Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Welternährungstag stand in der Volksschule Sirnitz im Zeichen des Brotes: Vom Korn zum Brot.
KOGL (fri). Aufregung pur herrschte bei den 15 Mädchen und Buben der ersten Klasse der Volksschule Sirnitz. Immerhin brachen sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen zu einem Ausflug auf.
Leben am Hof
Dieser führte die quirlige Truppe nach Kogl auf den Hof der Familie Kleindienst. Dort erwarteten bereits Erhard und seine Frau Maria die neugierigen Kinder.
"Auf unserem Hof, der schon rund 300 Jahre alt ist, leben drei Generationen", erzählt der Landwirt. In seinem Stall leben Mutterkühe und einige Schweine und rund um den Hof tummeln sich Federvieh und andere Vierbeiner. Passend zum Welternährungstag will Kleindienst den Kindern die Entstehungsgeschichte eines unserer Grundnahrungsmittel näher bringen.
Aus Körnern wird Mehl
"Wir haben am Hof eine alte Getreidemühle, die immer noch regelmäßig in Betrieb ist. Dort mahlen wir das Korn für unser Brot." Also ab zur Mühle. Dort konnten die jungen Besucher zuerst einmal verschiedene Getreidesorten angreifen. Dann erfuhren sie mehr über den Anbau, die Ernte und den Mahlvorgang. Als dann die Mühle selbst angeworfen wurde, war die Stimmung am Höhepunkt. Jeder wollte ein paar Körner hineinwerfen und sehen, wie daraus Mehl wird. Anschließend ging es ins Haus und aus den Mädchen und Buben wurden kleine Bäcker.
Bald durchströmte ein herrlicher Duft die Räume und die Arbeit und Aufmerksamkeit der Kinder wurde mit einer herzhaften Jause – mit selbst gebackenem Brot – belohnt.
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.