Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer

Beiträge zum Thema Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer

Sieht Bedarf in Sachen psychischer Gesundheit und schafft Möglichkeiten zum wohnortnahen Austausch: Robert Krotzer (mit neuer Brille). | Foto: KPÖ
5

Programmpräsentation
Auftakt zu den Wochen der seelischen Gesundheit

In Sachen psychischer Gesundheit kommt die Stadt Graz nun direkt zu den Menschen. Ein neues Programm thematisiert das seelische Wohl.  Als krank gilt hierzulande immer noch, wer Fieber hat. Psychische Leiden werden hingegen häufig mit einem einfachen "Kopf hoch!" abgetan. „Obwohl gerade seit der Pandemie immer mehr Menschen seelisch leiden, ist es vielfach immer noch tabu, darüber zu reden oder sich professionelle Hilfe zu holen. Das muss sich ändern“, erklärt Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Wenn Siedlungen wie in Reininghaus entstehen sollte laut GR E. Muhr auch die ärztliche Grundversorgung der Gegend berücksichtigt werden. | Foto: Foto Jörgler
1 Aktion 4

Neue Idee: Arztpraxen bei Neubauten mitdenken

Auch eine kurzfristige Delle kann diesen Trend nicht aufhalten: Graz wächst und wächst und wächst. Neben neuen Stadtteilen wie Reininghaus entstehen auch am Stadtrand teilweise riesige Siedlungen. Wer dort hinzieht, erwartet sich dann aber auch eine entsprechende Infrastruktur. Gerade in Coronazeiten rückt vor allem die Gesundheitsversorgung in den Mittelpunkt und da besteht laut Gemeinderat Ewald Muhr Aufholbedarf. "In einigen Stadtteilen ist die ärztliche Unterversorgung eklatant." Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Können am Lendplatz verlängerte Öffnungszeiten anbieten: Robert Krotzer, Ines Muchitsch, Stefan Korsatko (v.l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

Für Menschen mit Symptomen
Grazer "Schnupfenbox" verlängert Öffnungszeiten

Die Grazer sind keine Test-Muffel: Das zeigt der enorme Ansturm auf die dauerhaft eingerichtete Covid-Station bei der Messe. Diese Teststraße ist darauf ausgelegt, infizierte Personen ohne Symptome herauszufiltern. Wer allerdings aufgrund verschiedenster Symptome glaubt, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, dem steht seit Dezember die "Schnupfenbox" am Lendplatz zur Verfügung. Diese von Medius – Zentrum für Gesundheit in Kooperation mit der Stadt Graz betriebene Teststation richtet sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gesundheitsstadtrat Krotzer (KPÖ) möchte in Zukunft beim jährlichen Gesundheitscheck das Blut auch auf Corona-Antikörper untersuchen lassen. | Foto:  Image Point Fr / Shutterstock
1 2

Krotzer fordert Antikörpertest bei Gesundenuntersuchung
Covid-Dunkelziffer liegt im Blutbild

Wie man mit der jährlichen Gesundheitsvorsorgeuntersuchung beim Hausarzt der Corona-Dunkelziffer auf die Spur kommen könnte. Einen Vorschlag dazu liefert Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer (KPÖ). Einmal jährlich ist der Gesundheitscheck beim Hausarzt  für alle ab 18 Jahren kostenlos. Ziel ist es, Infos über den eigenen Gesundheitsstatus zu bekommen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und Tipps für den Umgang mit der eigenen Gesundheit zu bekommen. Ein Vorstoß von Gesundheitsstadtrat Robert...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Stellten die neue Teststation vor: Robert Krotzer, Ines Muchitsch, Stefan Korsatko (v.l.) | Foto: KK

In Graz eröffnet Corona-Teststation für Menschen mit Symptomen

Die öffentlich viel diskutierten Massentests, die am vergangenen Wochenende ja auch in der Steiermark stattgefunden haben, haben unter anderem ja auch das Ziel, jene Menschen herauszufiltern, die keine Symptome haben, aber dennoch mit dem Coronavirus infiziert sind. Für jene Personen, die bereits von vornherein Symptome aufweisen, gibt es nun ein neues Service: "Das Medius – Zentrum für Gesundheit bietet in Kooperation mit der Stadt Graz ab Montag eine Teststation für Menschen mit Symptomen am...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Eineinhalb Jahre lang ist nichts passiert: Jetzt wurde der riesige Müllberg auf Höhe Augasse 60 doch geräumt. | Foto: KK

Nach WOCHE-Bericht: Lösung für Müllhalde in der Augasse

Müllberg in der Augasse sorgte über ein Jahr für Ärger. Jetzt erfolgte plötzlich die Räumung. Der Ärger in der vergangenen WOCHE-Ausgabe war bei Gösting-Bezirksvorsteher Bernhard Baier groß: Zwischen Hauseinfahrten auf Höhe der Adresse Augasse 60 hat sich in den vergangenen eineinhalb Jahren ein riesiger Müllberg angesammelt. Der Hausbesitzer, der selten in der Murmetropole weilt, ignorierte sämtliche Aufforderungen, den Unrat zu entfernen. Darüber hinaus ist die Holding Graz für Räumungen auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Weisen auf den 20.9. hin: Krotzer, Knopper, Stingl | Foto: Stadt Graz/Fischer

Graz begeht Langen Tag der Demenz

Einen Tag vor dem Weltalzheimertag geht in Graz heuer am 20. September der "Lange Tag der Demenz" über die Bühne. "Es wird über das gesamte Stadtgebiet Veranstaltungen von Netzwerkpartnern geben, die das Thema Demenz beleuchten werden", sagt Claudia Knopper, Obfrau des Vereins Steirische Alzheimerhilfe. Organisiert wird dieses Event von "Vergiss dein nicht. Netzwerk Demenzhilfe" (Detaillierte Infos: www.vergissdeinnicht.net). Neben Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer ist auch Altbürgermeister...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ein Stich gegen die Grippe: Zur Freude von Robert Krotzer und Eva Winter vom Gesundheitsamt (r.) steigt die Zahl der Grippeimpfungen. | Foto: Prontolux

Grippeimpfungen: Zahlen in Graz steigen wieder

Winterzeit ist Grippezeit: Oft werden die Folgeerscheinungen der Influenza unterschätzt, eine Impfung kann Abfhilfe schaffen. In Graz hat das Gesundheitsamt nun erfreuliche Zahlen präsentiert. Obwohl die Durchimpfungsraten tendenziell sinken, ist die Zahl der Grippeimpfungen in der Stadt um sechs Prozent gestiegen. "Dazu hat auch die Aktion GESUNDheitsamt vor Ort beigetragen, bei der in Stadtteil- und Nachbarschaftszentren Impfungen stattgefunden haben", freut sich KPÖ-Gesundheitsstadtrat...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.