Gesundheits- und Krankenpflegeschule

Beiträge zum Thema Gesundheits- und Krankenpflegeschule

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Leoben | Foto: SGKLN

Forderung nach Fachhochschule
Krankenpflegeschule in Leoben "wackelt"

LEOBEN. Bis spätestens 2024 muss die Ausbildung für den gehobenen Pflegedienst – vormals als Lehrgang für Diplomkrankenschwestern bekannt – an die Fachhochschulen und somit nach Graz überführt werden. Diese Änderung  könnte massive Auswirkungen auf den Leobener Ausbildungsstandort haben. Die FPÖ-Steiermark spricht sich klar für einen Erhalt des neuen Lehrgangsmodelles in Leoben aus. „Es ist aus unserer Sicht nicht hinnehmbar, dass dieser wichtige Ausbildungszweig künftig in Leoben nicht mehr...

Thomas Kainer, Claudia Moisi, Gregor Mayerl, Katharina Steinmetz und Martin Tuller haben die für sie optimale Ausbildung zum Pflegeberuf an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben gefunden. | Foto: Klaus Pressberger
25

"Umzusteigen war die absolut richtige Entscheidung"

Sie absolvieren die Ausbildung zu ihrem Traumberuf: Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben erzählen. LEOBEN. Dass die Wege vor dem eigentlichen Berufsziel oft ganz schön verschlungen sind, damit hat Martin Tuller aus Bruck an der Mur genügend Erfahrung. Er hat sich erst in seiner Lebensmitte beruflich komplett neu orientiert und lässt sich nun an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben zum Pflegeassistenten ausbilden. „Ich habe die Fachschule für Elektrotechnik...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Seit April dieses Jahres Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben: Michaela Sundl. | Foto: klauspressberger.com
1 5

"Die neue Ausbildung steht allen offen"

Seit Herbst bietet die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben die neue Berufssparte "Pflegefachassistenz". LEOBEN. Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Leoben ist die zweitgrößte Schule ihrer Art in der Steiermark. Derzeit stehen rund 250 Schülerinnen und Schüler in mehreren Unterrichtszweigen in Ausbildung, darunter auch in der neuen Sparte „Pflegefachassistenz“, die seit Herbst erstmals angeboten wird. Die bisher bekannte dreijährige Diplomausbildung zum gehobenen Dienst für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Landesrat Christopher Drexler. | Foto: Rothwangl

Standort der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege ist gesichert

LEOBEN. Landesrat Christopher Drexler versicherte bei seinem Besuch der Stadtpartei Leoben, dass der Standort der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Leoben gesichert sei. „Der Standort Leoben ist eine wichtige Lehrstätte für Gesundheitsberufe und eine wesentliche Bildungseinrichtung des Landes in der Stadt Leoben. Es wäre sehr schade diesen einfach zu schließen und somit die Ausbildung auf Graz zu konzentrieren und Obersteiermark damit noch weiter auszudünnen“, meint Stadtrat Reinhard...

Die Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben. | Foto: KK

Erfolgreicher Abschluss der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben

Mit dem Empfang des Diploms schlossen 45 Diplomandinnen und drei Diplomanden die Ausbildung in den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege an der Schule Leoben ab. Drei Jahre lang genossen die Diplomandinnen und Diplomanden eine breitgefächerte Ausbildung, in der sie sowohl in fachlichem, als auch im sozial-kommunikativen und organisatorischen Bereich Schlüsselqualifikationen erhielten. 15 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen starten ihre berufliche Laufbahn in einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.