News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Anzeige
Mitglieder des Herzverbandes mit den Vertreterinnen der NÖGKK
2

NÖ Gebietskrankenkasse Besuch beim Herzverband

Am 24. April 2014 besuchten zwei Spezialistinnen der NÖ Gebietskrankenkasse den Stammtisch des Herzverbandes in Mödling. Frau Sabine Hermann und Frau Beate Anglmayer informierten über Themen wie: Rezeptgebührenbefreiung, Therapien, Antragstellungen und Leistungen der NÖ Gebietskrankenkasse sowie der Sozialversicherungen. Schwerpunktthema dieses Treffens was das sogenannte "Case Management" der NÖ GKK: Speziell ausgebildete Kundenbetreuer/innen unterstützen Versicherte, die durch eine schwere...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
16

NÖ Gebietskrankenkasse - BOKWA®

BOKWA® fordert Körper und Geist NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Schnupperkurs „Buchstaben tanzen“ war das Motto beim BOKWA®-Schnupperkurs der NÖ Gebietskrankenkasse am 27. März in Wiener Neudorf. Dieser neue Trendsport kommt aus den USA und ist eine Kombination aus Boxelementen und südafrikanischen Tänzen; dabei malt man mit den Füßen Zahlen und Buchstaben auf den Boden. Das Tolle daran: Jede bestimmt die Intensität des Trainings selbst – so kamen sowohl Sportliche als auch...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
NÖ Kinderfreunde und NÖGKK | Foto: www.kinderfreunde.at

NÖ Gebietskrankenkasse - Meereskuraktion für Kinder

Ab in den Süden“ heißt es wieder in den Sommermonaten Juli und August für rund 200 Kinder: Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) bietet in den Ferien einen kostenlosen heilklimatischen Erholungsaufenthalt in Pinarella di Cervia bei Rimini an der italienischen Adriaküste an. Wer kann an der Meereskuraktion teilnehmen? Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die bei der NÖGKK mitversichert sind. Voraussetzungen sind die Vorlage eines ärztlichen Antrages und eine anschließende ärztliche Bewilligung...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - Schlank mit der NÖGKK

NÖ Gebietskrankenkasse startet langfristiges Abnehmprogramm Wer überflüssige Kilos loswerden will, ist bei der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) richtig: Am 3. März 2014 startet das Abnehm-Programm „Schlank mit der NÖGKK“ im Service-Center Mödling. Das Programm basiert auf einer langfristigen Änderung der Essgewohnheiten und des Bewegungsverhaltens. Zu Beginn werden Gruppensitzungen wöchentlich bzw. in 14-tägigen Abständen abgehalten, im Anschluss daran folgt eine Weiterbetreuung. Die...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Strnad (NÖGKK), Dr. Stadter-Halmer,        Dr. Nouri

NÖ Gebietskrankenkasse - Neue Vertragsärzte in Wr. Neudorf

NÖGKK nimmt zwei neue Ärzte für Allgemeinmedizin in Wr. Neudorf unter Vertrag Mit 02. Jänner 2014 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse Herrn Dr. Alireza Nouri, Arzt für Allgemeinmedizin in Wr. Neudorf neu unter Vertrag und Frau Dr. Elisabeth Stadter-Halmer wird mit Ihrem Vater die bestehende Praxis in Form von Jobsharing führen. NÖGKK-Service-Center-Leiter Johann Strnad begrüßte beide Ärzte bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - BOKWA©

Die NÖ Gebietskrankenkasse bietet kostenfreie Schnupperkurse für BOKWA© an. Am 27. März 2014 können Sie im Freizeitzentrum Wr. Neudorf in Kooperation mit der Gemeinde die neue Tanzsportart kennenlernen. BOKWA© ist ein neues Fitness-Programm, das sich rasant auf der ganzen Welt ausbreitet. Schnupperkurs mit Gerdschi Laister, ausgebildeter BOKWA© Trainer. BOKWA© ist kein wirkliches Tanz-Workout - es gibt keine Choreographie und keine Zählschritte. Die Teilnehmer steigen Buchstaben und Zahlen mit...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - "Rücken fit"

Die NÖGKK bietet in Kooperation mit der ASKÖ das achtwöchige Bewegungsprogramm „Rücken fit“ an. Die Informations- und Auftaktveranstaltung erfolgt am 18. Februar 2014 in Kooperation mit der Arbeiterkammer Mödling. Das Programm umfasst sportwissenschaftliche Tests und einen Rücken-fit-Kurs mit acht Einheiten zu je 1,5 Stunden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden sowohl am Beginn als auch am Ende des Programms von Expertinnen und Experten untersucht: Back Check zur Messung der...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - Im Dschungel der medizinischen Fachbegriffe

Vortrag mit Dr. Alexandra Weissteiner, Ärztin für Allgemeinmedizin und in Kooperation mit der Marktgemeinde Maria Enzersdorf. In diesem kostenfreien Vortrag werden dem interessierten Laien anhand von typischen Befunden Krankheitsbilder nahe gebracht. Dabei orientieren wir uns an den in der Praxis üblichen Befunden: klinischer Untersuchung, Laborbefunden, Röntgen und CT Bildern. Indem der Arzt diese erklärt, erklärt er auch den Sinn und Unsinn mancher Untersuchungen, geht auf die zugrunde...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - "Essen im Trend"

Ein kostenfreier Vortrag mit Ernährungswissenschafterin Mag. Nicole Seiler und in Kooperation mit der Marktgemeinde Brunn am Gebirge. Man sollte meinen, wir essen so wie wir es von Kind an gewohnt sind. Doch auch unser Essen ist gewissen Trends unterworfen. Unser Speiseplan richtet sich in unserer Überflussgesellschaft nicht mehr nach dem Angebot, sondern auch nach unseren Erkenntnissen zu Gesundheit, Genuss und Umweltbewusstsein. So wird uns eine Einschränkung des Fleischkonsums aus...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Foto: www.bilderbox.at

NÖ Gebietskrankenkasse - Hochsaison für Erkältungen:

NÖGKK-Tipps für den Winter „Das A und O, um sich gegen Erkältungen zu schützen, ist die Stärkung des Immunsystems“, sagt Dr. Michael Kraus, Betriebsarzt der NÖGKK. „Es gibt viele Wege, das körpereigene Abwehrsystem zu festigen und die Erkältungszeit zu durchtauchen. Neben einer vitaminreichen und ausgewogenen Ernährung gehört vor allem die Bewegung im Freien mit dazu.“ NÖGKK-Tipps für den Winter: • Raus in die Natur: Bewegung im Freien baut Stress ab, sorgt für gute Durchblutung und stärkt...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Dworschak, Schmidinger, Anglmayer, Strnad
4

NÖ Gebietskrankenkasse - SIASO sicher aktiv souverän

NÖGKK: Sichere und souveräne Senioren NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Schnupperkurs Belästigungen und Übergriffe auf ältere Menschen häufen sich. Deshalb bot die NÖ Gebietskrankenkasse gemeinsam mit dem Jiu-Jitsu-Verband Österreich (JJVÖ) für die Zielgruppe 50+ einen Schnupperkurs zum Thema Selbstverteidigung an. Unter dem Motto „SIASO – sicher, aktiv, souverän“ erfuhren die Seniorinnen und Senioren, wie man schon mit Worten klare Grenzen setzen kann. In Notsituationen helfe...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Mitarbeiterin des BFI, Hermann (NÖGKK), Stangl (AK), Weninger (NR Abgeordneter)
2

NÖ Gebietskrankenkasse - "Social Network Cafe" Gesundheit und Soziales

Am 25.10.2013 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse am "Social Network Cafe" in der Arbeiterkammer Mödling teil. Gastgeberin Frau Bezirksstellenleiterin der AK Mödling Susanna Stangl lud zum übergreifenden Ämtertreffen ein. Vertreter der Arbeiterkammer, Gewerkschaft, der NÖ Gebietskrankenkasse, des Arbeitsmarktservices, sowie des Berufsförderungsinstitutes und des Arbeitsinspektorates gaben Auskünfte und standen für Fragen zur Verfügung. Viele Betriebsräte holten sich Informationen für Ihre...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Johann Strnad, Mag. pharm. Dagmar Gruber

NÖ Gebietskrankenkasse " 10 Minuten für Ihre Gesundheit"

Warnung vor stillen Killern: Gesundheits-Check von NÖGKK und Apotheken„10 Minuten für meine Gesundheit“: In Mödling weniger Raucher unter 45 – aber mehr Menschen mit erhöhten Cholesterinwerten Gemischte Bilanz für Mödling: Im Bezirk wurden bei einer Gesundheitsuntersuchung in Apotheken weniger Raucherinnen und Raucher unter 45 Jahre ermittelt als in anderen Landesteilen. Was erhöhte Cholesterinwerte bei Untersuchten betrifft, liegt Mödling aber über dem Durchschnitt mit 60 Prozent über dem...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige

Nö Gebietskrankenkasse - Vortrag bei der Initiative "60aufwärts"

Die Initiative" 60 aufwärts" aus Münchendorf unter ihrem Obmann Helmut Schriffl lud die NÖ Gebietskrankenkasse am 18. Oktober 2013 zu einer Informationsveranstaltung unter dem Motto "Wofür steht die Sozialversicherung" ein. Frau Sabine Hermann und Frau Beate Anglmayer informierten über Themen wie: Rezeptgebührenbefreiung, Therapien, Antragstellungen und Leistungen der Gebietskrankenkasse. Schwerpunktthema dieses Treffens was das sogenannte "Case Management" der NÖ GKK: Speziell ausgebildete...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
3

NÖ Gebietskrankenkasse - Achtsamkeit und Meditation -

NÖGKK rät: Im HIER und JETZT leben! NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Schnupperkurs Viele Menschen kennen das: Man hetzt von einer Aktivität zur nächsten und hat das Ge-fühl, das Leben zieht vorbei. Die Gedanken sind entweder bei der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Dabei wäre es so wichtig im HIER und JETZT zu leben, jeden Augenblick intensiv wahr-zunehmen. Wie man Achtsamkeit trainiert und welche Meditationsmöglichkeiten dabei helfen, war Thema eines...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Betriebliche Gesunheitsförderung
6

NÖ Gebietskrankenkasse - Balance für Körper Geist und Seele - voller Erfolg

Wie man rechtzeitig gegensteuert, die eigene Mitte findet und Balance hält, konnten 500 Interessierte beim Aktionstag „Mentale Gesundheit“ der NÖ Gebietskrankenkasse am 5. Oktober 2013 im Schloss Hunyadi in Maria Enzersdorf erfahren. Etwa bei den Workshops über Yin Yoga und Atementspannung oder bei Achtsamkeitsübungen und Fantasiereisen. Work-Life-Balance, Burnout-Prophylaxe und Wege aus der Erschöpfung waren die Hauptthemen des Vortragsprogramms. Großen Anklang fanden die...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - Achtsamkeit und Meditation - Zusatztermin

Die NÖ Gebietskrankenkasse lädt ein zum Schnupperkurs mit Dr. Blasche. Viele Menschen kennen das Gefühl: gehetzt von einer Aktivität zur nächsten zieht das Leben vorbei. Das Leben wird nicht JETZT gelebt, sondern verstrickt sich in Grübeleien, Sorgen oder Ärger. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die Achtsamkeits-Meditation kennen und erfahren. Wir bieten aufgrund der großen Nachfrage einen Zusatztermin an: 15. Oktober 2013 16.45 Uhr Josef Schöffel-Haus 2340 Mödling, Mannagettagasse 23...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Foto: www._iStock_entspannung.at

NÖ Gebietskrankenkasse - Schwerpunkttag für mentale Gesundheit

Balance für Körper, Geist & Seele - Schwerpunkttag für die mentale Gesundheit Psychische Erkrankungen sind in den letzten Jahren alarmierend angestiegen. Jeder Vierte ist im Laufe seines Lebens davon betroffen. Doch nach wie vor handelt es sich um ein Tabuthema – viele ignorieren ihre Beschwerden und nehmen keine Hilfe in Anspruch. Laut WHO werden bis zum Jahr 2020 Depressionen an zweiter Stelle der Krankheitsstatistiken (nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen) stehen. Wege zur ganzheitlichen...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Foto: www.shutterstock.com

NÖ Gebietskrankenkasse - Gegen den Herztod

Welt-Herz-Tag 2013: Herz-Kreislauferkrankungen Todesursache Nummer 1 – nachhaltige Änderung des Lebensstils minimiert Risikofaktoren Herz-Kreislauferkrankungen sind die häufigste Todesursache in Österreich. Im Vorjahr waren 42,7 Prozent der Sterbefälle darauf zurückzuführen. Allein in Niederösterreich sind 2012 mehr als 7000 Menschen an den Folgen von Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall gestorben. Von Herzinsuffizienz (Herzschwäche) sind 60 000 Niederösterreicherinnen...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Frau Mag. Heide-Marie Smolka

NÖ Gebietskrankenkasse "Tankstelle für die Seele"

Im Bezirk Mödling fand gestern die Veranstaltung "Tankstelle für die Seele" statt. Die NÖ Gebietskrankenkasse lud zu einem kostenfreien Vortrag ein. Beim NÖGKK-Vortrag am 09. September 2013 in Biedermannsdorf/Jubiläumshalle gab Expertin Mag. Heide-Marie Smolka hilfreiche Tipps zum täglichen „Seelenstreicheln“: „Um seelischer Erschöpfung vorzubeugen, gibt es viele alltagstaugliche Ideen, die nicht nur psychische Stabilität, sondern auch mehr Lebensfreude und Genusss bringen.“ Mehr als 50...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
GR Brückler, GR Weiherer, SC Leiter Strnad (NÖGKK)

NÖ Gebietskrankenkasse besucht den Seniorenbund Mödling

Frau Gemeinderätin Hannesliese Weiherer, ebenso geschäftsführende Obfrau des Seniorenbundes Mödling lud die NÖ Gebietskrankenkasse am 5. September 2013 ein, einen Vortrag über die Leistungen der GKK zu halten. Frau Weiherer und ihr Stellvertreter Herr Gemeinderat Brückler begrüßten uns sehr herzlich und informierten uns über die Mitgliedschaft und Unternehmungen des Seniorenbundes. Im Anschluss durften wir ca. 30 Seniorinnen und Senioren über die Leistungen der Gebietskrankenkasse informieren....

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Wer sich rechtzeitig vor dem Urlaub informiert hat schon gewonnen. Susanna Stangl (AKNÖ) holt sich von Johann Strnad (NÖGKK) Tipps für den Urlaub.

NÖ Gebietskrankenkasse informiert: Mit der e-card in den Urlaub

Die europäische Krankenversicherung gilt in 33 Staaten - neu seit 1. Juli: Kroatien Wo gilt die EKVK (Europäische Krankenversicherungskarte - Rückseite der e-card) : In den 27 bestehenden EU-Staaten sowei seit 1. Juli 2013 auch im neuen Mitgliedsland Kroatien, weiters in der Schweiz, in Liechtenstein, Island, Norwegen und Mazedonien. NÖGKK hilft bei Problemen: Service-Center -Leiter Johann Strnad:" Wenn Sie im Urlaub Probleme mit der EKVK hatten, wenden Sie sich an uns. Wir werden uns jeden...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse

Kooperation zwischen der Marktgemeinde Guntramsdorf und der NÖ Gebietskrankenkasse NÖGKK Service-Center Leiter Johann Strnad und Bürgermeister Karl Sonnweber trafen sich im Sommer 2013 zu einem Erfahrungs- und Informationsaustausch. Strnad:" Unser Ziel ist es, gemeinsame Berührungspunkte und Schnittstellen zu besprechen. Davon sollen vor allem jene Kundinnen und kunden profitieren, die umfassende und ämterübergreifende Beratung benötigen." Sonnweber:" Von einer professionellen Zusammenarbeit...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Frau Hermann und Frau H. im umgebauten Badezimmer

Case Management bei der NÖ Gebietskrankenkasse

Ein tolles Beispiel für die NÖ Gebietskrankenkasse - Case Management Frau Sylvia H. wurde von der Case Managerin der NÖ Gebietskrankenkasse besucht. Frau H. ist schwer zuckerkrank, vor mehr als 20 Jahren wurde ihr ein Bein amputiert. Für Frau H. konnte ein Umbau des Badezimmers erreicht , besondere Hilfsmittel angeschafft und für die hohen Kosten verschiedene Anträge bei Bezirkshauptmannschaft und Bundessozialamt gestellt werden. Die Case Manager der NÖ Gebietskrankenkasse erarbeiten mit Ihnen...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.