Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen geschieht hinter den Kulissen. Nur 7% der Taten werden erkannt. | Foto: Symbolbild Unsplash
2

Gewalt an Kindern im Burgenland
Warum wir weiter darüber sprechen müssen

Kinder brauchen mehr Schutz. Das ist nicht nur aufgrund der aktuellen Geschehnisse rund um den österreichischen Schauspieler Florian Teichtmeister klar geworden. Mit dem geplanten Kinderschutzpaket der Regierung, werden Maßnahmen getroffen, die längst ausständig sind. Auch im Burgenland setzt sich der Verein Lions Club mit einem gezielten Programm gegen sexuellen Missbrauch an Kindern ein.  BURGENLAND. Sexueller Missbrauch an Kindern jedes Alters ist weiter verbreitet als man glaubt oder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Frauen und Kinder sind oft Opfer von Gewalt. Für sie bietet das SOS Kinderdorf Unterstützung. Gerade rund um Weihnachten gibt es viele Anfragen. | Foto: Benjamin Manley

SOS Kinderdorf Burgenland
Gewalt - Wohin damit? Corona und Weihnachten

Coronazeit und Weihnachtszeit sind oft Krisenzeit für viele Familien. BURGENLAND. Eigentlich sollten die eigenen vier Wände ein Ort sein, der Geborgenheit bietet, vor allem in der Weihnachtszeit. Leider ist dem nicht so, wie wir täglich lesen und hören. Neben vielen Familienkrisen sind Gewalt und Angst, vor allem für viele Frauen, Mütter und Kinder, trauriger Alltag. Es ist wohl auch der schon lang andauernden Coronakrise geschuldet, dass das Pulverfass übergeht. Die Weihnachtszeit sorgt oft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Claudia Schlager stellt klar: "Gewalt gegen Frauen ist kein Kavaliersdelikt" | Foto: SPÖ MA
1

Frauenrechte sind Menschenrechte
Gemeinsam aufstehen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Bezirksfrauenvorsitzende Claudia Schlager setzt sich für den Ausbau der Gewaltschutz- und Frauenberatungseinrichtungen ein. MATTERSBURG. „Betroffene Frauen müssen wissen, wo sie Unterstützung und Hilfe erhalten und ermutigt werden, diese Hilfe auch anzunehmen. Nur so kann es gelingen, aus der Gewaltspirale auszubrechen", so Schlager. Sie betont, dass man Frauen nicht allein lassen dürfe und alles unternommen werden muss, um Gewalt zu verhindern oder aufzuhalten. Corona steigert die GefahrVor...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Zahl der angezeigten Gewaltdelikte in burgenländischen Schulen ist in den letzten zwei Jahren leicht zurückgegangen. | Foto: Tarudeone / Pixelio.de

Gewalt in burgenländischen Schulen: 14 Anzeigen im Jahr 2017

14 Fälle von Gewalt an burgenländischen Schulen wurden im Jahr 2017 angezeigt. Das geht aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage durch Innenminister Herbert Kickl hervor, die die ÖVP-Mandatare Karl Mahrer und Wolfgang Gerstl an ihn gerichtet hatten. Zehn der 14 Anzeigen lag der Tatbestand der Körperverletzung (Paragraf 83 Strafgesetzbuch) zugrunde. Dazu kamen je ein Fall von schwerem sexuellem Missbrauch (§ 206), sexueller Belästigung (§ 218), Nötigung (§ 105) und gefährlicher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Infoabend: Christian Reumann, Anne Krone, Ulrich Sommer, Bgm. Salamon, GF Thomas Eminger, Sandra Gollubits und Christina Marhold | Foto: Volkshilfe

„Wege aus der Gewalt gesucht“

Rege Diskussion beim Infoabend der Volkshilfe zur Woche der Familie MATTERSBURG. Die ehrenamtliche VOLKSHILFE-Bezirksvorsitzende LAbg. Bgm. Ingrid Salamon eröffnete in der Bauermühle Mattersburg den Reigen der Veranstaltungen der Allianz für Familien im Zuge der Woche der Familie. Beispiele aufgezeigt Ulrich Sommer vom Zentrum für Kind und Familie Pöttsching, Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann und VOLKSHILFE-Diplom-Psychologin Anne Krone referierten zum Thema: „Überforderung – Grenzen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Auf zehn Jahre Frauenhaus Burgenland blicken Andrea Gottweis, Verena Dunst, Gabriele Arenberger und Peter Rezar (v.l.) zurück. | Foto: Landesmedienservice

Frauenhaus bietet seit zehn Jahren Zuflucht

Zum Schutz von bedrohten Frauen und ihren Kindern hat sich das burgenländische Frauenhaus in den zehn Jahren seines Bestehens vielfach bewährt. Seit 2004 haben hier 372 Frauen und 431 Kinder Obdach und Sicherheit gefunden. Für bis zu zehn Frauen Das Frauenhaus im Nordburgenland bietet Platz für zehn Frauen und deren Kinder, die Gewaltsituationen entrinnen müssen. Für ihre Betreuung stehen eine Psychologin, zwei Sozialarbeiterinnen sowie eine Lebens- und Sozialberaterin bereit. "Das Frauenhaus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Mag. Andrea Mautz und LR Verena Dunst bewerben die Frauenhelpline und die FEM:Help-App.

„Die Gewalt ist nicht weniger geworden!“

Hilfe im Notfall bietet die Frauenhelpline: 0800 222 555 EISENSTADT (uch). Das Positive zuerst: Die Zahl der Hilfe suchenden Frauen im Burgenland ist heuer rückläufig. Für Frauenlandesrätin Verena Dunst spiegelt diese Entwicklung jedoch nicht die Realität wider. „Wir müssen damit rechnen, dass sich Frauen wieder weniger oft trauen, Hilfe zu suchen. Die Gewalt ist jedenfalls nicht weniger geworden“, so Dunst, die darauf hinweist, dass Frauen vor allem in den eigenen vier Wänden Gewalt ausgesetzt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.