Gesundheitskrise

Beiträge zum Thema Gesundheitskrise

m Gespräch mit Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein: Matteo Pusterhofer (hinten r.) und Melanie Prietl (r.) von der PTS | Foto: BMSGPK/Kirchmayer
9

"Impf-Talk"
Deutschfeistritzer Schüler im Gespräch mit dem Gesundheitsminister

Gesundheitsminister Mückstein lud zum Gespräch ein – zwei Deutschfeistritzer waren dabei. Der Jugend steht die ganze Welt offen – doch Corona brachte sie zum Stillstand. "Generation Corona" oder "Die verlorene Generation" werden die aktuell 16- bis 25-Jährigen deshalb genannt. Eine wenig schmeichelhafte Bezeichnung, und dennoch hat sie die Pandemie hart getroffen: Lernen, feiern, Neues entdecken, sich ausprobieren oder einander kennenlernen funktionierte während der letzten 14 Monate, wenn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

KOMMENTAR
COVID-19 und die Grippesaison

In den nächsten Monaten wird die Grippe wieder ein Thema werden. Das ist so sicher, wie das Amen im Gebet. Kopfzerbrechen bereitet das nicht nur Gesundheitsexperten. Wie soll man ohne ärztliche Untersuchung unterscheiden, ob jemand nur an einem Schnupfen leidet, eine Angina hat, der Husten auf eine Erkältung zurückzuführen ist, an der auch nicht ungefährlichen Grippe erkrankt ist oder ob das neue Coronavirus COVID-19 mit im Spiel ist? Die Symptome sind im Prinzip die gleichen. Allein das seriös...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
Erleben wir eine Wohlstandskrise?

Die Gesundheits- und Wirtschaftskrise, verursacht durch das Coronavirus COVID-19, stellt uns vor riesengroße Herausforderungen, die von berechtigten Sorgen und Ängsten begleitet sind. Nach den Sorgen um die Gesundheit und den Ängsten um Arbeitsplätze sowie die wirtschaftliche Existenz, stellt sich in diesen Tagen auch die Frage, wie lange wir diesen Ausnahmezustand aushalten, ohne drastische Abstriche unseres Wohlstandes in Kauf nehmen zu müssen. Ein Luxusproblem, das die Menschen nach dem Ende...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.