Gewerkschaft

Beiträge zum Thema Gewerkschaft

RMA. Foto: Andreas Kolarik, 09.02.16
2

Lehrergewerkschafter – die Nein-Sager aus Prinzip

Nur weil Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) die Gunst des Sommerlochs genutzt hat, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass sich die Idee einer Ferienverkürzung von neun auf sieben Wochen nicht eine differenzierte Diskussion verdient hätte. Gerade diese Differenzierung scheitert – wie bei allen Reformplänen für die Schule – nein, nicht an den Lehrern. Sondern an der Lehrergewerkschaft. Egal, was zum Thema gemacht wird, die Gewerkschaft schreit reflexartig "Nein". Wohl kein Zufall, dass das...

Redktionsleiter Heimo Potzinger

Keine Einheit bis in die kleinste Einheit

Nach einem Verhandlungsmarathon einigten sich Gewerkschaft und Arbeitgeber auf mehr Gehalt für Metaller. Im Schnitt bekommen Arbeiter und Angestellte in der Metallindustrie 4,2 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Hilfsarbeiter freuen sich über ein Plus von 5,1 Prozent. Insgesamt macht die Auffettung der Einkommen rund 300 Millionen Euro aus. Die verhältnismäßig starke Anhebung der unteren Löhne sei ein gutes Signal für die kommenden Kollektivvertragsverhandlungen, atmete Bundeskanzler Werner Faymann...

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Opportunismus statt Solidarität Der Landesvorstand hat einstimmig gewerkschaftliche Kampfmaßnahmen beschlossen. Am 26. April gehen die Funktionäre des ÖGB im Zuge einer Großdemonstration in Graz gemeinsam mit den Mitgliedern der Plattform 25 und den Betroffenen gegen das Sparbudget der Landesregierung auf die Straße. Viel werde man mit den Protestmaßnahmen nicht ausrichten können, zweifelt sogar die ÖGB-Basis an der Wirksamkeit der Kundgebungen. Trotzdem marschieren Mitglieder und Funktionäre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.