W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Das Land Burgenland betreibt sechs Stützpunkte zur Wundbehandlung, die Kosten werden dem Patienten ganz oder teilweise erstattet. | Foto: Kamper/SDB

Gesundheit
Burgenländisches Wundmanagement bietet sechs Stützpunkte

Das Wundmanagement und seine finanzielle Förderung liegen seit dem Vorjahr in den Händen des Landes Burgenland. Für die Abwicklung ist eine Tochtergesellschaft des Landes zuständig, die "Soziale Dienste Burgenland". KostenrückerstattungGefördert bzw. refundiert werden die Behandlungskosten bzw. ein Teil der Kosten für die Behandlung von schwer oder nicht heilenden Wunden. Das Fördermodell wird mit den burgenländischen Krankenversicherungsträgern umgesetzt. KostenbefreiungPersonen, die wegen...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Eine gesunde Lebensweise und Ernährung soll durch das Programm „Gesunde Kinder im Burgenland“ (GeKiBu) an Kindergärten und Volks- und Sonderschulen etabliert werden. Nun gibt es ein neues Zertifikat.  | Foto: Karl Knor
1

Kindergärten Burgenland
Programm "Gesunde Kinder“ wird weiter ausgebaut

Das Programm „Gesunde Kinder im Burgenland“ (GeKiBu) begleitet burgenländische Kindergärten sowie Volks- und Sonderschulen auf dem Weg zum Gesunden Kindergarten bzw. zur gesunden Schule. Nun wird das Programm weiter ausgebaut.  BURGENLAND. Seit 2012 werden an burgenländischen Kindergärten und Volks- und Sonderschulen Ernährungsworkshops für Kinder, aber auch für Eltern und pädagogisches Personal durchgeführt. Nun wurde das Serviceangebot für die teilnehmenden Institutionen ausgebaut und das...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Einen kostenlosen Eintritt sowie ein gratis Bike Shuttle von 9 bis 16 UHR gibt es am 11. März bei den Burgenland-Trails am Geschriebenstein. | Foto: Burgenland Tourismus/Oliver Gast
3

Vier Events geplant
"Anradeln" am 11. März ab 11 Uhr im Burgenland

Das Burgenland lädt am 11. März ab 11 Uhr zum „Anradeln“ und läutet damit die heurige Radsaison ein BURGENLAND. An vier Locations, verteilt im ganzen Land, wird die Rad-Saison am 11. März mit vier Rad-Veranstaltungen eröffnet. Durch den frühen Start will Burgenland Tourismus-Chef Didi Tunkel verdeutlichen, "dass im Burgenland bereits die Frühlingssaison startet, während im Westen noch das Schifahren angesagt ist". Das Programm sei jedenfalls auf alle Altersgruppen abgestimmt. Big Air Show in...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die Finanzen des Landes Burgenland sollen klarer werden, das fordert die ÖVP | Foto: grafikplusfoto/ fotolia
2

Klubklausur
Volkspartei Burgenland fordert Budgetgipfel

Der ÖVP-Landtagsklub hat im Rahmen einer Klubklausur die Schwerpunkte für die kommende Herbstarbeit diskutiert und ausgearbeitet. Landesparteiobmann Christian Sagartz und Klubobmann Markus Ulram präsentierten die Ergebnisse im Rahmen einer Pressekonferenz. BURGENLAND. Die Volkspartei fordert nun nach ihrer Klubklausur einen gemeinsamen Budgetgipfel mit allen Landtagsparteien und Sozialpartnern. Für die politische Herbstarbeit steht für die ÖVP die „Kontrolle der Landesfinanzen“ an erster...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Soziallandesrat Leonhard Schneemann mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Soziale Dienste Burgenland GmbH 
 | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Soziale Dienste Burgenland GmbH
Neue Landesholding-Säule wird ausgebaut

„Pflege & Soziales“ in der Landesholding Burgenland nimmt nun auch in Form einer landeseigenen GmbH zunehmend Gestalt an. Die Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) ist als Nachfolgerin der früheren KRAGES-Tochter Psychosozialer Dienst Burgenland GmbH seit Jahresbeginn operativ tätig und bekommt seither schrittweise neue Aufgaben hinzu. BURGENLAND. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Johannes Zsifkovits, neuer Geschäftsführer der Soziale Dienste...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
12

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 16.4.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 16.4.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 589.299 Fälle, 9.843 verstorben und 550.470 genesen. 2.122 hospitalisiert, davon 558 intensiv. 2.416 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 589.229 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (16. April 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.843 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 550.470 wieder genesen. Derzeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
Viel trinken, damit die Schleimhäute nicht austrocknen | Foto: pixabay
2 3

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
20. Dezember

10 Tipps, wie wir unser Immunsystem stärken Die Tage werden kürzer und dunkler, die Welt um uns wird kälter. Um für die kommende Erkältungssaison gewappnet zu sein, braucht unser Körper nun ein starkes Immunsystem. Gut, dass vieles von dem, was unser Wohlbefinden steigert, auch Spaß macht.  1. Die richtige Ernährung  Du bist, was du isst! Für ein starkes Immunsystem und eine gesunde Darmflora ist die Versorgung mit ausreichend Nährstoffen wichtig. Abwechslungsreiche Ernährung mit ­wenig Zucker...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
LH Doskozil mit Josef Weiß, seinem Nachfolger Lukas Greisenegger und Landesamtsdirektor Ronald Reiter | Foto: LMS
1

Ab 1. April 2019
Neuer Patienten- und Behindertenanwalt für das Burgenland

Das Burgenland hat ab dem 1. April 2019 einen neuen Patienten- und Behindertenanwalt: Der aus Wien stammende und in Eisenstadt wohnhafte Lukas Greisenegger (Jahrgang 1967) folgt Josef Weiss nach, der seit 2001 für die burgenländischen Patienten tätig war und sich nun in die Pension verabschiedet.  "Besten Voraussetzungen"„Das Thema Gesundheit wird auch in der Zukunft eines der wichtigsten Themen der burgenländischen Landespolitik sein. Lukas Greisenegger bringt durch seine fachliche...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in St. Margarethen im Burgenland!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 26.11.2017 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Hauptplatz 12 St. Margarethen im Burgenland Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST DRINGEND GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in St. Georgen am Leithagebirge!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 03.11.2017 15.00-19.30 Uhr Feuerwehrhaus Brunnengasse 55 St. Georgen am Leithagebirge Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST DRINGEND GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Breitenbrunn!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 22.10.2017 09.00-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Feuerwehrhaus Am Anger 1a Breitenbrunn Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach dem Sommer, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren Blutkonserven besonders...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Hornstein!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 12.10.2017 15.30-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Wienerstraße 20b Hornstein Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach dem Sommer, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren Blutkonserven besonders schwierig. In...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Trausdorf an der Wulka!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 30.09.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Sozialzentrum Flugplatzstraße 8 Trausdorf an der Wulka Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Siegendorf!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 29.09.2017 16.00-20.00 Uhr Knderfreundeheim Quergasse 3 Siegendorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren Blutkonserven besonders schwierig. In...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige
SPÖ-Gesundheitssprecher LAbg. Günter Kovacs

Schulterschluss mit Ärztekammer gegen Ärztemangel

Der burgenländische Landtag hat heute auf rot-blauen Abänderungsantrag das von Gesundheitslandesrat Mag. Norbert Darabos vorgestellte Paket gegen einen drohenden Ärztemangel unterstützt. Im selben Beschluss fordert der Landtag den ÖVP-Wissenschaftsminister einmal mehr zum Handel auf. „Um einen Ärztemangel abzuwenden, braucht Österreich dringend mehr Studierende im Medizin-Studium. Die Zahl der Studienplätze gehört dafür deutlich angehoben, die Zugangsbeschränkungen müssen gelockert oder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Purbach am Neusiedlersee - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 19.08.2017 11.00-16.00 Uhr Pfarrzentrum Kirchengasse 7 Purbach am Neusiedlersee Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Loretto - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Dienstag, 15,08,2017 08.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Hauptstraße 16 Loretto Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Neufeld an der Leitha - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Dienstag, 15.08.2017 08.00-13.00 Uhr Feuerwehrhaus Hauptstraße 97 Neufeld an der Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Mörbisch am See - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 11.08.2017 15.00-19.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Raiffeisenstraße 53 Mörbisch am See Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion St. Margarethen im Burgenland - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 29.07.2017 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Hauptplatz 12 St. Margarethen im Burgenland Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige

Landeskrankenhaus Güssing ist wichtiger Impulsgeber für die Region

Gesundheitslandesrat Mag. Norbert Darabos und die Bezirksvorsitzende von Güssing Landesrätin Verena Dunst stehen felsenfest hinter der Standortgarantie für alle Krankenhausstandorte im Burgenland – darunter auch das Krankenhaus Güssing. „Das Krankenhaus Güssing ist ein wichtiger Player für die Region!“ „Die Burgenländische Krankenanstalten GmbH garantiert im Burgenland eine bedarfsgerechte, flächendeckende und leicht zugängliche Gesundheitsversorgung. Qualität und Service werden dabei groß...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Klingenbach - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 21.07.2017 16.00-20.00 Uhr Gemeindezentrum Grünberggasse 1 Klingenbach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wie gewohnt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Bitte verwenden Sie das Fotolia-Bild ausschließlich für die  Berichterstattung und im Zusammenhang mit dieser Presseinformation.
Fotolia-Bilder stehen nicht für den freien Download zur Verfügung.
2

Rheumatag Burgenland am 19. Oktober

Etwa 400 unterschiedliche Krankheiten zählen zu den "Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises", unter anderen Arthrose, rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew oder auch Osteoporose. Auf dem Programm des Rheumatages Burgenland am 19. Oktober, ab 13:30 Uhr (Einlass ab 13 Uhr) in der Wirtschaftskammer Eisenstadt, Robert Graf-Platz 1, 7000 Eisenstadt stehen Vorträge über "Rheumatische Erkrankungen und ihre Symptome", "Trotz Rheuma aktiv leben – Neuste Therapieformen", "Psychotherapie zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Alisa Grün
© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Siegendorf - Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen dringend gesucht!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 02.06.2017 16.00-20.00 Uhr Kulturzentrum Rathausplatz 1 Siegendorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen dringend gesucht! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wie gewohnt sicherstellen können, ist es...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.