Feuerwehren im Einsatz
Unwetter im Bezirk Tulln und Hollabrunn

- Gewitter und starke Niederschläge: Im Bezirk Tulln herrscht "Weltuntergangsstimmung".
- Foto: meinbezirk.at
- hochgeladen von Karin Zeiler
Unwetter in Niederösterreich, Kameraden haben in Tulln und Hollabrunn alle Hände voll zu tun.
NÖ. Rot leuchten derzeit die Bezirke Tulln und Hollabrun auf der Feuerwehr-App "Grisu NÖ" auf. Kein Wunder, derzeit fegt ein Sturm über die beiden Bezirke. Insgesamt sind aktuell 28 Feuerwehren bei 13 Einsätzen in 13 Bezirken unterwegs.

- Ziemlich nass ist es gerade draußen. Die Kameraden sind bei den Unwettern im Einsatz.
- Foto: Screenshot ZAMG von meinbezirk.at
- hochgeladen von Karin Zeiler
Im Bezirk Tulln sind Unwetter in Großweikersdorf, Auspumparbeiten werden in Königsbrunn am Wagram durchgeführt. Im Bezirk Hollabrunn sind die Einsatzkräfte in Hollabrunn selbst und in Wullersdorf im Einsatz. Orange leuchtet mittlerweile auch der Bezirk Mistelbach auf: Unwettereinsatz in Siebenhirten, Mistelbach und Auersthal.
Auch im Bezirk Horn, genau genommen in Drosendorf-Zissersdorf sind die Kameraden bei einem Unwetter im Einsatz.
In Krems befinden sich die Kameraden bei einer Tierrettung, in Waidhofen werken die Florianis an einer PKW-Bergung.
Wie es mit dem Wetter weitergeht, liest Du hier auf der Homepage der Zentralanstal für Meteorologie.
Und hier geht's zum "Blitzradar Niederösterreich".
Wer es ganz genau haben möchte, und so richtig in eine private Wetterstation blicken möchte, der kann dies hier tun (auch mit Webcam): Wetterstation Kreuth, Bezirk Tulln.
Das könnte Dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.