Getreide

Beiträge zum Thema Getreide

v.l.n.r.: DI Karl Fischer (Saatbau Linz eGen), DI Michaela Hartl (Direktorin der HBLA Elmberg), Barbara Strasser (Biograbnerhof), Mag. Christina Moser-Wachtveitl (Bäckerei Moser), DI Horst Hartl (Agrana Stärke GmbH) | Foto: M. Hofinger, HBLA Elmberg
1 2

HBLA Elmberg
Fit für die Zukunft mit alten Getreidesorten und neuen Züchtungen

Das Lebensmittel steht an der HBLA Elmberg im Zentrum der Ausbildung und wird bei der jährlich stattfindenden Vortragsreihe „Fokus Lebensmittel“ bewusst in den Blick genommen. Dieses Jahr standen Getreide und Stärke im Fokus. Außerschulische Partner und Experten teilten dabei ihre Erfahrung und ihr Wissen und präsentierten sich auch als potentielle Arbeitgeber für die zukünftigen Absolventinnen und Absolventen. Karl Fischer, Saatbau Linz, zeigte die Perspektiven und aktuellen Herausforderungen...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Foto: EZG Bio-Getreide

Erzeugergemeinschaft Bio-Getreide läutet den Frühling ein

Die Erzeugergemeinschaft (EZG) Bio-Getreide ist ein Verband von rund 400 Bio-Betrieben, der von einer gemeinsamen Transport- und Lagerlogistik sowie Vermarktung profitiert. Jedes Jahr um diese Zeit veranstaltet dieser Biobauern-Verband seinen Frühjahrsanbau-Info-Markt um die Mitglieder über alles Wissenswerte zum bevorstehenden Frühjahrsanbau zu informieren. Getroffen haben sich die Vertreter von etwa 150 Betrieben Anfang Februar in den Räumlichkeiten der Landwirtschaftskammer Wels, wo im...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der Ölkürbis wird für die oberösterreichische Landwirtschaft immer attraktiver. | Foto: Sonja Birkelbach/Fotolia

Ölkürbis auf dem Vormarsch

Die Getreideernte in Oberösterreich ist zu gut 80 Prozent eingeholt. Für die Landwirtschaftskammer OÖ ein guter Zeitpunkt für eine erste Bilanz. OÖ. Unser Bundesland liegt beim Getreide im Vergleich zu den vergangenen fünf Jahren sehr nahe am Durchschnitt bzw. knapp darüber. Allerdings bleibt die Erntemenge trotz dieses leichten Anstiegs hinter den Erwartungen zurück. Schuld daran ist der nasse Sommer. Schwankungen bei den Erträgen liegen aber nicht nur an klimatischen Bedingungen, auch die...

  • Linz
  • Ingo Till

"Wir brauchen dringend Regen"

In Oberösterreich wird es bei Getreide eine gute Durchschnittsernte geben. Darin sind sich Landwirtschaftskammerpräsident Franz Reisecker und Christian Krumphuber, Leiter der Abteilung Pflanzenproduktion in der Landwirtschaftskammer einig. Doch bei Mais, Soja und der Zuckerrübe werde es noch problematisch. Grund ist die lang anhaltende trockene Hitze. "Wir brauchen dringend Regen", sagt Reisecker, "idealerweise 30 bis 40 Liter pro Quadratmeter". Bei Mais erwartet Krumphuber eine Produktion in...

  • Linz
  • Oliver Koch

Mehr Mais und Sojabohnen

OÖ (ok). Durchaus optimistisch sieht Landwirtschaftskammerpräsident Franz Reisecker die Perspektiven für den Ackerbau; speziell bei der Getreideernte. "Ich glaube, da haben wir in den nächsten Jahren gute Chancen." Er rechnet mit einem leichten Anstieg der Ernte im Vergleich zu 2012. Diese betrug 4,7 Millionen Euro und lag damit eher im Mittelfeld. 2011 fuhren die oberösterreichischen Bauern die Rekordernte von 5,7 Millionen Tonnen Getreide ein. Zuwächse erwartet Reisecker bei den Anbauflächen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.