Giftköder

Beiträge zum Thema Giftköder

Hunde wie Amigo werden gut trainiert, denn: Sie wissen nicht automatisch, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man daher aufmerksam sein. | Foto: Werner Kaisereiner

"Giftköder enden meistens tödlich"
Wie man seinen Vierbeiner am besten schützt

Unlängst wurden in Schleißheim erneut Giftköder durch Spaziergänger gefunden. Diese stellen eine große Gefahr für geliebte Vierbeiner dar. Expertinnen und Experten aus der Region geben Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. WELS, WELS-LAND. Wenn der Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
"Mehrere Fleischbällchen, die auf einer längeren Wegstrecke verteilt sind, können Indizien sein", betont Ernst Wiesinger. | Foto: PantherMedia/huettenhoelscher
3

Tierarzt & Polizei berichten
"Giftköder meist im Gebüsch zu finden"

Giftköder in Enns und Umgebung? Tierarzt und Polizei klären über aktuelle Situation in der Region auf. ENNS. "Schädlingsbekämpfer dürfen ihr Mäuse- beziehungsweise Rattengift ausschließlich in Köderboxen auslegen. Somit sind diese von den willkürlich verstreuten Giftködern zu unterscheiden", so der Ennser Tierarzt Ernst Wiesinger. "Oft verteilen die Täter Rattengift oder Schneckenkorn in Form von bunten Kügelchen, Stäbchen oder größeren 'Presslingen'. Manchmal sind auch Nägel, Reißzwecken,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Hunde wissen oft nicht, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man unbedingt aufmerksam sein. | Foto: Philipp Braun
2

Gefahr für Vierbeiner
Giftköder können tödlich enden

Ausgelegtes Gift stellt eine große Gefahr für die geliebten Vierbeiner dar. Deshalb sollte man sich bestmöglich schützen. Trainer, Hundespezialisten und die Tierklinik am Grünbachplatz geben Auskunft. WELS, WELS-LAND. Wenn ein Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in Fleisch oder Wurst gefunden werden,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Symbolfoto | Foto: huettenhoelscher/panthermedia
2

Präparierte Knacker
Giftköder in Herzogsdorfer Waldstück gefunden

Ein bislang unbekannter Täter legte am 17. April 2022 im Rodltal in einem Waldstück in Herzogsdorf eine mit einem Giftköder (Coumatetralyl = Rattenköder) präparierte Knacker aus. HERZOGSDORF. Ein 44-jähriger Mann, seine gleichaltrige Frau und deren Kinder waren am 17. April gegen 12.45 Uhr mit ihrem 14 Monate alten Hund in einem Waldstück in Herzogsdorf spazieren. Da sich der Hund gerade in jagdlicher Ausbildung befindet, ließ der Hundebesitzer das Tier in Sichtweite frei umherlaufen. Dabei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Tierschutz-Landesrätin Birgit Gerstorfer hofft, dass HundehalterInnen bald wieder ohne Angst unterwegs sein können. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Warnung an OÖ Hundehalter
Giftköder dürften auf Konto mehrerer Hundehasser gehen

"Achtung Giftköder!" heißt es derzeit in Linz, Traun, Puchenau und Walding. Was im Ernstfall zu tun ist, weiß Tierschutzombudsfrau Cornelai Rouha-Mülleder. OÖ. Gleich mehrere Hundehasser dürften derzeit in Linz und Umgebung unterwegs sein. Giftköder oder mit Glasscherben oder Stecknadel präparierte Würste wurden zuletzt in Traun, Puchenau, Walding sowie in Urfahr entdeckt. Wie berichtet – mussten zwei Hunde nach den heimtückischen Giftattacken eingeschläfert werden – einige andere überlebten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
In Neukirchen an der Enknach treibt ein Tierhasser sein Unwesen. | Foto: Brunsch/Fotolia

Giftköder
Tierhasser sind schwer zu fassen

Wie man erkennt, ob das Haustier vergiftet wurde und was zu tun ist, wenn beim Gassigehen ein Giftköder auftaucht. NEUKIRCHEN, HANDENBERG (ebba). In den vergangenen Wochen häuften sich Meldungen über vergiftete Hunde und Katzen. Entlang von Gemeindestraßen und Güterwegen in Neukirchen und Handenberg soll ein unbekannter Täter Giftköder ausgelegt haben. Zwei Katzen und ein Hund sind bereits qualvoll verendet. Zwei weitere Hunde wiesen Vergiftungssymptome auf, konnten aber gerettet werden, da die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Foto: panthermedia.net/Chris-M
6

Keine Giftköder, dennoch Vorsicht für Hundebesitzer

Hund erwischte beim Poeschlteich keine Giftköder, starb dennoch an Vergiftung ROHRBACH-BERG. Ein junger Elo-Hund starb vor wenigen Wochen in Rohrbach-Berg aufgrund einer Vergiftung. Tierarzt Norbert Hetzmannseder: „Ich vermute, dass der Auslöser kein Giftköder war, sondern dass der Hund Teile eines toten oder lebenden Tieres gefressen hat, das irgendwie giftig war.“ Da vor rund zwei Jahren Giftköder in der Pöschlteich-Gegend ausgelegt waren, fürchteten Hundeliebhaber und -besitzer es könnte...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: panthermedia_net - machacekcz

Tierquälerei im Ortsgebiet von Langholzfeld

LANGHOLZFELD. Vermutlich im Zeitraum zwischen 11. Juli und 16. Juli wurden eine 13 Jahre alte Schäferhündin und ein 8 Jahre alter Kater im Ortsgebiet von Langholzfeld vergiftet. Der Köder dürfte entweder auf einem Wiesenstück in der Pelikanstraße oder im hauseigenen Garten der Tierbesitzerin gelegen sein. Anhand aufgezeigter Symptome der Hündin wurde vom Tierarzt eine Vergiftung diagnostiziert – die Schäferhündin überlebte. Der Kater ist laut Angaben der Anzeigerin seit letzter Woche nicht mehr...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.