Gesundheitsvorsorge

Beiträge zum Thema Gesundheitsvorsorge

Foto: © Verlag Gräfe und Unzer

BUCH TIPP: Sarah Schocke – "Zuckerfrei für Kinder - Gesunde Alternativen und Strategien für den Alltag"
Zucker reduzieren, nicht verbieten

Kinder haben Süßigkeiten sehr gerne, die "Zuckerfallen" lauern überall, an der Supermarktkasse, auf dem Spielplatz, in vielen Speisen ... Ökotrophologin und Mutter Sarah Schocke wirbt in diesem Ratgeber für einen gesunden Umgang mit Zucker ohne "Zuckerverbot" und gibt Tipps, wie man Süßigkeiten gut in den Alltag integrieren kann und eine zuckerarme Ernährung umsetzt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, so kann man schon früh gegensteuern. Gräfe und Unzer (GU), 128 Seiten, 15,50 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: (7) Michael P.
7

Gesund und fit bleiben
Ybbs sportelt nun auf höchstem Niveau

Die Donaumetropole hält sich fit – ob in der Natur oder im neu eröffneten "Fitness-Studio Reiser“. YBBS. Der Sommer ist schon eine ganze Weile im Bezirk eingekehrt und für jene, die sich für den Besuch im Freibad noch nicht in Topform gebracht haben, gibt es in Ybbs an der Donau ab nun ein neues Fitness-Studio: Franz Reiser eröffnete den dritten Standort von „Fitness Reiser“ in der Region. Die Eröffnung des topausgestatteten Studios mit Fokus auf ein gesundheitsorientiertes Training hat Franz...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Hans Jörg Schelling fungiert als Praevenire-Präsident. | Foto: Praevenire

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Ein gesünderes Österreich für alle

Wer rastet, der rostet – und deswegen darf sich auch das österreichische Gesundheitssystem nicht ausrasten, sondern muss sich für die Herausforderungen der Zukunft wappnen. Darum machen sich unabhängige Experten sowie Vertreter von Gesundheitsinstitutionen im Rahmen der „Praevenire Initiative Gesundheit 2030“ Gedanken darüber, was getan werden kann, um die heimische Patientenversorgung zu verbessern. Anrecht auf Versorgung „Die Problemfelder des Systems sind bekannt: mangelnde Prävention,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
Für die Bildung von Vitamin D braucht der Körper UVB-Strahlung | Foto: Pixabay/jill111

Vitamin D
Warum Vitamin D wichtig für unseren Körper ist

Die Vielfältigkeit und Wichtigkeit von Vitamin D wird sehr häufig unterschätzt. Dabei ist Vitamin D, das auch zu den Hormonen zählt, besonders wichtig für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Im Winter erreicht der Vitamin D-Stand im Körper seinen Tiefpunkt. Das liegt vor allem an der geringen Sonneneinstrahlung und dem flachen Einstrahlwinkel der Sonne von Oktober bis Mai. Denn Vitamin D kann nur bedingt über wenige Nahrungsmittel aufgenommen werden und ist nur...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung

Faszientraining für Männer und Frauen

Faszientraining - Kneipp Melk Nicht nur Sportler schwören auf die positive Wirkung von Faszientraining! Vernachlässigte Faszien machen sich z.B. durch Verspannungen, steifen Nacken, Schmerzen in Schulter und Nacken, Migräne bemerkbar. Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes und trainieren Sie Ihre Faszien! Montag, 17. September bis Montag, 19. November 2018 Kursleiterin: Frau Monika Wahringer Ort: Saal des Evangelischen Pfarramtes Melk, Kirchenstr. 15, 3390 Melk Zeit: 18:30 bis 19:20Uhr Kosten: für...

  • Melk
  • Monika Anna Wahringer
Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön

Klopf dich frei! Spezial

0Klopf dich frei! Klopftechnik speziell für junge Mamas und Papas! In diesem Workshop lernst du, wie du dich selbst und besonderes deine Babys/Kinder von Ängsten und Schmerzen befreien kannst. Egal welches Thema dich auch beschäftigt - mit der Klopftechnik hast du die Möglichkeit sofort aktiv für Linderung sorgen.  Du kannst nicht nur für dich selbst und deine Kinder, sondern selbstverständlich auch für deinen Partner und jede Person klopfen, die du kennst und die deine Unterstützung möchte....

  • Melk
  • Irene Kaiblinger-Pech
Rheuma Patienten erhalten durch personalisierte Rehabilitation ihre Selbständigkeit zurück. | Foto: Dan Race / Fotolia

Personalisierte Rehabilitation für Rheumapatienten

Rheuma-Erkrankungen sind nach psychischen Erkrankungen der häufigste Grund für Frühpensionierungen. Sie führen schnell zu Einschränkungen in sozialen und beruflichen Tätigkeiten. Umso wichtiger ist die Remobilisierung von Rheumapatienten. Die personalisierte Rehabilitation ist ein komplexer Prozess, an dem viele verschiedene Berufsgruppen beteiligt sind: Ärzte, Therapeuten, Ernährungswissenschaftler, Psychologen und Pflegepersonal. Maßgeschneiderte TherapieWas genau ist mit „Personalisierung“...

  • Elisabeth Schön
Das MINI MED Studium legt im November den Fokus auf das Thema Weiblichkeit. | Foto: georgerudy / Fotolia

Im Zeichen der Frauengesundheit

Am 7.11. hielt Prof. Florentia Peintinger in Knittelfeld den ersten Vortrag rund um die weibliche Gesundheit. DDr. Christian Fiala und Prof. Beate Wimmer-Puchinger informieren im November ebenfalls zu Themen, die Frauen und Geschlechtermythen betreffen. Prof. Beate Wimmer-Puchinger widmet sich am 27.11. in Klagenfurt im Rahmen des MINI MED Studiums dem Thema „Bettgeflüster: Geschlechtermythen im 21. Jahrhundert“. Mit ihrem Vortrag versucht sie diese zu diskutieren und mögliche Zusammenhänge...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
2

Frauengesundheit: alles über Hormone und Verhütung

Wie entstehen Störungen im weiblichen Körper, wie erkennt man sie und wie können sie behandelt werden? Gene spielen eine tragende Rolle bei der Entstehung von Krankheiten im weiblichen Körper. Beschwerden, die immer wieder kommen oder einfach nicht vergehen, dürfen nicht ignoriert werden. Meist sind sie harmlos, es kann aber auch eine ernste Erkrankung dahinterstecken. Im Vorfeld einer Erkrankung versucht der Körper selbst mit der Störung fertig zu werden, daher sind regelmäßige...

  • St. Pölten
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
Das Gansbacher Produkt zählt nun als Medizin. | Foto: Schindeles Mineralien
2

Gansbacher Wald-Mineral für den Darm

Das Gansbacher Gesundheitsprodukt "Schindeles Mineralien" wurde nun offiziell als Medizin zertifiziert. GANSBACH. 1981: Robert Schindele senior ist gerade dabei eine Waldstraße zu schottern. Dabei beobachtete er an einigen "kranken" Tannen, dass sie durch den Staub, der in den Boden absickerte, nach einiger Zeit wieder gesund wurden. Daraufhin probierte es ein Wissenschaftler an sich aus, der sich mit Geophagie (Erdessen) beschäftigte und unter Rheuma litt. Das Ergebnis: Es zeigte Wirkung. Als...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner im Gespräch mit der RMA Gesundheit: "Gesundheitsversorgung muss in Wohnortnähe und umfassend sein." | Foto: Markus Spitzauer
3 5

Rendi-Wagner: "Mehr Wissen für alle Patienten"

Warum umfassendes Wissen punkto Gesundheit so wichtig ist, welchen Stellenwert Gesundheitsvorträge und Notrufnummern haben und was künftig in den geplanten Primärversorgungszentren passieren sollen, zeigt das folgende Interview mit Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner Wie gut wissen die Österreicher und Österreicherinnen über ihre Gesundheit Bescheid? RENDI-WAGNER: Grundsätzlich wissen wir, dass ein ganz enger Zusammenhang zwischen der Gesundheitskompetenz und der Gesundheit der Menschen...

  • Silvia Feffer-Holik

Klopfen Sie sich frei! Basis

Klopftechnik von mir für mich:-) Mit dieser Technik können Sie Ihre Sorgen, Ängste, Blockaden und Schmerzen einfach wegklopfen. Egal welches Thema Sie auch beschäftigt - mit der Klopftechnik haben Sie die Möglichkeit sofort aktiv für Linderung zu sorgen! Sie können die Technik bereits ab dem ersten Abend für sich anwenden und gleichzeitig Ihre Selbst-Liebe und Ihren Selbst-Wert stärken! Kursort: GHZ St. Leonhard/F. Basiskurs: 3 Abende 19:30-21:30 Uhr Kosten; 45 Euro inkl. Kursunterlagen...

  • Melk
  • Irene Kaiblinger-Pech

Qi Gong im Freien - Tut Gut

Qi im Qi, Lebenspflege Hier können Sie Qi Gong kennen lernen oder Ihr Qi Gong vertiefen. Qi Gong wirkt positiv auf alle Ebenen des Seins, das heißt es wirkt ausgleichend auf alle Körpersysteme und auch seelisch und geistig können Sie sich entspannen und entwickeln. Donnerstag (5x) ab 4. Mai von 19 - 20 Uhr 18. Mai, 1. Juni, 8. Juni, 29. Juni Kosten: € 65,-; einzelne Abende: € 15,- Dank Tut Gut: € 39,-; einzelne Abende: € 9,- Anmeldung unter 0676 3590920 Wann: 04.05.2017 19:00:00 bis 04.05.2017,...

  • Melk
  • Birgit Steindl
5

Fastenwoche im Hotel Rose Maria Taferl

Warum FASTEN? Durch ein ständiges Überangebot an Nahrungsmitteln in der westlichen Gesellschaft kann eine Fastenwoche dazu genutzt werden um den Körper zu entgiften und zu entschlacken. Sinn und Zweck des Fastens •Ganzheitliche Reinigung von Körper,Geist und Seele •Abbau von überschüssigen Reserven •Reinigung und Entgiftung des Körpers •Gesundheitsvorsorge •Aktivierung der Selbstheilungskräfte •Überdenken des Ernährungsverhaltens •Ausloten der wirklichen Bedürfnisse •Chance des Körper zur...

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose

Klopfen Sie sich frei! Spezial

Speziell für junge Mamas und Papas! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich selbst und besonders Ihre Babys/Kinder von Schmerzen und Ängsten befreien. Egal, welches Thema Sie auch beschäftigt – mit der Klopftechnik haben Sie die Möglichkeit sofort aktiv für Linderung zu sorgen! Sie können nicht nur für sich selbst und Ihre Kinder, sondern selbstverständlich auch für Ihren Partner und jede Person klopfen, die Sie kennen und die Ihre Unterstützung möchte! Auch ohne deren Anwesenheit. Mit...

  • Melk
  • Irene Kaiblinger-Pech

Krafttanken in der Natur mit Qigong

ImPulsSeinDie Kraft der Bäume, der Erde, des Lichts und des Wassers sowie die Energie, die durch die ruhigen Qigong-Bewegungen entstehen werden zu einer besonderen Kraftquelle für Körper, Geist und Seele!! Treffpunkt: Di. 17.06. und Di. 24.06.2014 am Parkplatz beim Strandbuffet im Freizeitzentrum Weitenegg von 19 - ca. 20 Uhr Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, Anmeldung und Info unter 0676/956 63 39 - Irmgard Stögmüller Wann: 24.06.2014 19:00:00 bis 24.06.2014, 20:00:00 Wo:...

  • Melk
  • Irmgard Stögmüller

Besuchen Sie unsere kostenlose Vortragsreihe »Treffpunkt Gesundheit« zum Thema: Diagnose gesund!

Gibt es das noch? Wir werden versuchen, Gesundheit zu definieren. Was bedeutet Gesundheit für Gesunde, für Kranke, für Ärzte? Finden wir noch gesunde Menschen oder sind die Leute nur nicht genug durchuntersucht? Was ist im Gegensatz zu gesund krank? Krankheit wird zur Zeit (wie Terrorismus) „durchgehend bekämpft“. Das persönliche Verständnis von Gesundheit und Krankheit bestimmt die ärztliche Haltung gegenüber dem Patienten. Was können wir tun um Gesundheit zu erhalten und Krankheit zu...

  • Melk
  • Landesklinikum Melk
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.