Gesundheitsberufe

Beiträge zum Thema Gesundheitsberufe

Bei der Übergabe des Abschlusszertifikats des Vorbereitungskurses an Frau Mariama Saley (Mitte). | Foto: ZAM Steiermark
3

Abschluss
Motiviert für den Einstieg in Gesundheits- und Pflegeberufe

Der Fachkräftebedarf im Gesundheits- und Pflegebereich ist in aller Munde. Um dem entgegenzuwirken und gleichzeitig arbeitslosen erwachsenen Frauen neue Berufschancen zu eröffnen, führt das zam Steiermark im Auftrag des Arbeitsmarktservice Steiermark regelmäßig Vorbereitungskurse für Gesundheitsberufe durch. GLEISDORF. Unter den Teilnehmerinnen des Vorbereitungskurses war auch Miriama Saley, die die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat und an einer weiterführenden Ausbildung im Gesundheits-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Hier werden Vitalfunktionen überprüft. DGKP Eva Maria Glaser trifft auf interessierte und neugierige Schüler | Foto: zVg
3

Vorstellung der Gesundheitsberufe
Weizer Schüler haben Puppe erfolgreich wiederbelebt

60 Schülerinnen und Schüler der neuen Mittelschule und vom BG Weiz waren "Gastpfleger" im LKH Weiz, wo erfahrene und gut ausgebildete Pflegepersonen Einblick in den Berufsalltag gaben. WEIZ. Ein vielseitig gestalteter Nachmittag mit der Präsentation der Berufsgruppen und Ausbildungsmöglichkeiten sowie sehr persönlichen Erfahrungsberichten gingen in eine Führung durch das LKH Weiz über. Die Frage nach der Motivation und warum es sich lohnt, diesen Beruf auszuüben interessierte, die Schülerinnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Um die Gesundheitsberufe aufzuwerten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu danken, wurde ein neues Maßnahmenpaket ausgehandelt. | Foto: M. Kanizaj
4

KAGes
Neues Maßnahmenpaket für die Stärkung der Gesundheitsberufe

Um die allgemeinen Gesundheitsberufe zu stärken, präsentierte die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H., kurz KAGes, am Freitag ein weiteres Maßnahmenpaket für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Kritik kommt von den Grünen. STEIERMARK. Wieder einmal ist die Gesundheitsversorgung seit Wochen ein Dauerbrennthema in der Steiermark. Dieses Mal wartet das Land aber mit guten Neuigkeiten auf: Neben den laufenden Gehaltsverhandlungen präsentierte Gesundheitslandesrätin und...

Viele Kollegen, Ärzte, Krankenschwestern und Pflegepersonal unterstützten die Protestaktion, zu der Tanja Hierzberger (Betriebsratvorsitzende) in Weiz aufgerufen hatte. | Foto: N. Ploder
Video 24

Protestaktion "5 nach 12" (+Video)
Hilfeschrei des Pflegepersonals in Weiz

Mit der Protestaktion "5 nach 12" machte das Gesundheits- und Pflegepersonal am LKH Weiz, bei der Volkshilfe Weiz sowie in ganz Österreich auf den Pflegenotstand aufmerksam. In unseren Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen fehlen die Mitarbeiter. Die Überlastung steigt dafür immer mehr. "Nicht einmal, wenn wir alle derzeit unbesetzten Posten besetzen würden, wäre es genug", fasst Tanja Hierzberger, Betriebsratsvorsitzende LKH Weiz, die prekäre Situation zusammen. Schuld sind die Sparmaßnahmen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Angestelltenverhältnisse sind bei Yogalehrern eher die Ausnahme – meist üben sie ihre Tätigkeit selbstständig aus. | Foto: MEV
2

Wachstumsbranche Gesundheit ist ein Jobmotor

Wachsendes Gesundheitsbewusstsein sowie der Fitness- und Wellnessboom sorgen dafür, dass neue Berufsbilder entstehen und klassische Gesundheitsberufe einen Aufschwung erleben. Da nicht alle Ausbildungen gesetzlich geregelt sind, gibt es eine Vielzahl privater Institute mit unterschiedlichen Preisen. ÖSTERREICH. Der Anteil älterer Menschen wächst in den Industrieländern rasant und mit ihm der Bedarf an Gesundheitsdienstleistungen. Derzeit sind laut AMS in ganz Österreich über 180 Stellen für...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.