Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Opfer von Gewalt werden im Gewaltschutzzentrum Kärnten in allen Belangen beraten und unterstützt, die notwendig sind, um in Sicherheit leben zu können. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/asiandelight
2

Zum Weltfrauentag
Gewaltschutzzentrum Kärnten hat Infostand im Südpark

Anlässlich des Weltfrauentages wird es am 8. März einen Infostand des Gewaltschutzzentrums Kärnten im Südpark geben. Die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung werden gefeiert, aber man dürfe die bestehenden Diskriminierungen und Ungleichheiten nicht vergessen. KÄRNTEN. Frauen erfahren auch in Österreich aufgrund ihres Geschlechts überproportional häufig Gewalt. Laut einer Erhebung der STATISTIK AUSTRIA aus dem Jahr 2021 zu geschlechts- spezifischer Gewalt gegen Frauen hat etwa...

Organisation
Frauenglück im Mittelpunkt

Die Organisation Belladonna bietet kostenlose Unterstützung für Frauen in Not. Alle Themen sind relevant. KLAGENFURT. Belladonna ist eine Frauen- und Familienberatungsstelle, aktuell mit einem Standort in Klagenfurt in der Paradeisergasse, bald mit einer weiteren Beratungsstelle in St. Veit. Bei der Organisation handelt es sich zusätzlich um eine Fachstelle für sexuelle Gewalt, die für ganz Kärnten verantwortlich ist. Junge Frauen ab 16 Jahren können sich vor Ort zu allen möglichen Themen...

Die Klagenfurterin Claudia Fox kennt die Übergriffe in der Gastronomie: "Du musst dir als Kellnerin Respekt bei den Gästen verschaffen und wenn nötig die Grenze ziehen." | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Sexualisierte Gewalt in der Gastro
Für viele immer noch Kavaliersdelikt

Zahlreiche grapschende Gäste, aber kaum Betriebe, die kostenlose Kurse gegen sexualisierte Gewalt wahrnehmen. Eine Gastro-Mitarbeiterin berichtet von unmoralischen Angeboten und wie frau sich gegen Übergriffe wehrt. KLAGENFURT, VILLACH. "Als mir einmal ein Mann mehrmals in den Hintern gekniffen hat, wurde dieser aus dem Lokal geschmissen und hat seitdem Lokalverbot im City Express. Unser Chef duldet keine Übergriffe", berichtet Claudia Fox. Die 43-jährige Klagenfurterin ist eine der wenigen,...

Foto: StadtKommunikation/Thomas Hude
1

Projekt " !StoP " in Klagenfurt
Mehr Sicherheit für Frauen und Mädchen

Im Rahmen des Projektes " !StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt" fand kürzlich die erste Stadtteilbegehung in Viktring statt. Gemeinsam mit Polizei, Diakonie und dem Verein Equaliz hat das Frauenreferat der Stadt dabei Ideen und Anregungen für mehr Sicherheit gesammelt. KLAGENFURT. Gewalthandlungen und –verbrechen an Frauen und Mädchen häufen sich leider nach wie vor. Das Frauenreferat der Stadt Klagenfurt setzt sich für mehr Sicherheit und gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ein. Die Initiative...

Mag.a Astrid Malle (Leitung Frauenbüro) mit Frauenreferentin Stadträtin Corinna Smrecnik und Dominique Pipal (Mädchenzentrum Klagenfurt) (v.l.) vor dem Rathaus mit den Sprechblasen zur Aktion „Yes We Do!“ | Foto: StadtKommunikation/Sukalo
1

"Yes we do!" gegen Frauengewalt
"Nichts tun schützt die Täter!"

Die Städte- und Gemeindeübergreifende Aktion will zur Bewusstseinsbildung der Gesellschaft zum Thema Gewalt an Mädchen und Frauen beitragen und Öffentlichkeitsarbeit leisten, inklusive der Veranstaltung interaktiver Infotermine. KLAGENFURT. Angesichts der herausfordernden Lockdowns, welche die Fälle an häuslicher Gewalt gegenüber Frauen zusätzlich ansteigen ließen, sowie einer traurigen Serie an Frauenmorden in Österreich, starten Klagenfurt, Villach, Ferlach und St. Kanzian am Klopeiner See im...

14. Feber 2018 von 12:30 bis 13:30 - One Billion Rising

Neuer Platz / Klagenfurt: One Billion Rising 14. Feber 2018 von 12:30 bis 13:30 Am 14. Februar 2018 lädt das Mädchenzentrum Klagenfurt in Kooperation mit dem Büro für Frauen.Chancengleichheit und Generationen der Stadt Klagenfurt alle ein, sich in weltweiter Solidarität zu verbinden und gemeinsam zu tanzen. Eine Demonstration von Gemeinsamkeit, eine Verweigerung, Gewalt gegen Mädchen und Frauen als gegeben hinnehmen zu müssen. Kostenlose Tanzworkshops finden im MÄRZ 2018 statt - Termne auf...

Tanz gegen Gewalt an Frauen

"One Billion Rising" ist ein weltweites Statement gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. KLAGENFURT. Gewalt an Mädchen und Frauen gibt es seit Jahrhunderten. Weltweit wird eine von drei Frauen im Laufe ihres Lebens geschlagen oder vergewaltigt. Mit der Aktion „One Billion Rising“ wird international auf diese grausame Tatsache hingewiesen – im Vorjahr ließen eine Milliarde Frauen und Männer in insgesamt 207 Ländern durch Tanz die Erde erbeben, um Gewalt gegen Mädchen und Frauen zu beenden. In...

Gewalt in der Familie: der Großteil der Opfer ist nach wie vor weiblich | Foto: Symbolfoto/Franz Neumayr
3 3 2

Am Anfang war es noch wunderschön

Am 25. November ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Das Gewaltschutzzentrum hilft Opfern. (emp). Seit 15 Jahren bietet das Gewaltschutzzentrum (GSZ) Kärnten Opfern von häuslicher Gewalt und Stalking Hilfe an, um der Gewaltspirale zu entkommen. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November, gewährt GSZ-Leiterin Roswitha Bucher Einblick in einen ihrer Fälle. Mann mit Doppelleben "Mit Anfang 20 lernte die Frau ihren vermeintlichen Traummann kennen. Anfangs empfand sie...

Frauenhaus Klagenfurt hilft seit 30 Jahren

Seit drei Jahrzehnten dient das Frauenhaus Klagenfurt als Zufluchtsort und bietet Unterstützung in der Not. KLAGENFURT. In den vergangen dreißig Jahren wandten sich mehr als 2.000 Frauen und rund 2.100 Kinder Hilfe suchend an das Klagenfurter Frauenhaus – diese Bilanz veröffentlichte das Frauenhaus Klagenfurt anlässlich ihres Bestehens seit 30 Jahren. Dies setze ein hohes Maß an Flexibilität und Einfühlungsvermögen der Mitarbeiterinnen voraus, weiß Geschäftsführerin Ingrid Schwarzenbacher....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.