Freies Radio Freistadt
Sendung zum Thema "Gewalt an Frauen"

- Von links: Marita Koppensteiner (Freies Radio Freistadt) und Christine Lasinger (Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle Babsi).
- Foto: FRF
- hochgeladen von Roland Wolf
FREISTADT. Jede fünfte Frau ist ab ihrem 15. Lebensjahr körperlicher und/oder sexueller Gewaltausgesetzt. Die polizeiliche Kriminalstatistik zu Morden an Frauen verzeichnet einen deutlichen Anstieg. Auch im Europavergleich gehört Österreich zu den Ländern mit einer der höchsten Femizidraten.
Täter aus nahem Umfeld
Täter sind fast immer Familienmitglieder, Partner oder Ex-Partner. „Es ist notwendig, Bewusstsein zu schaffen, um einen gesellschaftlichen Wandel herbeizuführen“, sagt Christine Lasinger, Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle Babsi in Freistadt. Opferschutz ist das Gebot der Stunde. Aber um wirklich die Spirale der Gewalt durchbrechen zu können, genügt das nicht. Es braucht eine Sensibilisierung der Menschen. Es braucht Präventionsmöglichkeiten, Beratungsangebote und Hilfestellungen im Sinne einer guten Nachsorge von Opfern.
Sendung ist dreimal zu hören
In einer Radiosendung spricht Marita Koppensteiner (Freies Radio Freistadt) mit Christine Lasinger über das Gewaltschutzangebot der Frauenberatungsstelle, die Möglichkeiten des Übergangswohnens für betroffene Frauen in der Region und das Projekt „Gewaltfrei Leben“, das von der Abteilung Soziales des Landes OÖ unterstützt wird. Zu hören ist das Gespräch an folgenden Tagen: Donnerstag, 27. Juli (8 Uhr), Freitag, 23. Juli (18 Uhr) und Sonntag, 25. Juli (10 Uhr).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.