News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Wer gut abgehärtet ist, trotzt jeder Erkältung. | Foto: Sabine Schönfeld - Fotolia.com
2

Bringen Sie Ihr Immunsystem auf Trab

Pünktlich, wenn die ersten Blätter von den Bäumen fallen beginnt das große „Kribbeln“ in der Nase. Wie schützen Sie sich vor einer Erkältung? Das Immunsystem gleicht einer Security-Mannschaft, deren Aufgabe im Fernhalten ungebetener Gäste besteht. Rund um die Uhr versuchen sich die als Viren, Bakterien und Parasiten getarnten Besucher Zutritt in den Körper zu verschaffen. Meist ohne Erfolg. Doch Krankheitserreger sind tückisch. Sie verwandeln gerne mal ihre Gestalt und haben Spaß an...

  • Sylvia Neubauer
Gesund und vital im Alter mit dem Injoy Kirchberg

Sicherheit durch Beweglichkeit im Alter

Gesund und fit im Alter, das wünscht sich doch jeder. Jedoch kann es schnell passieren, dass als Folge eines Sturzes der Alltag zur Qual wird. Vor diesem Hintergrund startet das Injoy Kirchberg die Initiative „Kirchberg sorgt vor“ und bietet ein spezielles Bewegungsprogramm zur Sturzvermeidung. Kursbeginn ist am Mo., 10. Okt. um 10 Uhr. Eine kleine Unachtsamkeit oder ein leichter Schwindel reichen oft schon aus, um zu Sturz zu kommen. Die Folge sind oft langwierige Verletzungen, die zu Hause...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger

Mit Yoga zur inneren Ruhe!

Yogaübungen wirken ganzheitlich und bringen Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht. Somit hilft uns Yoga bei der Bewältigung der alltäglichen Anforderungen, Problemen, Stress und Sorgen. Durch Yoga entwickeln wir ein höheres Verständnis für uns selber. Verbringen wir gemeinsam Zeit bei Bewegung, Entspannung, Atemübungen und Meditation. DU BIST ES DIR WERT! Beginn: Donnerstag, 15.09.2016 19:30 - 21:00 Ort:Gsund im Pillerseetal Beitrag: € 120,--/Zehnerblock, Einzeltermine:€ 15,-- Termin auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna Elisabeth Höfer
Sanfte Ausdauersportarten lindern typische Symptome einer geschädigten Lunge. | Foto: DDRockstar - Fotolia.com
2

Sport bei kranker Lunge

Sport ist ein wichtiger Therapiebaustein bei Lungenerkrankungen. Eine Lungenfunktionsmessung hilft bei der Wahl des richtigen Bewegungsausmaßes und bildet die Basis für den Trainingseinstieg. Neben Müdigkeit sind eine verminderte Leistungsfähigkeit und eine eingeschränkte Atmung die häufigsten Beschwerden bei einer "Raucherlunge" (COPD) sowie bei Asthma. Bewegung in einem niedrigen Intensitätsbereich stabilisiert den Krankheitsverlauf und wirkt einer Verschlechterung entgegen. Die sportliche...

  • Wien
  • Simmering
  • Sylvia Neubauer
Regelmäßige Bewegung senkt nachweislich das Risiko an Krebs zu erkranken. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Mit Sport Krebs vorbeugen

Dass Bewegung für ein gesundes Leben unumgänglich ist, ist in den Köpfen der Bevölkerung mittlerweile angekommen. Eine Studie belegt nun die krebsvorbeugende Wirkung von regelmäßigem Sport. Menschen, die auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sowie auf ein ausreichendes Maß an Bewegung achten, tun ihrem Körper täglich etwas Gutes. Eine groß angelegte Studie zeigt, wie wichtig Sport ist, um lebensbedrohliche Krankheiten wie Krebs vorzubeugen. Sport schützt die Zellen Die Untersuchung...

  • Julia Wild
Wer beim Sport langsam beginnt und sich Stück für Stück steigert beugt Muskelkater vor. | Foto: elnariz/Fotolia.com

Muskelkater mit richtigem Training vorbeugen

Wenn Muskeln stärker beansprucht werden als sie es gewohnt sind, kommt es häufig zu dumpfen Schmerzen in den überstrapazierten Regionen Wer es ungeübt mit dem Sport übertreibt, bekommt einen Muskelkater. Der Schmerz tritt bei Überbelastung der Muskelfasern auf. Diese erleiden kleine Risse. Es folgt eine Entzündung. Der Muskelschmerz tritt bei Überbelastung der Muskelfasern auf. Die Fasern bekommen kleine Risse und diese lösen eine Entzündung aus. Langsam die Schwierigkeit erhöhen Eine gute...

  • Carmen Hiertz
Foto: kasto - Fotolia.com
1 2

Nordic Walking: Perfekter Sommersport

Mit der richtigen Einstellung ist Nordic Walking ein toller Sport. Vor einigen Jahren war Nordic Walking die Trendsportart schlechthin. Wer modern sein wollte, musste die coolen Stöcke in die Hand nehmen und drauf los marschieren. Der große Hype ist zwar vorbei, das dynamische Gehen hat sich aber als sinnvolle Sportart etabliert. Richtige Haltung Damit der Körper auch wirklich davon profitiert, ist neben der richtigen Ausrüstung vor allem die Haltung wichtig. Die Schultern sollten locker...

  • Michael Leitner
Foto: Jenny Sturm/ Fotolia.com
1

Ein schwaches Herz braucht viel Bewegung

Wer ein schwaches Herz hat, fürchtet sich oft vor körperlicher Belastung. Zu Unrecht, meinen Experten. Wie zahlreiche Studien zeigen, können gerade Patienten mit einem geschwächten Herzmuskel (Herzinsuffizienz) von einem dosierten Ausdauer- und Krafttraining profitieren. „Regelmäßiges mit dem Arzt abgestimmtes Training wirkt sich günstig auf den Herzmuskel aus. Es verbessert die Herzkraft und entlastet das Herz“, betont Prim. Johann Altenberger, Leiter der Sonderkrankenanstalt...

  • Silvia Feffer-Holik
Tolle Fortbildungen und Bewegungsimpulse in St. Johann!

"Fit für Österreich - Impulstage" erstmals in Tirol!

Unter dem Motto "Bewegung gibt dir Berge - Bewegungsimpulse und Wissenswertes für die sportfachliche Betreuung von Kindern bis zu SeniorInnen" finden am 04. und 05. Mai 2013 die Impulstage in St. Johann i. T. statt. Diese Fortbildungsveranstaltung für ÜbungsleiterInnen, TrainerInnen, PädagogInnen, StudentInnen und alle Sportbegeisterten bietet die Möglichkeit, in verschiedenste Sportarten hineinzuschnuppern uns sich kreative Trainingsideen, sowie neue Übungen für Sportkurse und Turnstunden zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ASVÖ Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.