Gewalt an Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt an Frauen

Wenn eine Frau Opfer von Gewalt wird, soll sie unbedingt Hilfe in Anspruch nehmen – zum Beispiel bei "Babsi" in Freistadt. | Foto: panthermedia/sdecoret
3

Gesellschaftsproblem
Gewalt an Frauen hat im Bezirk Freistadt stark zugenommen

Das Gewaltschutzzentrum Oberösterreich und die Frauenberatungsstelle Babsi betreuten allein im vorigen Jahr knapp 100 Betroffene im Bezirk Freistadt. BEZIRK FREISTADT. Österreich liegt europaweit im Spitzenfeld, was Femizide betrifft. Allein im heurigen Jahr wurden bis Ende Februar schon sieben Frauen von gewalttätigen Männern ermordet. 2023 waren es laut des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser 26, im Jahr davor sogar 39. "Um die Morde zu verhindern, reicht es nicht, die Frauen zu...

Von links: Marita Koppensteiner (Freies Radio Freistadt) und Christine Lasinger (Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle Babsi). | Foto: FRF

Freies Radio Freistadt
Sendung zum Thema "Gewalt an Frauen"

FREISTADT. Jede fünfte Frau ist ab ihrem 15. Lebensjahr körperlicher und/oder sexueller Gewaltausgesetzt. Die polizeiliche Kriminalstatistik zu Morden an Frauen verzeichnet einen deutlichen Anstieg. Auch im Europavergleich gehört Österreich zu den Ländern mit einer der höchsten Femizidraten. Täter aus nahem Umfeld Täter sind fast immer Familienmitglieder, Partner oder Ex-Partner. „Es ist notwendig, Bewusstsein zu schaffen, um einen gesellschaftlichen Wandel herbeizuführen“, sagt Christine...

Die Aktionsgruppe "Fraustadt Freistadt" lädt Frauen dazu ein, ihre persönlichen Geschichten zu erzählen. Von links: Heidemarie Pöschko, Elvira Fleischanderl, Kornelia Wernitznig, Petra Raffaseder, Christa Oberfichtner, Hedwig Hofstadler, Barbara Tröls, Christine Lasinger. | Foto: Alexandra Grill

Fraustadt Freistadt ruft Frauen auf
"Erzählt uns eure Geschichten“

Zum gestrigen Weltfrauentag kündigten die acht engagierten Frauen an, dass es eine Fortsetzung von Fraustadt im Juni geben wird und mehr als das. Fraustadt soll zu einer langfristigen Institution und Marke werden. Dass eine solche mehr als notwendig ist, zeigt das vergangene Corona-Jahr mehr als deutlich. FREISTADT. 20 Punkte eines umfangreichen und abwechslungsreichen Programms konnte die Aktionsgruppe Fraustadt Freistadt im März des Vorjahres planmäßig veranstalten. Dann kam Corona. Nach...

Christine Lasinger und das Team der Frauenberatungsstelle BABSI führen pro Jahr rund 150 Beratungsgespräche, in denen „Gewalt an Frauen“ einen zentrale Rolle spielt. | Foto: BABSI

Psychische Gewalt an Frauen nimmt zu

BEZIRK FREISTADT. „Gewalt an Frauen hat es immer schon gegeben“, sagt Christine Lasinger. Das sei nichts Neues in Österreich. Gewalt sei weder importiert worden noch seien nur gewisse Gesellschaftsschichten betroffen. „Gewalt an Frauen kommt in Beziehungen und Familien unabhängig von ökonomischem Status, Bildung, Kultur und Religion vor.“ Die Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle BABSI in Freistadt verweist allerdings auf einen interessanten Aspekt: „Die psychischen Formen der Gewalt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.