gewerbepark

Beiträge zum Thema gewerbepark

Das Gebiet um das Gewerbegebiet ist großräumig abgeriegelt. | Foto: Twitter/Joachim Schnabel
3

Gefahr nicht ausgeschlossen
Wasserstoffexplosion in Gewerbepark in Lebring fordert Verletzten

In Lebring im Bezirk Leibnitz ist es Dienstag am frühen Nachmittag aus bislang unbekannter Ursache zu einer Explosion eines Wasserstofftanks gekommen. Dabei wurde eine Person leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Das Gebiet ist nach wie vor abgeriegelt, da sich ein zweiter Wasserstofftank im Gebäude befindet, der nun kontrolliert geleert wird. Ein Großaufgebot von Einsatzkräften ist vor Ort. Die Sperre der Autobahn ist mittlerweile aufgehoben. LEBRING. Gegen 13 Uhr dürfte in einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andrea Sittinger
Panattoni, der Full-Service-Entwickler für Industrie- und Logistikimmobilien, verwirklicht in Wagna sein erstes Projekt in Österreich. | Foto: Gemeinde
3

Panattoni kommt
Weltkonzern verwirklicht erstes Österreich-Projekt in Wagna

Mit dem Technologie- und Gewerbepark in der Marktgemeinde Wagna, der auf einem 100.000 m² großen Grundstück in Hasendorf neben dem Umdasch-Gelände errichtet wird, realisiert der Full-Service-Entwickler für Industrie- und Logistikimmobilien Panattoni sein erstes Projekt in Österreich. 400 neue Arbeitsplätze entstehen. WAGNA. Die Wirtschaft bildet ein starkes Fundament in der Marktgemeinde Wagna. Mit dem Technologie- und Gewerbepark in der Marktgemeinde Wagna, der auf einem 100.000 m² großen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Neue Dimension in unserer Vision

Die Region kommt ihrer Vision der Energieunabhängigkeit in Riesenschritten näher. In Grabersdorf ist eine 1.200-Kilowatt-Peak-Fotovoltaikanlage in Betrieb gegangen. Die Dimension der Kraftwerke ist eine neue – eine, die auch die verbissensten Skeptiker überzeugt. Außerdem ist die Machart eine andere. Die Module werden nicht nachträglich auf Dächern montiert, sondern in der Bauplanung mitberücksichtigt. Das bringt den Vorteil, dass der Betreiber durch eine optimale Ausrichtung mehr Leistung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Anton Reicht (6.v.r.) mit den Partnern und Grabersdorfs Bürgermeister Franz Kazianschütz (5.v.r.).
2

Ein kleines Dorf ist Millionenstadt

Die Dächer des Grabersdorfer Gewerbeparks erzeugen 1,3 Millionen Kilowatt. 2 Millionen Euro macht man hierzulande locker, wenn es darum geht, eine Region fit für die Energiezukunft zu machen. In Grabersdorf ließen Energiepioniere im Schulterschluss mit innovativen Architekten in der Rekordbauzeit von nur vier Monaten sechs riesige Hallen entstehen. Das Besondere? Gedeckt sind die Gebäude nicht mit Dachziegeln, sondern mit Fotovoltaik-Modulen. Bürgermeister Franz Kazianschütz brachte es auf den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Fertig sein soll der Gewerbepark im Mai 2014. Initiatoren und Ehrengäste legten beim Spatenstich Hand an.

Wirtschaftspark der Zukunft in Berndorf

"Ressourcenschonend, energiegewinnend und leistbar" ist das Motto von "Regionalwirtschaft Plus". "Regionalwirtschaft Plus" bezeichnet einen besonderen Gewerbepark. Anton Reicht hatte dazu nicht nur die Idee, er setzt ihn gemeinsam mit Partnern auch um. Gemeinsam mit der Feldbacher Architektengemeinschaft "Planwerkstadt" entwarf Reicht einen Park, der mit geringstem Bodenverbrauch und maximaler Energiegewinnung am Dach und auf der Fassade als mustergültig bezeichnet werden kann. Beim Spatenstich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Im Gründer- und Dienstleistungspark Laafeld wird wieder erweitert. Eine Brauerei wird Spezialbier herstellen, eine Biogasanlage erneuerbare Energie.       Foto: WOCHE
3

Zwei neue Betriebe im Gewerbepark Laafeld

Eine Biogasanlage und eine Brauerei entstehen im Gründer- und Dienstleistungspark Laafeld. Zuwachs erhält der Gewerbepark Laafeld, der je zur Hälfte der Stadtgemeinde Bad Radkersburg und der Umgebungsgemeinde gehört. Nach der Verabschiedung des neuen Ökostromgesetzes wird eine Biogasanlage das Fotvoltaik-Zentrum und das Nahwärmewerk am Sektor der erneuerbaren Energie ergänzen. Auch eine kleine Brauerei wird sich ansiedeln. Der Betreiber aus Murska Sobota möchte jährlich etwa 2.000 Hektoliter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.