KOMMENTAR
COVID-19 und die Grippesaison

In den nächsten Monaten wird die Grippe wieder ein Thema werden. Das ist so sicher, wie das Amen im Gebet. Kopfzerbrechen bereitet das nicht nur Gesundheitsexperten. Wie soll man ohne ärztliche Untersuchung unterscheiden, ob jemand nur an einem Schnupfen leidet, eine Angina hat, der Husten auf eine Erkältung zurückzuführen ist, an der auch nicht ungefährlichen Grippe erkrankt ist oder ob das neue Coronavirus COVID-19 mit im Spiel ist? Die Symptome sind im Prinzip die gleichen. Allein das seriös abzuklären, stellt unser Gesundheitssystem vor die nächste große Herausforderung. Mit „Ferndiagnosen“ via Telefon wird sich sicher nicht zweifelsfrei feststellen lassen, ob sich jemand mit dem neuen Coronavirus infiziert hat oder ob er nur an einer der Jahreszeit entsprechenden Erkältungskrankheit leidet. In diesem Zusammenhang stellt sich auch für Unternehmen die Frage, wie sich das auf die Personalressourcen auswirken wird. Wenn zu den „normalen“ Krankenständen, die während der Grippezeit ohnehin stark ansteigen, auch noch Quarantänemaßnahmen kommen, kann das ja heiter werden. All das geschieht vor dem Hintergrund von nicht gerade ermutigenden Wirtschaftsprognosen für das 4. Quartal des heurigen Jahres und das 1. Quartal 2021. Gleichzeitig wird eine Diskussion über eine 4-Tage-Woche geführt. Weniger zu arbeiten wird uns in dieser weltweiten Gesundheits- und Wirtschaftskrise aber nicht weiterbringen. In Zeiten wie diesen müsste eher die Bereitschaft herrschen, mehr zu arbeiten als weniger zu tun, sonst könnte es für viele ein bitteres Erwachen in Arbeitslosigkeit geben.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.