Gewalt an Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt an Frauen

Wochenlang musste sich eine Frau in Margareten Gewalt über sich ergehen lassen. (Symbolbild) | Foto: Pexels / Anete Lusina
2

Auch sexuelle Übergriffe
Freundin geschlagen – Mann in Wien festgenommen

Wochenlang soll ein 55-jähriger Mann in Margareten seine Freundin geschlagen und mit dem Umbringen bedroht haben. Auch zu sexuellen Übergriffen soll es gekommen sein. Der Tatverdächtige wurde verhaftet. WIEN/MARGARETEN. Ein 55-jähriger Mann steht in Wien unter Verdacht, seine Freundin wochenlang geschlagen zu haben. Dabei sollen sich die beiden erst vor rund einem Monat kennengelernt haben. Das Martyrium der 58-Jährigen soll begonnen haben, nachdem ihr neuer Freund bei ihr in die Wohnung in...

  • Wien
  • Margareten
  • RegionalMedien Wien
Hanife Ada engagiert sich in der Initiative "StoP" und wurde von der Leserschaft zur Heldin Margaretens gekürt. | Foto: Patricia Kornfeld
9

Aktivistin
Hanife Ada ist Margaretens Heldin und Schutzengel für Frauen

Hanife Ada engagiert sich in der Initiative "StoP" und wurde von der Leserschaft zur Heldin Margaretens gekürt. WIEN/MARGARETEN. Wenn bei Hanife Ada das Telefon klingelt, dann ist meistens Not an der Frau. Tagtäglich nimmt sie Anrufe von Frauen entgegen, die sich in gewalttätigen Beziehungen befinden und in akuter Gefahr leben. Sie vermittelt an Frauenhäuser oder die Frauen-Helpline, hilft bei der Suche nach einer Notschlafstelle, verständigt im Ernstfall auch die Polizei. In erster Linie...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Am heutigen Donnerstag, dem 13. Juli, um 17 Uhr lädt der Verein bereits zum 100. StoP-Männertisch gegen Partnergewalt ins Gretl. Diese Männertische fungieren dabei als offene Gesprächsrunden. Patriarchale Strukturen, "typisch männliches" Verhalten, Partnergewalt und Feminismus werden dabei kritisch beleuchtet. | Foto:  Dylan Gillis/Unsplash
3

Gegen Gewalt an Frauen
Verein "StoP" lädt zum 100. Männertisch ins Gretl

Der Verein "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" setzt aktiv ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kindern. Nachbarinnen und Nachbarn werden zur Zivilcourage aufgerufen, aber auch die Männer bringen sich aktiv in die Diskussion mit ein. Heute findet der 100. Männertisch in Margareten statt. WIEN/MARGARETEN. Um häusliche Gewalt an Frauen und Kindern, Partnergewalt sowie Femizide zu verhindern, wurde der Verein "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" ins Leben gerufen. Das...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Die Jungen Linken Donaustadt machten am Montag, 23. November, auf den Tag gegen Gewalt an Frauen aufmerksam.
 | Foto: Junge Linke / Sarah Pansy
1

Gewalt an Frauen
Junge Linke Donaustadt fordern mehr Übergangswohnungen

Junge Linke Donaustadt setzt in Kagran ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Das Motto "Jeder Frau ein sicheres Zuhause!". DONAUSTADT. Zum morgigen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November fordern die Jungen Linken Donaustadt mehr Übergangswohnungen für Betroffene. 90 Prozent aller Gewalttaten an Frauen werden in der Familie begangen. Dazu kommt die aktuell prekäre Situation mit dem Lockdown.  Schon im Frühjahr beim ersten Lockdown hat sich gezeigt, dass die Wegweisungen laut Bundesregierung um...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Sophie Reinmüller und Kilian Schneck von den Jungen Linken in der Josefstadt treten für Frauen ein. | Foto:  Junge Linke

Josefstadt
Junge Linke kämpfen gegen Gewalt an Frauen

Die Jungen Linken brachten mit einer Aktion gegen Gewalt an Frauen zahlreiche Passanten der Josefstadt zum Nachdenken. JOSEFSTADT. Jede fünfte Frau in Österreich ist von Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner betroffen. Den Jungen Linken der Josefstadt ist das Thema ein besonderes Anliegen. Sie wollen die Bevölkerung in Bezug auf Gewalt im Eigenheim oder bei Freunden zu Hause sensibilisieren. Aktion gegen Gewalt an FrauenMit großen selbst gebastelten Häusern aus Karton machten sie mitten in...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Agnes Preusser, stv. Chefredakteurin der bz - Wiener Bezirkszeitung.
1 4

4. Februar 2016: Dann sind wir alle ein bisschen Roosh

Und plötzlich sprachen alle über Roosh V. Der „Pick-Up-Artist“ - auch als Vergewaltigungstrainer bezeichnet - hatte zum weltweiten Treffen seiner Jünger ausgerufen. Eines davon im Wiener Museumsquartier. Und natürlich waren alle gleich dagegen, dass er kommt. Kein Mensch, der bei Sinnen ist, befürwortet schließlich öffentlich, dass so jemand sein Unwesen treiben darf. Jemand, der sich dafür ausspricht, bewusstlose und betrunkene Frauen auszunutzen. Jemand, der erklärt dass der Wert einer Frau...

  • Wien
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.