Gewaltprävention

Beiträge zum Thema Gewaltprävention

14 Schülerinnen der HLW nahmen an einem Innova-Workshop zur Gewaltprävention und für mehr Zivilcourage teil. Sie bekamen nun ihre Teilnahmebestätigungen überreicht. | Foto: Innova
2

Innova Feldbach
HLW-Schülerinnen gegen Gewalt und für Zivilcourage unterwegs

Die Expertinnen der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Innova in Feldbach sind Anlaufstation, wenn es um Gewaltprävention und Zivilcourage geht. Auch HLW-Schülerinnen wurden im Umgang mit der hochsensiblen Thematik geschult. Jetzt erhielten sie ihre Zertifikate. FELDBACH. Es passiert, bevor es passiert. Unter diesem Slogan betreiben die Expertinnen der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Innova Gewaltprävention. Und so lautete der Titel einer kostenlosen Workshopreihe "Gemeinsam gegen Gewalt -...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Marianne Rath-Knittelfelder, Elisabeth Grossmann, Cornelia Schweiner (v.l.) im Kinderschutzzentrum Feldbach. | Foto: RegionalMedien
3

Aktuelle Situation der Frauen
Mehr Gewaltschutzprävention gefordert

Die Landesvorsitzende der SPÖ Frauen Steiermark Elisabeth Grossmann besuchte den Bezirk Südoststeiermark. Dabei forderte sie mehr Gewaltprävention für Kinder und Frauen. FELDBACH. Im Rahmen ihrer Besuche in den steirischen Bezirken war die Landesvorsitzende der SPÖ Frauen Elisabeth Grossmann in Feldbach. Ihre Stellvertreterin und Vorsitzende der Frauen Südoststeiermark Cornelia Schweiner lud sie unter anderem in das Kinderschutzzentrum in der Feldbacher Schillerstraße ein. Dort fand ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Hans-Peter Hierzer, Wolfgang Haas, Bettina Kuplien, Anja Ebenschweiger, Helmut Kos (v.l.). | Foto: RegionalMedien
5

Projekt an Feldbachs Volksschulen
Sicherheit für die Kinder

Das laufende Schuljahr steht in beiden Feldbacher Volksschulen unter dem Motto "Gewaltfreie Schule". Nun startet ein besonderes Projekt. Im Gewaltpräventionsprogramm "Mein Körper gehört mir" sollen die Kinder gegen psychischen und sexuellen Missbrauch sensibilisiert werden. Der Kiwanis-Club Feldbach finanziert dieses Projekt. FELDBACH. "Die Schule soll ein sicherer Ort sein, in dem sich Kinder wohl und geborgen fühlen", eröffnete die Elternvereins-Obfrau der Volksschule 2 Feldbach, Bettina...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Bei Gewalt gegen Frauen darf man nicht wegschauen! | Foto: MEV
2

Innova Feldbach
Gemeinsam gegen Gewalt und gemeinsam für Zivilcourage

In einer kostenlosen Workshop-Reihe von Innova will die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Multiplikator:innen gewinnen und ausbilden. Auch in Feldbach wurden Teilnehmende geschult. FELDBACH. Seit 2020 arbeitet Innova gemeinsam mit vier steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen im Rahmen des Projekts „Es passiert  bevor es passiert“ an einer gemeinsamen Kampagne, die sich für Gewaltprävention und Zivilcourage einsetzt und darüber informiert. Für 2022 wurde die Workshopreihe „Gemeinsam...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Wichtige Broschüre des steirischen Landesschulrats zum Thema Gewalt | Foto: LSR Steiermark
1 1

Broschüre gegen Gewalt in der Schule

"Was tun?" Unter diesem Titel gibt es Anleitungen zur Gewaltprävention Ein Team steirischer Schulpsychologen unter der Leitung von Josef Zollneritsch hat ein umfassendes Werk zum Thema Gewalt an steirischen Schulen erstellt. Auf 60 Seiten hat man unter dem Titel "Was tun? – Gewalt und Verhaltensstörungen im Umfeld Schule" kompakt die wichtigsten Themen zusammengefasst: - Schulhauskultur und Gewaltprävention - Störungen des Sozialverhaltens - Psychische Gewalt am Kind - Mobbing und Cyber-Mobbing...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.