Gesundheitszentrum

Beiträge zum Thema Gesundheitszentrum

Ernst Wendl,  Dr. Susanne Elisabeth Pitnik, Dr. Therese Baug, Dr. Sylvia Petrzelka und Herbert Stuxer. | Foto: Gemeinde Himberg

Medizinische Versorgung auf höchstem Niveau
Kompetente Spezialisten für Ihre Gesundheit

Neue Facharztpraxis mit Kassenvertrag für Kinder- und Jugendpsychiatrie hat eröffnet HIMBERG. Die Facharztordination für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Gutenhoferstraße 15 hat mit 1. April 2025 ihre Türen geöffnet. Damit gibt es nun eine spezialisierte Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten und Erkrankungen – und das mit Kassenvertrag. Mit viel engagiertem Einsatz ist es der Gemeindevertretung gelungen, diese wichtige Einrichtung nach Himberg zu holen. Die...

Foto: Gemeinde Moosbrunn
5

Spatenstich des Gesundheitszentrums in Moosbrunn
Gesundheit ein wichtiges Thema

MOOSBRUNN. Am 27. August fand der Spatenstich für das neue Gesundheitszentrum in Moosbrunn statt, an dem Landesrat Ludwig Schleritzko teilnahm. Dieses Projekt stellt einen bedeutenden Schritt zur langfristigen Sicherung der Gesundheitsversorgung in der Gemeinde dar. Das Gesundheitszentrum wird fünf Ordinationen bzw. Praxiseinheiten umfassen, die nach neuesten Standards geplant sind. Die moderne Ausführung wird gewährleisten, dass die Einrichtung barrierefrei ist und ausreichend Parkplätze zur...

3:28

2,25 Mio. Bauprojekt
Spatenstich für neues Gesundheitszentrum Moosbrunn

Am 27. August 2024 markierte ein bedeutender Moment für die Gemeinde Moosbrunn: der Spatenstich für das neue Gesundheitszentrum. MOOSBRUNN. Mit dabei waren zahlreiche Ehrengäste, darunter Landesrat Ludwig Schleritzko, Vertreter der beteiligten Baufirmen, die Familie Schorn, die das Areal zur Verfügung stellte, Pressevertreter sowie der Musikverein Moosbrunn, der die Veranstaltung feierlich umrahmte. Dieses zukunftsweisende Projekt ist das Ergebnis jahrelanger Bemühungen, die...

Dr. Thomas Bandur und Dr. Maria Hofmann-Schreil, beide Mitglieder des Ärzteteams des PVZ Purgstall, das im Frühling eröffnen wird, mit Landesrat NÖGUS-Vorsitzender Martin Eichtinger. | Foto: NÖGUS

Gesundheit Niederösterreich
2022 erhält NÖ zwei neue Gesundheitszentren

Am 03. Jänner erfolgt bereits die erste Eröffnung - da öffnet eine neue Primärversorgungseinheit (PVE) in Gloggnitz seine Türen. Eine weitere Eröffnung gibt es dann noch am 01. April in Purgstall. Damit steigt die Anzahl von Gesundheitszentren im Frühjahr 2022 in Niederösterreich auf sechs an.  NÖ (red.) Das Land Niederösterreich und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) setzen neuerlich Zeichen in der Gesundheitsversorgung in NÖ und haben in der Sitzung am 20. Dezember der NÖ...

Elke Ledl (Leiterin Initiative Healthacross), Jaromír Slíva (Bürgermeister České Velenice), Jakub Novák (Gesandter Tschechische Republik), Helga Rosenmayer (Bürgermeisterin Gmünd, Landesrat Martin Eichtinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Adam Vojtěch (tschechischer Gesundheitsminister), Ivana Straska (ehemalige südböhmische Kreishauptfrau), Markus Klamminger (NÖ Landesgesundheitsagentur, Direktor für Medizin und Pflege), Bettina Kirnbauer (österreichische Botschafterin in Prag) und Manfred Mayer, Manager des Healthacross Gesundheitszentrums.
 | Foto: Philipp Monihart
2

Healthacross
Gesundheitszentrum in Gmünd startet Betrieb

Am Samstag eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem tschechischen Gesundheitsminister Adam Vojtěch das erste grenzüberschreitende Healthacross Gesundheitszentrum in Gmünd. Rund 40 Ärztinnen, Ärzte und Gesundheitsberufe aus Österreich und Tschechien behandeln und betreuen hier Patientinnen und Patienten von beiden Seiten der Grenze. NÖ. „Wenn Regionen gemeinsam grenzüberschreitend denken und grenzüberschreitend zusammenarbeiten, kann aus der Vision einer grenzenlosen...

 Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Eva Navrkalova, Dr. Ralf Österreicher,  Jaromír Koc (České Velenice), Landtagsabgeordnete Margit Göll, Jana Motlova, Gesundheitszentrums-Manager Manfred Mayer, České Velenice-Bürgermeister Jaromír Slíva, Landesrat Martin Eichtinger, Dr. Christian Schäfer, Gmünd-Gesundheitsstadtrat Johannes Tüchler, Ordinationsassistentin Jana Hlavonova, Orthopäde Dr. Miroslav Bazant, Physiotherapeutin Iva Zvonikova und Neurologe Dr. Tomas Grunda. | Foto: Philipp Monihart

Healthacross
Gesundheitszentrum in Gmünd – am 16.10. öffnen die Türen

Eichtinger: Direkt an der Grenze zu České Velenice wurde das Healthacross Gesundheitszentrum Gmünd errichtet. Unter den rund 40 Ärztinnen, Ärzten und Gesundheitsberufen, die hier arbeiten werden, sind auch viele aus Tschechien. Am 16. Oktober findet die Eröffnung statt. NÖ. Im neuen Healthacross Gesundheitszentrum Gmünd werden in Zukunft rund 40 Menschen arbeiten. Einige von ihnen kommen aus Tschechien. Für sie führt der Weg zur Arbeit täglich über die Grenze. „Die Mehrsprachigkeit zählt neben...

Anzeige

Bad Sauerbrunn
Die Gäste können kommen

Nach der Covid-19-Sperre ist das Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn wieder für Sie da. BAD SAUERBRUNN. Nutzen Sie diesen Sommer für Ihre mentale und körperliche Erholung. Kuranträge können jederzeit über Ihre Sozialversicherung erfolgen. Spezielle Programme zur mentalen Erholung nach diesen belastenden Monaten warten auf Sie. Gerade jetzt ist es besonders wichtig top-fit im Alltag zu sein. Dabei können wir Sie im Rahmen eines Kuraufenthaltes mit unserer 35-jährigen Erfahrung bei Erkrankungen des...

In diesem leerstehenden Gebäude in der Hoefftgasse könnte ein Primärversorgungszentrum entstehen, so Stadler.
1 2

Ein Zentrum für die Gesundheit

Infos zu Arztpraxen und ein Gesundheitszentrum gemeinsam mit Schwechat. SIMMERING. Obwohl Simmering mehr als 100.000 Einwohner hat, sind nur 40 Allgemeinmediziner und 45 Fachärzte im Bezirk tätig. Bei nur fünf Kinderärzten und 22 Zahnärzten ist klar, dass ein Aufstocken der Ärzte notwendig ist. Dabei wird die Situation in den nächsten zwei Jahren noch schlimmer: Acht Hausärzte haben schon angekündigt, in Pension zu gehen. Auch wenn die Gebietskrankenkasse versucht, Nachfolger zu finden: Die...

Neues Gesundheitszentrum in Planung!

Als Nachfolgeeinrichtung für das alte Seniorenheim ist ein Gesundheitszentrum angedacht. Die räumlichen Gegebenheiten eigenen sich ideal für dieses Vorhaben! Eine sinnvolle Nutzung der Räumlichkeiten des alten Seniorenzentrums ist der Stadtgemeinde Fischamend ein großes Anliegen. Aus diesem Grund hat Bürgermeister Mag. Thomas Ram den Bausachverständigen DI Franz Besin und den Leiter des Gesundheitscampus Andreas Schneider an einen Tisch gebeten um gemeinsam ein Konzept zu erarbeiten. „Ziel ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.