Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

2

Wetter NÖ
Am Freitag freundlicher Start und Gewitter am Abend

Am Freitag zeigt sich das Wetter von seiner wechselhaften Seite. Zu Beginn überwiegt ein freundlicher und meist sonniger Wettercharakter, der viele dazu verleiten könnte, den Tag im Freien zu verbringen. Doch Vorsicht ist geboten, denn im Laufe des Tages ändern sich die Wetterbedingungen. NÖ. Der Tag beginnt mit viel Sonnenschein und klarem Himmel. Die Temperaturen liegen in den frühen Morgenstunden zwischen 14 und 21 Grad Celsius, was für einen angenehmen Start in den Tag sorgt. Diese Phase...

Abkühlung im Steinbachtal ! Sommer !!
2

Wetter NÖ
Am Mittwoch wechselhaft mit Regenschauer und Gewitter

In Niederösterreich zeigt sich das Wetter am Mittwoch von seiner wechselhaften Seite. Während im westlichen Teil des Bundeslandes viele Wolken vorherrschen und nur kurze sonnige Abschnitte zu erwarten sind, bleibt es im Osten etwas freundlicher, allerdings nicht ohne Überraschungen. NÖ. Besonders bis zum Mittag sind in den westlichen Regionen einige Regenschauer zu erwarten, die sich jedoch im Tagesverlauf verlagern und abschwächen können. Der Tag beginnt im westlichen Niederösterreich mit...

Und über Windräder regen sich die Leute auf ...
1 2

Wetter NÖ
Am Samstag Sonne, Wolken und Gewitter im Westen

In den westlichen Landesteilen von Niederösterreich zeigt sich das Wetter am Samstag wechselhaft. Bereits am Morgen sind einige Wolken vorhanden, die den Sonnenschein zeitweise trüben.  NÖ. Im Laufe des Tages wird die Bewölkung dichter, und ab Mittag ist mit einzelnen Regenschauern zu rechnen. Diese Schauer können lokal recht kräftig ausfallen und bringen die Notwendigkeit, einen Regenschirm oder eine Regenjacke griffbereit zu haben.Die westlichen Regionen Niederösterreichs erleben eine...

Gewitter und starke Niederschläge: Im Bezirk Tulln herrscht "Weltuntergangsstimmung".  | Foto: meinbezirk.at
2

Feuerwehren im Einsatz
Unwetter im Bezirk Tulln und Hollabrunn

Unwetter in Niederösterreich, Kameraden haben in Tulln und Hollabrunn alle Hände voll zu tun. NÖ. Rot leuchten derzeit die Bezirke Tulln und Hollabrun auf der Feuerwehr-App "Grisu NÖ" auf. Kein Wunder, derzeit fegt ein Sturm über die beiden Bezirke. Insgesamt sind aktuell 28 Feuerwehren bei 13 Einsätzen in 13 Bezirken unterwegs. Im Bezirk Tulln sind Unwetter in Großweikersdorf, Auspumparbeiten werden in Königsbrunn am Wagram durchgeführt. Im Bezirk Hollabrunn sind die Einsatzkräfte in...

Gewitterwarnung für die Region! | Foto: stock.adobe.com/at/Kusel
1 1 5

Warnstufe Rot
Vorsicht! Ein starkes Gewitter nähert sich Schwechat

Vor wenigen Minuten wurde von der UNIQA Versicherung Warnstufe Rot ausgegeben! Ein starkes Gewitter aus Norden mit Starkregen, Hagel und Sturmböen nähert sich Schwechat! SCHWECHAT. Rasch handeln ist gefragt: Ein starkes Unwetter ist auf dem Weg nach Schwechat. Wie die UNIQA Versicherung per SMS warnt, steht Unwetterwarnstufe ROT an.  Wie bei uwz.at ersichtlich ist erstreckt sich das Gewitter von Baden bis an die Tschechische Grenze.  Verhaltensregeln für die BevölkerungLose Gegenstände...

9 6 4

...wenn Blitze ...
die Nacht erhellen ...

Immer wieder gibt es schwere Gewitter, mit Sturm und Hagel. Sehr oft bleiben sie länger über einen Ort und verursachen Überschwemmungen und Vermurung von Dörfern und Straßen. Wir im Flachland sind Gott sei Dank von solchen Extremwetter in letzter Zeit verschont geblieben. Einige Blitzbilder von Gewittern über Schwechat. liebe Grüße Kurt

2

Gewitter über Ebergassing am 17 07 21
Gewitter über Ebergassing

Am 17 07 21 um ca. 20.30 Uhr kam das angesagte Gewitter mit Starkregen, Donner und Sturm. Das dauerte ca. 15 Minuten, danach zog das Gewitter vermeintlich weiter Richtung Leithagebirge. Ca. 10 Minuten später kam es jedoch scheinbar wieder mit aller Härte retour. Die Gewitterzellen über Ebergassing waren sehr gut zu sehen. Es gab Starkregen, starken Wind, lautes Donnergrollen und viele Blitze bis es schlußendlich um ca. 21.25 Uhr endlich weiter zog. Es hat dann nur mehr geregnet. Wenn man die...

3 4

ein Viertausender vor Wien

als ich so eine Stunde nach Sonnenuntergang vom flachen Wiener Becken aus ca. 30 Km Richtung Nord nach Wien schaue, dachte ich für einen Moment ich schaue auf den Großglockner! Der Top einer riesigen Gewitterwolke - aber wirklich riesig - wurde noch von den Strahlen der längst untergegangenen Sonne erreicht und angestrahlt.  Kurz zuvor fielen mir schon zwei Giganten wohl über dem Wiener Wald auf, die sich einander sehr nahe kamen. Wenn die Dinger jetzt schon so monströs daherkommen, was wird...

2 4

Die Kaltfront am Freitag

brachte akzeptablen Niederschlag südlich von Wien. Bei mir im Garten immerhin 6mm, da wurde es auch unter den Bäumen nass, das will was heißen. Nachmittags flogen schon die Schwalben atemberaubend tiefe Schlenker über die Äcker und aus Süd rollte eine Böenwalze heran die einen ordentlichen Schauer im Schlepptau hatte. Gewitter war auch dabei. Aber die Front hat sich hier Gott sei Dank nicht so ausgetobt wie im Westen Österreichs. Sie war schon abgemagert. Heute kann man ein bissel durchatmen in...

2 3

das Unwetter der Steirmark ist knapp an uns vorbei

Sturmböen, Hagel, Überflutungen. Das alles hat sich wie so oft mal wieder in der Steiermark ausgetobt. Bei uns,   südöstlich vor Wien schrammte die Gewitterfront vorbei, Gott sei Dank! Die von der untergehenden Sonne angestrahlten Eisschirme der Ungeheuer sahen so malerisch aus. 

11

Gewitterstimmung südöstlich vor Wien

Gegen 16h braute sich  so 29Km südöstlich vor Wien eine Weltuntergangsstimmung zusammen. Ganze 7mm Niederschlag prasselten binnen weniger Minuten von einem einzigen Donnerknall begleitet hernieder. Im Osten bildete sich ein sehr flacher Doppelregenbogen und versprach Versöhnung. Ich konnte den von Nord nach Süd abziehenden Wüterich noch von Hinten fotografieren.  Doch kaum dachte man, es sei vorbei, kam von Nordwest schon wieder was dramatisches angezogen. Diesmal konnte ich einen Blitz...

5 3

Blitze in Walpurgiszeit

Liebe Leser, da die Wetterfronten aus West fast keinen Niederschlag mehr bringen, dürfen wir hier im Osten Österreichs auf Gnadenwolken hoffen, die etwas Naß bringen, mancherorts dann leider auch zu viel der Gnade, doch würden sich diese Kolosse von Gewitterwolken nicht entladen, lebten wir in einer echten Steppe. Nun ist erst mal die Waldbrandgefahr gebannt.

Foto: Jungmann
1 7 3

Ein Sturm zieht auf – Unwetterwarnung für Niederösterreich

Bedingt durch ein massives Hochdruckgebiet westlich von Europa und einem Tiefdruckgebiet im Bereich Skandinavien-Baltikum bildet sich eine Strömung aus, die begleitet von heftigen Sturmböen, ab Samstag Nachmittag, den 28. Oktober von NordNordwest kommend über Österreich zieht. Folgende Informationen sind der Unwetterwarnung der LWZ entnommen. Gültigkeitsbereich: • Sturmwarnung Stufe 2-3 (orange/rot) für fast gesamtes Landesgebiet NÖ-Schwerpunkt Zentralraum, Ostalpen am Sonntag, den...

11 18 5

Blitzshow......

Heute gegen 22.00 Uhr gab es rund um Schwechat ein Gewitter. Einige Bilder davon möchte euch hier zeigen. Ich hoffe die Bilder gefallen. Wünsche allen eine schöne Woche!! LG Kurt

22 22 3

Das erste Gewitter heuer...

Heute Abend gegen 21.00 Uhr, zog bei uns ein Gewitter mit leichten Niederschlag durch. Drei Blitze konnte ich einfangen. Darf ich sie euch zeigen ? LG Kurt Wo: Wienerstrau00dfe, Schwechat auf Karte anzeigen

Unwetterwarnung in Niederösterreich: Stärkere Unwetter in Orth an der Donau

Die hohen Temperaturen und Sommermonate haben einen negativen Nebeneffekt: Es kann zu heftigen Unwettern und Gewittern kommen. Vor allem für heute und die nächsten Tage sind Unwetterwarnungen in Niederösterreich zu beachten. Hier finden Sie genauere Informationen, in welchen Orten es zu Gewittern und Unwetter kommen kann. Am 2. Juli wurden um 15:00 Uhr Gewitter der Stufe Orange (mäßig starke Gewitter) in den Orten Stössing, Innermanzing, Altlengbach, Laaben, Kaumberg, Hainfeld, Ramsau und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.