Getreide

Beiträge zum Thema Getreide

6

Kornfeld

Wo: Gritschach, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser
Getreideacker in leuchtendem gold
17

Wunderschöner Sommer!

Der Getreideacker leuchtet in wunderschönen gold, die Blumen blühen in leuchtenden Farben, die Sonne scheint warm vom Himmel und die Kirschen schmecken köstlich. Es ist einfach ein wunderschöner Sommer.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Kramer
21

Kirchtag in St. Bartholomä - Pfarre Haimburg

Der Kirchtag, der auch heuer wieder von der Fam. Matschek im Rahmen des Heimatherbstes beworben wurde, war wieder ein voller Erfolg. Der Reinerlös des Kirchtages kommt der Erhaltung und Renovierung der Kirche zugute. Dass die Kirche von Jahr zu Jahr „schöner“ wird, sah man am fast fertigen Altar, der heuer noch im neuen Glanz erstrahlen soll. Eingeleitet wurde der Kirchtag wie immer mit der Hl. Messe, würdevoll zelebriert von unseren Herrn Pfarrer und feierlich gesanglich umrahmt von einem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Ernte-Aussichten mit großem Wermutstropfen: Peter Messner, Alfred Poscharnig, Rudolf Grünanger, Gerhard Janschitz, Markus Tschischej und Martin Kropfitsch

Dürre prägt die Ernte

Hälfte der Mais-Ernte fällt der Dürre zum Opfer. Bei Getreide und Obst wird guter Ertrag erwartet. Mit einem „Riesenproblem“ sehen sich heuer die landwirtschaftlichen Genossenschaften konfrontiert. Aufgrund der Dürre im Mai fehlen den Einkäufern große Mengen an Mais aus Kärnten. „In diese Zeit fällt die Blütephase; der Wasserbedarf der Pflanzen ist am höchsten“, erklärt Markus Tschischej, Pflanzenbau-Direktor der Landwirtschaftskammer. Die Folge: „7.000 von den 28.000 Hektar Anbaufläche wurden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
In Rumänien baut die „Agroeast“ – Wolfgang Kulterer ist der Geschäftsführer – Weizen für den italienischen Markt an. Geliefert wird über Kärnten | Foto: photos.com

Kärntner arbeiten für Kulterer

Ex-Hypo-Boss Kulterer baut in Rumänien Weizen für EU-Länder an – Wege führen über Kärnten. Ein neues Standbein baute sich Ex-Hypo-Vorstand Wolfgang Kulterer im westlichen Rumänien auf. Vor zwei Jahren gründete er – gemeinsam mit klingenden Namen als Investoren auch aus der Kärntner Wirtschaft – das Unternehmen „Agroeast“ und kaufte im großen Stil Agrarflächen nahe Temesvar. Kolportierte Investitionssumme: Zehn Millionen Euro. Ein Euro Stundenlohn? Auf mehreren Tausend Hektar baut er dort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Nach Milchpreis stürzt Getreidepreis in den Keller

Agrar-Landesrat Martinz steht Kärntens Landwirten bei schwierigen Zeiten am Getreidemarkt zur Seite: 35 Millionen Beihilfen werden im Oktober ausbezahlt. „Der Preis von Futtergerste fiel seit 2008 von über 200 Euro auf nunmehr 92 Euro pro Tonne. Für den Kilogramm Milch erhalten unsere Bauern nicht einmal mehr 30 Cent“, berichtet Agrarlandesrat Josef Martinz besorgt. Auf dem liberalisierten Agrarmarkt lassen sich Preise nicht auf Knopfdruck verbessern. Darum müssen sinnvolle Maßnahmen zu einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.