GGZ

Beiträge zum Thema GGZ

Pflege erfordert Empathie, Kompetenz und viele interessante Tätigkeitsfelder: Da sind sich H. Gafiuk (l.) und W. Haas-Wippel einig. | Foto: Foto Jörgler e. U.

Geriatrische Gesundheitszentren Graz: Wie sich der Beruf des Pflegers verändert hat

Die Geriatrischen Gesundheitszentren Graz zeigen, wie breit das Pflege-Berufsbild angelegt sein kann. Als einer der Top-Anbieter für geriatrische Versorgung in Europa haben die Geriatrischen Gesundheitszentren Graz (GGZ/https://ggz.graz.at/) zahlreiche Auszeichnungen eingeheimst. Großen Wert legt man auch auf die Fülle an Pflegedienstleistungen, wie die WOCHE im Rahmen des dritten Teils der GGZ-Serie bei einem Lokalaugenschein festgestellt hat. "Die Wichtigkeit der Pflege ist in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bastlerin mit Gartenfaible: Pflegewohnheim-Bewohnerin Ilse Schatzer | Foto: Foto Jörgler
7

Geriatrische Gesundheitszentren Graz: "Zum Geburtstag gibt es immer Backhendl"

Die GGZ setzen im Pflegewohnheim Peter Rosegger auf die beste ärztliche Versorgung und Lebensqualität. Seniorinnen und Senioren bleiben heutzutage immer länger fit, dennoch nutzen mit fortschreitendem Alter viele die umfangreichen Pflegeangebote in Graz. Die Geriatrischen Gesundheitszentren Graz gehören zu den Top-Anbietern für geriatrische Versorgung in ganz Europa und wurden mehrmals für ihr Qualitätsmanagement ausgezeichnet. Die WOCHE zeigt in mehreren Teilen, was hinter dem Riesenbetrieb...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Engagiert: Geschäftsbereichsleiterin M. Bohnstingl (l.) und Seniorenbetreuerin M. Holzmann im Gespräch mit Redakteur S. Haller. | Foto: Jorj Konstantinov

Geriatrische Gesundheitszentren Graz: Garteln und ins Kino gehen

Die GGZ wollen mit dem Konzept Wohnen Plus neue Maßstäbe im betreubaren Wohnen setzen. Die Geriatrischen Gesundheitszentren Graz gehören zu den Top-Anbietern für geriatrische Versorgung in Europa und wurden mehrmals für ihr Qualitätsmanagement ausgezeichnet. Die WOCHE zeigt in mehreren Teilen, was hinter dem Vorzeigebetrieb steckt. Diesmal wird die neue Wohnoase Robert Stolz, die im Juni in der Theodor-Körner-Straße 65 eröffnet wird, vorgestellt. "Selbstbestimmtheit ist das Schlüsselwort. Wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Große Freude über die klingende Auszeichnung beim GGZ-Team | Foto: GGZ

Geriatrische Gesundheitszentren: "Singendes Krankenhaus"

Die GGZ erhielten als erste Einrichtung in der Steiermark dieses Zertifikat. Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz sind um eine weitere Auszeichnung reicher: Als eine der ersten Einrichtungen Österreichs wurden sie als "Singendes Krankenhaus" beziehungsweise "Singende Pflegeheime" zertifiziert. Das vom deutschen Verein "Singende Krankenhäuser e. V." ausgestellte Zertifikat würdigt Gesundheitseinrichtungen, in denen der Gesang von speziell geschulten Singleitern gefördert und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Preisverleihung: Brigitte Ettl (Patientensicherheit), Christian Pux (GGZ) und die Wiener Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger | Foto: Rüdiger Ettl

GGZ holen den "Austrian Patient Safety Award"

Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz freuen sich über die Auszeichnung im Hygiene-Bereich. Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz konnten in den vergangenen Jahren zahlreiche Preise und Auszeichnungen für ihre Einrichtungen und Arbeit mit nach Hause nehmen. Nun reiht sich ein weiterer in die Sammlung ein. Vergangene Woche verlieh die Plattform Patientensicherheit den "Austrian Patient Safety Award" für innovative Leistungen zur Erhöhung von Patientensicherheit und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ausgezeichnet: GGZ-Geschäftsführer Gerd Hartinger (Mitte) mit dem European Quality Award und der hochkarätigen Jury in Bled | Foto: EOQ
1

Graz ist führend in der Pflege

Große Auszeichnung für die Geriatrischen Gesundheitszentren. Im slowenischen Bled wurde Gerd Hartinger, Geschäftsführer der Geriatrischen Gesundheitszentren Graz (GGZ), mit dem begehrten European Quality Award ausgezeichnet. Mit der Vergabe des Preises nach Graz honoriert die Jury die visionäre und strukturierte Arbeit der GGZ, die sich seit ihrer Neugründung im Jahr 2000 zum europäischen Kompetenzzentrum für Altersmedizin und Pflege entwickelt haben. "Ich bin sehr dankbar und darf in großer...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
GGZ-Geschäftsführer Gerd Hartinger lud zum Sommergipfel. | Foto: Furgler

Politischer Sommergipfel der Geriatrischen Gesundheitszentren Graz: Pflege im Fokus

GGZ-Geschäftsführer Gerd Hartinger lud zum Sommergipfel über Herausforderungen in der Pflege. "Pflege im Wandel des 21. Jahrhunderts" – zu diesem Thema veranstalteten die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz bereits zum vierten Mal einen politischen Sommergipfel, an dem rund 25 Vertreter aus der steirischen Gesundheits- und Sozialpolitik teilnahmen. Dabei wurden aktuelle und zukünftige Herausforderungen, Primärversorgung und Best-Practice-Beispiele aus nordischen Ländern diskutiert....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Grazer werden immer älter, der Pflegebedarf wächst. Das Angebot hinkt dieser Entwicklung aber hinterher. | Foto: *Bilderbox
2

Pflegebetten: Graz ist Schlusslicht

Die Grazer werden immer älter. Da unterscheiden sie sich – Gott sei Dank – nicht vom Rest Österreichs. Sehr wohl Unterschiede gibt es aber in der Alten- und Pflegebetreuung. „Eine neue Studie des Landes zur Bedarfs- und Entwicklungsplanung weist hier für Graz eine beträchtliche Unterversorgung aus“, berichtet der Geschäftsführer der Geriatrischen Gesundheitszentren (GGZ), Gerd Hartinger. Demnach stehen in der Murstadt nur 80 Betten pro 1.000 Einwohner über 75 Jahren zur Verfügung. „Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.