherrschen. Die Achillesferse des Systems...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.