Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Die Kampagne "Tatort-Arbeitsplatz" soll die Tabuisierung der Gewalt gegen Frauen aufheben, so der ÖGB-Brennsteiner. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Gewalt gegen Frauen
ÖGB fordert mehr Schutz vor Gewalt gegen Frauen

TIROL. Die Thematik der Gewalt gegen Frauen, beschäftig auch den ÖGB und besonders ÖGB-Frauenvorsitzende Karin Brennsteiner. Sie fordert ein rasches Handeln, denn auch am Arbeitsplatz wären Frauen von Gewalt und Aggression betroffen.  Gewalt gegen Frauen am ArbeitsplatzBeschimpfungen, Hass und Schläge gegen Frauen würden nicht nur im Privaten geschehen, so Brennsteiner. Auch der Arbeitsplatz wäre ein "Tatort". Unzählige ArbeitnehmerInnen hätten Gewalt bereits auch am Arbeitsplatz erlebt. Doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Tirol/die Fotografen
1

Gewalt gegen Frauen
LRin Zoller-Frischauf bewertet Maßnahmenpaket positiv

TIROL. Wie auch andere Politikerinnen verurteilt Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf die Gewalt gegen Frauen scharf und macht auf die akuten Fälle innerhalb kürzester Zeit aufmerksam. Umso mehr begrüßt Zoller-Frischauf das Maßnahmenpaket der Bundesregierung.  "Schärfere Regeln, mehr Prävention und Opferschutz"Sie hat "in unserer Gesellschaft" keinen Platz, die Gewalt gegen Frauen, kritisiert Familienlandesrätin Zoller-Frischauf. Das Maßnahmenpaket der Bundesregierung würde endlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Yildirim unterstützt die Forderung nach 3 Mio. Euro mehr für Gewaltschutz und Täterarbeit. | Foto: Hitthaler

Gewalt gegen Frauen
Yildirim begrüßt Forderung nach 3 Mio. Euro für Gewaltschutz

TIROL. Schon oft hat SPÖ Nationalrätin Selma Yildirim die steigende Gewalt gegen Frauen angeprangert. Umso mehr unterstützt sie die heutige Forderung von SPÖ-Bundesfrauenvorsitzender Gabriele Heinisch-Hosek sofort 3 Mio. Euro mehr für Gewaltschutz und Täterarbeit zur Verfügung zu stellen. Gewalt gegen Frauen muss Konsequenzen habenDie Zahl der Morde an Frauen in Österreich stieg in den vergangenen Monaten enorm. Besonders häufig sind die Täter die eigenen Partner oder Expartner.  Laut Yildirim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
NRin Yildirim fordert ein rasches und entschlossenes Handeln was Gewalt gegen Frauen angeht.  | Foto: Hitthaler

Gewalt gegen Frauen
Rasches, entschlossenes Handeln gefordert

TIROL. Es ist mehr als auffällig, wie viele Morde an Frauen in den vergangenen Wochen in ganz Österreich geschahen. Die SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim fordert ein rasches und entschlossenes Handeln. Statt die Mittel zu kürzen, brauche es wirksame und schnelle Maßnahmen.  Maßnahmen gegen Gewalt werden auf lange Bank geschobenEs sei lebensgefährlich die Mittel des Gewalt- und Opferschutzes zu kürzen und den Ausbau von Gewaltschutzeinrichtungen "auf unbestimmte Zeit in die Zukunft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Hier haben wir großen Handlungsbedarf“, weiß die Landesleiterin der VP-Frauen NRin Liesi Pfurtscheller. | Foto: VP-Frauen

Tag gegen Gewalt an Frauen
VP-Frauen propagieren Information, Aufklärung und Prävention

TIROL. Den "Tag gegen Gewalt an Frauen" nahmen die VP-Frauen zum Anlass, um nochmals die Bedeutung von Information, Aufklärung und präventiven Maßnahmen - "vor allem auch im Netz" hervorzuheben. Jede 5. Frau in Österreich muss Gewalterfahrung erlebenStatistisch gesehen passiert es jeder 5. Frau in ganz Österreich: eine Gewalterfahrung. Mit der Zeit hat sich die Situation sogar noch verschärft. Hinzu kommt die digitale Kommunikation, die besonders durch psychische und verbale Gewalt an Frauen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
NRin Selma Yildirim setzt sich für mehr Frauenhausplätze und Gewaltschutz ein. | Foto: Hitthaler

Frauenhäuser: ÖVP Versprechen sind "leere Worthülsen"

SPÖ Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildrim sieht das Thema des Gewaltschutzes in Gefahr. Die Thematik würde laut Yildirim zum "Spielball zwischen Bund und Ländern" degradiert. Die 100 versprochenen Schutzplätze für Frauen, sind nicht einmal im Budget aufgelistet. TIROL. Die SPÖ-Politikerin stellte eine parlamentarische Anfrage an die ÖVP-Frauenministerin Bogner-Strauß. Grund dafür, waren die von ihr versprochen 100 neuen Schutzplätze österreichweit, die allerdings im Budget nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Häusliche Gewalt ist leider immer noch einer der häufigsten Gewaltformen. | Foto: pixabay.com

Weiterhin Ausbau der Gewaltprävention

Das Thema der Gewaltprävention nimmt eine immer wichtiger Position in der Landesverwaltung ein. Weitere Maßnahmen sind geplant sowie die Information zur Thematik und eine effiziente Bewusstseinsbildung. TIROL. Nicht nur die häusliche Gewalt soll im Vordergrund stehen. Auch Gewalt gegen Minderjährige, ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung sind in der Gewaltprävention vorgesehen. All diese Arten von Gewalt müssen bedacht werden, wenn man sich die Opferzahlen des Jahres 2016 ansieht:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm Arno Guggenbichler (Vorstandsmitglied Tiroler Gemeindeverband), Katharina Hölbing (Verein Frauen gegen VerGEWALTigung), Soziallandesrätin Christine Baur, Gabi Plattner (Geschäftsführerin Tiroler Frauenhaus) und StR Franz X. Gruber (Stadt Innsbruck) unterstützen die Aktion. | Foto: Land Tirol/Sidon
3

Schutz für Frauen: Neues Frauenhaus und Gewaltprävention

In der Zeit vom 25. November bis zum 10. Dezember soll das Thema Gewalt an Frauen mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Mitorganisiert hat das Projekt LRin Baur, die betont: "Entscheidend ist, dass Menschen, die von Gewalt bedroht sind, nicht alleingelassen werden." TIROL. Die #metoo Debatte hat auch Tirol erreicht. Das Thema der sexualisierten Gewalt ist jedoch schon seit längeren ein Gesprächsthema, wie Katharina Hölbing vom Verein "Frauen gegen VerGEWALTigung" weiß. Es geht ihr vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am 21. September ist der internationale Tag für Frieden. | Foto: pixabay.com

Internationaler Tag für Frieden soll Gewaltprävention fördern

Gewalt an Frauen ist in Europa leider immer noch zu häufig verbreitet. Deshalb bietet der internationale Tag für Frieden, am 21. September eine gute Plattform, um das Thema der Gewaltprävention neu ins Gedächtnis zu rufen. Jede 5. Frau in Österreich leidet immer noch unter körperlicher und sexueller Gewalt, das muss sich ändern, fordert LRin Baur. TIROL. Der 21. September gilt als der internationale Tag für den Frieden. Wie viele andere Institutionen nimmt das internationale Netzwerk WAVE...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Podiumsdiskussion zum Thema Gewalt in Landeck

LANDECK. „Respekt für Frauen“ in all seinen Facetten, sei es im Arbeitsleben, bei der Entlohnung, bei der Familienarbeit oder in der Politik – das ist das große Schwerpunktthema der Frauen in der Tiroler Volkspartei. Am 22. Mai lädt die Landesleiterin der VP-Frauen Tirol, NR Elisabeth Pfurtscheller, zu einer hochkarätigen Runde mit Expertinnen und Experten aus dem Bezirk Landeck ein (19.00 Uhr im Altersheim Landeck, Schulhausplatz 11), um über das Thema Gewalt an Frauen und Mädchen zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: VP-Frauen Tirol

NRin Liesi Pfurtscheller: „Frauen vor häuslicher Gewalt schützen“

Hinschauen, nicht wegschauen! Häusliche Gewalt ist leider für viele Frauen Realität. BEZIRK LANDECK. Jede fünfte Frau in Österreich und jede dritte Frau innerhalb der Europäischen Union ist zumindest einmal in ihrem Leben Opfer häuslicher Gewalt. „Jede dieser betroffenen Frauen ist eine zu viel. Häusliche Gewalt ist eine Straftat und keine private Angelegenheit. Deshalb müssen wir auch weiterhin nicht nur darüber sprechen, sondern auch entsprechende Maßnahmen setzen“, so Landesleiterin NRin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Vortrag: Sicherheit (nicht nur) in der Öffentlichkeit

LANDECK. Am Mittwoch, 02.12. um 19:30 Uhr findet im Bildungshaus Alter WIdum ein Vortrag zum Thema "Sicherheit (nicht nur) in der Öffentlichkeit" statt – eine Präventionsveranstaltung für Frauen durch die Polizei mit Katja Tersch (B.A., Oberstleutnant, LKA Tirol), Schweighofer Roland (Chefinspektor, LKA Tirol) sowie die örtlich zuständigen Gewaltschutzbeamten. Inhalt: Erscheinungsformen von Gewalt und Aggression, Erkennen von Gefahrenmomenten, Tipps und Anregungen zum selbstsicheren und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
10

SPÖ-Frauen mit Aktion zum Gewaltschutztag

Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. In Landeck nahmen die SPÖ-Frauen dies zum Anlass und verteilten zusammen mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek und NR Gisela Wurm Kastanien in Papiersackerln mit der Aufschrift „Gestärkt gegen Gewalt“ und den wichtigsten Notrufnummern.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.