Gesundheits- und Krankenpflegeschule

Beiträge zum Thema Gesundheits- und Krankenpflegeschule

Offizieller Spatenstich: Bgm. Fritz Kratzer, LR Barbara Eibinger-Miedl, LH-Stv. Anton Lang, LH Christopher Drexler sowie Corinna Engelhardt-Nowitzki und Martin Payer von der FH-Geschäftsführung. | Foto: Kern
11

FH Joanneum Kapfenberg
Große Spatenstichfeier für neue Pflege-Fachhochschule

Bei herrlichem Sonnenschein fand am Mittwoch der Spatenstich für den neuen FH-Campus für "Gesundheits- und Krankenpflege" in der Kapfenberger Innenstadt statt. Mit dabei war u.a. Landeshauptmann Christopher Drexler. KAPFENBERG. Man könnte wirklich sagen, die Anwesenden strahlten mit der Sonne um die Wette, als am Mittwoch zu Mittag der offizielle Spatenstich für die neue FH für Gesundheits- und Krankenpflege in der Kapfenberger Wiener Straße 23-25 erfolgte. Denn es ist wirklich ein Projekt von...

Engagiert, laut Gewerkschaft werden junge Menschen dennoch ausgebeutet: Heiße Debatten rund um die Pflegeausbildung in der Steiermark. | Foto: alexraths/panthermedia.net
1 2

Erschütternde Zustände
"Die Pflege-Praktikanten werden ausgebeutet"

Fast gebetsmühlenartig wiederholen politisch Verantwortliche die Bedeutung der Pflege, streichen die Wichtigkeit der Ausbildung und die Rekrutierung von Pflegepersonal für die Zukunft heraus. Offenbar handelt es sich dabei aber vornehmlich um Sonntagsreden, denn die tägliche Praxis sieht leider deutlich anders aus. Die Fraktion der Christgewerkschafter (FCG) zeigt unhaltbare Zustände auf, spricht dabei konkret von der "Ausbeutung der Generation Praktikum". 2.000 unentgeltliche Arbeitsstunden Im...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vertreter der Bildungseinrichtungen und der Politik am Tag der offenen Tür am Europa-Campus Bad Radkersburg.

Bad Radkersburg
Drei Schulen an einem Campus

Der Europa-Campus Bad Radkersburg bietet viele Ausbildungswege. "Unser Bemühen ist der wertschätzende Umgang zwischen Lehrer und Schüler, was die besondere Atmosphäre in unserem Haus ausmacht", betont Schulleiter Hannes Schuster vom Bundes-Oberstufenrealgymnasium Bad Radkersburg. Neben einer fundierten Allgemeinausbildung bietet das Borg die optimale Vorbereitung auf ein Hochschule- oder Fachschulstudium. Das Angebot "Matura +" ist eine Zusatzausbildung zur Matura mit abgeschlossener...

Direktorin Roman Schloffer (3.v.l.) und Gesundheitslandesrat Christopher Drexler (3.v.r.) mit drei Absolventinnen und einem Absolventen. | Foto: Foto Schleich

Gesundheit
Sie sind bereit für den Pflegeberuf

Insgesamt 47 Absolventen bekamen im Rahmen eines Festaktes an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Bad Radkersburg ihre Diplome überreicht. Gesundheitslandesrat Christopher Drexler und Direktorin Romana Schloffer waren freilich auch die ersten Gratulanten. Von den 47 Absolventen haben 18 die Ausbildung für den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich abgeschlossen, 22 die Ausbildung zur Pflegefachassistenz und 7 jene zur Pflegeassistenz. Der Entscheidung für einen...

Die Absolventen der Stolzalpe haben quasi eine Job-Garantie. | Foto: KK
1

Murau
Pilotprojekt "Pflege mit Matura" für die Stolzalpe

Gesundheits- und Krankenpflegeschule Stolzalpe soll neues Angebot ab dem kommenden Schuljahr gemeinsam mit der HLW Murau starten. MURAU. Während für die meisten Schüler das neue Schuljahr erst begonnen hat, wurden in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Stolzalpe die Abschlussdiplome übergeben. 39 Absolventen haben die Ausbildung erfolgreich beendet. Sie haben damit fast garantierte Job-Sicherheit und ein breites Feld an Karriere- und Weiterbildungschancen. Großer Bedarf Da der Bedarf an...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Leoben | Foto: SGKLN

Forderung nach Fachhochschule
Krankenpflegeschule in Leoben "wackelt"

LEOBEN. Bis spätestens 2024 muss die Ausbildung für den gehobenen Pflegedienst – vormals als Lehrgang für Diplomkrankenschwestern bekannt – an die Fachhochschulen und somit nach Graz überführt werden. Diese Änderung  könnte massive Auswirkungen auf den Leobener Ausbildungsstandort haben. Die FPÖ-Steiermark spricht sich klar für einen Erhalt des neuen Lehrgangsmodelles in Leoben aus. „Es ist aus unserer Sicht nicht hinnehmbar, dass dieser wichtige Ausbildungszweig künftig in Leoben nicht mehr...

Direktorin Romana Schloffer (vorne, r.) unter anderem mit den erfolgreichen Absolventen der Weiterbildung.  | Foto: Schleich Bad Radkersburg

Pflegeausbildung in Bad Radkersburg
Zusatzqualifikation als Karrierechance

Grund zum Feiern bzw. Gratulieren gab es nun an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Steiermark in Bad Radkersburg. Zehn diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen erhielten ein Zeugnis für die erfolgreich absolvierte Weiterbildung „Praxisanleitung“. Im Zuge dieser Ausbildung wurden u.a. Unterrichtsmethoden für die Begleitung Auszubildender in der Praxis und gesetzliche Rahmenbedingungen vermittelt. Ein Praktikumsteil rundete die Weiterqualifizierung ab.

Thomas Kainer, Claudia Moisi, Gregor Mayerl, Katharina Steinmetz und Martin Tuller haben die für sie optimale Ausbildung zum Pflegeberuf an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben gefunden. | Foto: Klaus Pressberger
25

"Umzusteigen war die absolut richtige Entscheidung"

Sie absolvieren die Ausbildung zu ihrem Traumberuf: Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben erzählen. LEOBEN. Dass die Wege vor dem eigentlichen Berufsziel oft ganz schön verschlungen sind, damit hat Martin Tuller aus Bruck an der Mur genügend Erfahrung. Er hat sich erst in seiner Lebensmitte beruflich komplett neu orientiert und lässt sich nun an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben zum Pflegeassistenten ausbilden. „Ich habe die Fachschule für Elektrotechnik...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Seit April dieses Jahres Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben: Michaela Sundl. | Foto: klauspressberger.com
1 5

"Die neue Ausbildung steht allen offen"

Seit Herbst bietet die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben die neue Berufssparte "Pflegefachassistenz". LEOBEN. Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Leoben ist die zweitgrößte Schule ihrer Art in der Steiermark. Derzeit stehen rund 250 Schülerinnen und Schüler in mehreren Unterrichtszweigen in Ausbildung, darunter auch in der neuen Sparte „Pflegefachassistenz“, die seit Herbst erstmals angeboten wird. Die bisher bekannte dreijährige Diplomausbildung zum gehobenen Dienst für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Landesrat Christopher Drexler. | Foto: Rothwangl

Standort der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege ist gesichert

LEOBEN. Landesrat Christopher Drexler versicherte bei seinem Besuch der Stadtpartei Leoben, dass der Standort der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Leoben gesichert sei. „Der Standort Leoben ist eine wichtige Lehrstätte für Gesundheitsberufe und eine wesentliche Bildungseinrichtung des Landes in der Stadt Leoben. Es wäre sehr schade diesen einfach zu schließen und somit die Ausbildung auf Graz zu konzentrieren und Obersteiermark damit noch weiter auszudünnen“, meint Stadtrat Reinhard...

Erster erfolgreicher Abschluss der Berufsreifeprüfung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben

Ein zentrales Anliegen des österreichischen Schulsystems ist es, den Zugang zu höheren Bildungsabschlüssen als lebenslange Chance zu gewährleisten. Aus diesem Grund wurde das Ausbildungsangebot der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben vom Land Steiermark durch die Berufsreifeprüfung erweitert. Durch eine Kooperation mit der HLW Leoben wird es innerhalb von drei Jahren ermöglicht, diese Prüfung zu absolvieren. Die ersten sechs Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer, Sonja Aldrian, Verena...

Die Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben. | Foto: KK

Erfolgreicher Abschluss der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben

Mit dem Empfang des Diploms schlossen 45 Diplomandinnen und drei Diplomanden die Ausbildung in den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege an der Schule Leoben ab. Drei Jahre lang genossen die Diplomandinnen und Diplomanden eine breitgefächerte Ausbildung, in der sie sowohl in fachlichem, als auch im sozial-kommunikativen und organisatorischen Bereich Schlüsselqualifikationen erhielten. 15 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen starten ihre berufliche Laufbahn in einer...

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Pflegehelferjahrganges an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben. | Foto: KK

Erfolgreicher Abschluss des Pflegehelferjahrganges 2014 an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben

LEOBEN. Am 18. August haben 24 Absolventinnen und Absolventen die Pflegehilfeausbildung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben positiv absolviert. In einem festlichen Rahmen wurden die Zeugnisse übergeben. Elf Absolventinnen und Absolventen schlossen die Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg, vier mit gutem Erfolg und neun mit Erfolg ab. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bereits eine Arbeitsstelle. Das gesamte Lehrerteam der Gesundheits- und Krankenpflegeschule gratuliert...

47

Diplomball der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Bad Radkersburg

Unter dem Motto "Sister Act - We Rock The Station" luden die Diplomanten der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Bad Radkersburg zu einer rauschenden Ballnacht im Kulturzentrum Straden. Für die musikalische Umrahmung sorgten "Skylight" sowie das "Zerone DJ-Team". Wann: 05.02.2011 20:00:00 Wo: Kulturhaus, Straden auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.