News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Wir sind begeistert - das kochen wir bald wieder | Foto: Tanja Handlfinger

Gesundheit Wienerwald
Wir testen für euch: Bärlauchpuffer-Rezept

Bei einem Spaziergang in den Wäldern des Wienerwaldes, findet man ihn überall: Den Bärlauch. NEULENGBACH (TH/FP). Es duftet im ganzen Haus nach "Frühling", denn: Die Frühlingszeit ist auch die Zeit der Bärlauchliebhaber. Bärlauch kann man vielseitig einsetzen: Als Pesto, Bärlauchnudeln, Bärlauchsalz und noch viel mehr. Seminarbäuerin Monika Gfatter aus Neulengbach, hat uns ein Rezept für "Erdäpfelpuffer mit Bärlauch und Joghurt-Knoblauch-Dip" zukommen lassen. "Es ist ein Gericht, das den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Conny Köhler macht seit der Krise mehr Bewegung. | Foto: (2) Handlfinger
3

Gesundheit Wienerwald
Gesünder "durch" Corona

WIENERWALD. Geht man spazieren, kommt es einem so vor, als ob sich die Menschen viel mehr an der frischen Luft bewegen, als vor der Pandemie. "Also in der Hinsicht bin ich wirklich froh, dass Corona 'passiert' ist. Ich mache viel mehr Sport. Ich habe meine Ernährung komplett umgestellt - ich esse jetzt viel weniger Fleisch - und ich mache Sport", erzählt Conny Köhler. Sie hat auch Intervallfasten gemacht, isst jetzt viel mehr Obst und Gemüse und seit Dezember geht sie richtig marschieren. Auch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Eisbaden/Kaltbaden in Kasten | Foto: (alle) Tanja Handlfinger
1 Video 4

Eisbaden Kasten
Kaltbaden für die Gesundheit (+Video)

Badesachen einpacken und auf nach Kasten. Warum sollte man nur im Sommer im Bach baden gehen? KASTEN. Es schneeregnet, wir haben rund zweieinhalb Grad Außentemperatur. Das ist genau das richtige Wetter, um im Stössingbach baden zu gehen. Finden Sie nicht? Für eine Eisbaden-Gruppe schon. Die Bezirksblätter durften dabei sein und sich das Ganze - wohlgemerkt von außen - ansehen. Aber zuerst werden der Badeanzug und die Badehose angezogen. Dann geht es für zwei Minuten in den Stössingbach. Der hat...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.