Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Gesundheitsförderung

Martin Hoffmann, Martina Gabler-Redl, Hermann Redl und Marlies Meyer im Schauraum des Unternehmens. | Foto: Redl
2

Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung

Hermann Redl und Martina Gabler-Redl durften das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung von der Österreichischen Gesundheitskasse entgegennehmen. HOLLABRUNN. Betriebliche Gesundheitsförderung ist eine moderne Unternehmensstrategie mit dem Ziel, Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen, Gesundheit zu stärken und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu verbessern. Das Österreichische Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung ist offizieller Partner des europäischen Netzwerkes für...

  • Hollabrunn
  • Marina Kraft
V.r.: Gemeinderat Karl Reilinger mit Primarius Karl Anzböck und dem Team der „Gesunden Gemeinde“. | Foto: Foto: Messirek

Vortrag für guten Zweck
Krebszellen mögen keine Himbeeren

80 Interessierte kamen zum Vortrag von Primarius Karl Anzböck nach Zellerndorf. ZELLERNDORF (jm). „Die Ernährung hat Einfluss auf das Wachstum von Tumorzellen“, erklärte Primarius Karl Anzböck bei seinem Vortrag im Bildungscampus Zellerndorf. Den etwa 80 Zuhörern erläuterte er den Zusammenhang von Ernährung und Krebs und vermittelte präventive Tipps für den Alltag: Reduzierung des Fleischkonsums zugunsten von mehr Obst und Gemüse, kein Tabakkonsum, wenig Alkoholkonsum und mehr Bewegung....

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Das MINI MED Studium legt im November den Fokus auf das Thema Weiblichkeit. | Foto: georgerudy / Fotolia

Im Zeichen der Frauengesundheit

Am 7.11. hielt Prof. Florentia Peintinger in Knittelfeld den ersten Vortrag rund um die weibliche Gesundheit. DDr. Christian Fiala und Prof. Beate Wimmer-Puchinger informieren im November ebenfalls zu Themen, die Frauen und Geschlechtermythen betreffen. Prof. Beate Wimmer-Puchinger widmet sich am 27.11. in Klagenfurt im Rahmen des MINI MED Studiums dem Thema „Bettgeflüster: Geschlechtermythen im 21. Jahrhundert“. Mit ihrem Vortrag versucht sie diese zu diskutieren und mögliche Zusammenhänge...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
v.l.: Wolfgang Sobotka, Gerhard Hutter | Foto: NLK Burchhart
2

Einigung über den „Niederösterreichischen Landeszielsteuerungsvertrag“

Sobotka und Hutter: „Die Gesundheitsreform in Niederösterreich ist auf Schiene“ Bund und Länder einerseits sowie die Sozialversicherung andererseits sind übereingekommen, ein partnerschaftliches Zielsteuerungssystem zur Steuerung von Struktur, Organisation und Finanzierung der österreichischen Gesundheitsversorgung einzurichten. Auf Landesebene konnte nun nach intensiven Verhandlungen der NÖ Landeszielsteuerungsvertrag fertiggestellt werden. Damit wurde die Basis für die Steuerung der...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.