Gewalt an Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt an Frauen

Elisabeth Cinatl, Sprecherin der NÖ Mädchen- und Frauenberatungsstellen und Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
 | Foto: NLK Burchhart
2

Gewaltprävention
Gemeinden zeigen Flagge gegen Gewalt an Frauen

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Fahne „Du hast das Recht auf ein gewaltfreies Leben!“ hissen und ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zeigen NÖ/St. PÖLTEN. Aktuelle Zahlen zeigen, dass jede fünfte Frau in Österreich von häuslicher Gewalt betroffen ist – physisch, psychisch, ökonomisch, sexuell. Und viele Frauen wissen nicht, wo sie Unterstützung erhalten können. Das Land Niederösterreich hat für diese Sensibilisierung ein eigenes Paket erstellt, dass unter www.land-noe.at/stopp-gewalt...

Die SPÖ-Frauen im Bezirk Scheibbs setzen sich gegen Gewalt an Frauen ein: Sylvia Hess, Hildegard Glinz, Rosa Wögerer, Erna Pflügl und SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Barbara Pflügl | Foto: SPÖ-Frauen

SPÖ-Frauen
Scheibbser Sozialdemokratinnen gegen Gewalt an Frauen

Die SPÖ-Frauen im Bezirk Scheibbs setzen ein aktives Zeichen gegen die Gewalt an Frauen. BEZIRK. Am 25. November begannen die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, die sich vom Internationalen Aktionstag gegen Frauen und Mädchen bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, spannen. Verstärkter Schutz gefordert Die Gewalt an Frauen ist in den letzten Jahren in Österreich dramatisch gestiegen. Mittlerweile werden in Österreich monatlich etwa drei Frauen ermordet. Forderungen der SPÖ-Frauen:...

Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer NÖ Nina Stift | Foto: NLK Filzwieser

Land und WKNÖ
Kooperation hilft im Kampf gegen Gewalt an Frauen

Recht auf ein gewaltfreies Leben LR Teschl-Hofmeister: Kooperation hilft im Kampf gegen Gewalt an Frauen NÖ. Um eine weitere Maßnahme gegen Gewalt an Frauen zu setzen, kooperieren das Land Niederösterreich und die Wirtschafskammer Niederösterreich miteinander. Neben Informationsfoldern werden Plakate produziert, um auf die Hilfsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. „Gerade in den letzten beiden Jahren hat vor allem die häusliche Gewalt zugenommen. Es gibt in Niederösterreich eine Vielzahl an...

Spar Leiterin (Paudorf) Bettina Auttrit und Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
  | Foto: NLK Pfeiffer
1

SPAR unterstützt Info-Kampagne gegen Gewalt an Frauen

SPAR unterstützt erneut Info-Kampagne des Landes Niederösterreich gegen Gewalt an Frauen ; Teschl-Hofmeister: Niederschwellige Information mit großer Reichweite NÖ. Noch bis zum 22. Jänner 2022 druckt die Supermarktkette SPAR mit rund 200 Standorten in Niederösterreich im Rahmen einer Kooperation mit dem Land Niederösterreich auf Initiative von Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erneut Informationen über Hilfe bei Gewalt gegen Frauen auf den Kassenbon. „Betroffene Frauen wissen oft...

Das Psychologinnen-Team im Landesklinikum Scheibbs: Isabella Labenbacher, Romana Baumberger und Martina Maier machen mit den orangen Masken sehr gerne auf die Aktion "gegen Gewalt" aufmerksam.
 | Foto: Landesklinikum Scheibbs

Landesklinikum
Aktion gegen Gewalt im Scheibbser Klinikum

"16 Tage gegen Gewalt" und "Orange the World" im Landesklinikum Scheibbs SCHEIBBS. Sechs Tage lang machten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Scheibbs mit dem Tragen von orangefarbenen FFP2-Masken auf den Opfer- und Gewaltschutz für Frauen aufmerksam. Bewusstsein schärfen "Wir beteiligen uns sehr gerne an der Aktion und wollen mit den auffallend farbigen Masken das Bewusstsein für die verschiedenen Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen schärfen", so die Ansprechpartnerin...

Corona-Virus: Die Gewalt gegen Frauen in den eigenen vier Wände nimmt wegen der Ausgangssperre zu. | Foto: Gstraunthaler

Corona-Virus in Österreich
Opferschutz für Frauen während Corona-Krise ausgebaut

Opferschutz wird während der Corona-Krise ausgebaut: Zusätzlich zur Frauenhelpline bietet auch die Onlineberatung HelpChat täglich Hilfe an. MOSTVIERTEL/ÖSTERREICH. Aufgrund der rasanten Ausbreitung des Corona-Virus „Covid-19“ in ganz Österreich und den dazugehörigen notwendigen Quarantänemaßnahmen ist das Risiko hoch, dass die häusliche Gewalt an Frauen und Kindern massiv steigt. Ausgangsbeschränkung erhöht Gewalt Da viele Familien die nächste Zeit vermehrt zu Hause verbringen werden müssen,...

Foto: Dietl-Schuller
1

Mythen der Gewalt an Frauen

Terror in den eigenen vier Wänden: Frauen im Bezirk wollen aufklären und angstfrei leben. MOSTVIERTEL. Der "Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen" und die "16 Tage gegen Gewalt" rufen ab 26. November mit ihren Aktionen ein Tabuthema in Erinnerung. Anlaufstellen, wie etwa die Frauenberatung Mostviertel, zeigen dabei auf, dass Gewaltausübung gegen Frauen jeden Alters und jeder sozialen Schicht direkt unter uns passiert. Gleichzeitig machen sie Frauen Mut, um die Spirale der Gewalt...

Mädchen und junge Frauen aus dem gesamten Bezirk Scheibbs nahmen an dem Selbstverteidigungskurs der Sozialistischen Jugend teil.
1 11

Scheibbser Mädchen wehren sich

In Scheibbs fand ein Selbstverteidigungskurs für Mädchen statt SCHEIBBS. Im Turnsaal der Scheibbser Volksschule veranstaltete die Sozialistische Jugend einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen und junge Frauen. "Am Dienstag, 25. November, findet jährlich der 'Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen' statt, auf den wir mit verschiedenen Aktionen hinweisen wollen", erklärt Dorothee Dober aus St. Pölten, die als Kampfsport-Trainerin und bei der Sozialistischen Jugend aktiv ist. "Wir wollen das...

Die SJ Scheibbs will Frauen und Mädchen dabei unterstützen, sich gegen Gewalt zu wehren. | Foto: SJ
2

Scheibbs: Kurs für Selbstverteidigung

SCHEIBBS. Am Sonntag, 23. November organisiert die SJ-Bezirksorganisation ab 12 Uhr im Turnsaal der Volksschule Scheibbs einen "Girls only"-Selbstverteidigungskurs, in dem Mädchen ab 13 Jahren lernen können, sich vor Übergriffen zu schützen. Mitzunehmen sind Sportbekleidung, Handtuch und Trinkflasche. Anmelden kann man sich unter fightclub.sjnoe.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.