Giftköder

Beiträge zum Thema Giftköder

In Imst sind offensichtlich Giftköder ausgelegt worden. Die Polizei ermittelt. | Foto: Archiv
3

Hunde und Katzen betroffen
Giftköder sorgen für Aufregung

In Imst wurde unlängst ein Hund mit einem Giftköder beinahe getötet. Die Polizei ermittelt auch im Fall von zwei vergifteten Katzen. IMST. "Unser Hund ist nur mit knapper Not gerettet worden. Der Tierarzt hat bei unserem Schützling nach dem Magenauspumpen einen Giftköder gefunden, der von einer unbekannten Person in unseren Garten geworfen wurde", berichtet eine Imster Hundebesitzerin. Noch immer muss der Vierbeiner medizinisch behandelt werden, was hohe Kosten und große Sorgen verursacht....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Hunde wie Amigo werden gut trainiert, denn: Sie wissen nicht automatisch, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man daher aufmerksam sein. | Foto: Werner Kaisereiner

"Giftköder enden meistens tödlich"
Wie man seinen Vierbeiner am besten schützt

Unlängst wurden in Schleißheim erneut Giftköder durch Spaziergänger gefunden. Diese stellen eine große Gefahr für geliebte Vierbeiner dar. Expertinnen und Experten aus der Region geben Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. WELS, WELS-LAND. Wenn der Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Mehrfache Vergiftungen an Katzen und Hunde in Eggenburg | Foto: Pixabay

Giftköderwarnung in Eggenburg

EGGENBURG. Die Gemeinde Eggenburg warnt im Moment ihre Bürger, dass es bereits mehrere Fälle von Vergiftungen bei Hunden und Katzen gibt. Die Bevölkerung wird zur vermehrter Aufmerksamkeit beim Gassi gehen aufgerufen. Besonders gefährdet sind Freigänger. Sollte Ihr Tier ein komisches Verhalten zeigen, suchen sie unverzüglich einen Tierarzt auf.  Symptome Erbrechen, Durchfall, ein harter, geblähter Bauch Vermehrtes Speicheln Benommenheit, Unsicherheit beim Gehen Zittern, Krämpfe Lähmungen...

  • Horn
  • Barbara Dangl
Symbolfoto | Foto: huettenhoelscher/panthermedia
2

Funde häufen sich
Giftköderalarm im Bezirk

In den letzten Wochen kam es vermehrt zu Giftködersichtungen im Bezirk. Aktuell gab die Stadtgemeinde Gänserndorf eine Giftköderwarnung durch Rattengift in der Johann-Marschall-Straße aus. Doch auch weitere Ortschaften sind betroffen. BEZIRK. Seit Jänner wurden mehrere Funde von Giftködern oder mit spitzen Gegenständen präpariertem Futter in Deutsch-Wagram, Engelhartstetten, Leopoldsdorf und Markgrafneusiedl gemeldet. Leider sind auch Hunde und Katzen an den ausgelegten Ködern verstorben. ...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
In Uttendorf seien mehrere verendete Katzen aufgefunden worden . | Foto: Pixabay

Katzenbesitzer aufgepasst
Uttendorf warnt vor ausgelegten Giftködern

Die Gemeinde Uttendorf warnt alle Katzenbesitzer: Nachdem mehrere Katzen in den letzten Tagen tot aufgefunden wurden, besteht ein Verdacht auf Giftköder. UTTENDORF. In Uttendorf wurden in den letzten Tagen vermehrt Katzen tot aufgefunden. Vor allem im Bereich Lärchenweg seien mehrere Tiere verendet. Es besteht der Verdacht, dass Giftköder ausgelegt wurden. Sollte sich ein gesundes Tier in einem schlechten Zustand befinden, soll unverzüglich der Tierarzt aufgesucht werden, dies könnten Anzeichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
"Mehrere Fleischbällchen, die auf einer längeren Wegstrecke verteilt sind, können Indizien sein", betont Ernst Wiesinger. | Foto: PantherMedia/huettenhoelscher
3

Tierarzt & Polizei berichten
"Giftköder meist im Gebüsch zu finden"

Giftköder in Enns und Umgebung? Tierarzt und Polizei klären über aktuelle Situation in der Region auf. ENNS. "Schädlingsbekämpfer dürfen ihr Mäuse- beziehungsweise Rattengift ausschließlich in Köderboxen auslegen. Somit sind diese von den willkürlich verstreuten Giftködern zu unterscheiden", so der Ennser Tierarzt Ernst Wiesinger. "Oft verteilen die Täter Rattengift oder Schneckenkorn in Form von bunten Kügelchen, Stäbchen oder größeren 'Presslingen'. Manchmal sind auch Nägel, Reißzwecken,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Hunde wissen oft nicht, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man unbedingt aufmerksam sein. | Foto: Philipp Braun
2

Gefahr für Vierbeiner
Giftköder können tödlich enden

Ausgelegtes Gift stellt eine große Gefahr für die geliebten Vierbeiner dar. Deshalb sollte man sich bestmöglich schützen. Trainer, Hundespezialisten und die Tierklinik am Grünbachplatz geben Auskunft. WELS, WELS-LAND. Wenn ein Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in Fleisch oder Wurst gefunden werden,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Diese Katzen haben die Vergiftungen überlebt. | Foto: KK
2

Tierschutz
Katzenleid durch Vergiftungen

In Hohlbach wurden drei Katzen gefunden, die den Verzehr von Rattengift nur knapp überlebt haben. HOHLBACH/BAD SCHWANBERG. Großes Bangen um ihre geliebten Katzen herrschte bei zwei Familien am vergangenen Donnerstag, den 28. April,. Kinder haben in der Nähe der Bahnstrecke eine ihrer Katzen gefunden, die sich in einem apathischen Zustand befunden hat. Die örtliche Tierärztin habe bestätigt, dass es sich um eine Vergiftung handle. Noch zwei weitere Katzen mussten ebenfalls mit schweren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Symbolfoto | Foto: huettenhoelscher/panthermedia
2

Präparierte Knacker
Giftköder in Herzogsdorfer Waldstück gefunden

Ein bislang unbekannter Täter legte am 17. April 2022 im Rodltal in einem Waldstück in Herzogsdorf eine mit einem Giftköder (Coumatetralyl = Rattenköder) präparierte Knacker aus. HERZOGSDORF. Ein 44-jähriger Mann, seine gleichaltrige Frau und deren Kinder waren am 17. April gegen 12.45 Uhr mit ihrem 14 Monate alten Hund in einem Waldstück in Herzogsdorf spazieren. Da sich der Hund gerade in jagdlicher Ausbildung befindet, ließ der Hundebesitzer das Tier in Sichtweite frei umherlaufen. Dabei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Tierschutz-Landesrätin Birgit Gerstorfer hofft, dass HundehalterInnen bald wieder ohne Angst unterwegs sein können. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Warnung an OÖ Hundehalter
Giftköder dürften auf Konto mehrerer Hundehasser gehen

"Achtung Giftköder!" heißt es derzeit in Linz, Traun, Puchenau und Walding. Was im Ernstfall zu tun ist, weiß Tierschutzombudsfrau Cornelai Rouha-Mülleder. OÖ. Gleich mehrere Hundehasser dürften derzeit in Linz und Umgebung unterwegs sein. Giftköder oder mit Glasscherben oder Stecknadel präparierte Würste wurden zuletzt in Traun, Puchenau, Walding sowie in Urfahr entdeckt. Wie berichtet – mussten zwei Hunde nach den heimtückischen Giftattacken eingeschläfert werden – einige andere überlebten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Vorsicht im Hörndlwald: Mehrere Hunde wurden bereits vergiftet | Foto: Symbolfoto: Berger
1 4 4

Beißkorb bietet keinen Schutz
Kontakt-Giftwarnung für Hunde im Hörndlwald

Vorsicht im Hörndlwald - ein Unbekannter scheint Gift ausgelegt zu haben. Bereits acht Hunde sind davon betroffen. Für alle kam jede Hilfe zu spät. HIETZING. Das beliebte Ausflugsziel Hörndlwald dient im Augenblick vielen Hundebesitzern als einzige Möglichkeit, ihren Liebling auszuführen. Doch davon sollte im Augenblick Abstand genommen werden. Es wurde augenscheinlich Gift ausgelegt. Wie der bz zugetragen wurde, sind bereits sechs Hunde betroffen. Für einige davon kam jede Hilfe zu spät. Wie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
In Neukirchen an der Enknach treibt ein Tierhasser sein Unwesen. | Foto: Brunsch/Fotolia

Giftköder
Tierhasser sind schwer zu fassen

Wie man erkennt, ob das Haustier vergiftet wurde und was zu tun ist, wenn beim Gassigehen ein Giftköder auftaucht. NEUKIRCHEN, HANDENBERG (ebba). In den vergangenen Wochen häuften sich Meldungen über vergiftete Hunde und Katzen. Entlang von Gemeindestraßen und Güterwegen in Neukirchen und Handenberg soll ein unbekannter Täter Giftköder ausgelegt haben. Zwei Katzen und ein Hund sind bereits qualvoll verendet. Zwei weitere Hunde wiesen Vergiftungssymptome auf, konnten aber gerettet werden, da die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Giftköder Alarm in Waidhofen

WAIDHOFEN. Am Feiertag den 15. August 2018 kam es bei der großen Basilika in Waidhofen zu einem Akt von unmenschlichen Verhalten . Ein Hund nahm dort etwas auf und wurde mit Symptomen einer Vergiftung zum Tierarzt gebracht. Der Hund wurde mit Desorientierung Übelkeit und einem schwankenden Gang aufgenommen. Für Hundebesitzer ist es nicht immer einfach gleich zu reagieren wenn ein Hund etwas ins Maul nimmt. Wichtig ist es nur die Symptome zu erkennen und rechtzeitig den Tierarzt aufzusuchen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Zwei Hunde sollten in Maria Saal vergiftet werden - Foto: https://pixabay.com/de/pet-hund-h%C3%BCndchen-die-sch%C3%BCchtern-423398/ | Foto: Pixabay/Winsker

Giftköder auf Grund in Maria Saal geworfen - Hunde überlebten

Zwei Hunde wurden offensichtlich auf dem Grundstück ihrer Besitzer vergiftet. Sie befinden sich in Behandlung. MARIA SAAL. Heute wurde bekannt, dass schon am 31. Mai unbekannte Täter Giftköder auf ein Grundstück in Maria Saal geworfen haben müssten. Der Grund gehört einer 34-jährigen Frau. Ihr Hund soll davon gefressen haben, ebenso der Hund ihrer 65-jährigen Mutter.  Die Tiere haben Gift zu sich genommen, das stellte der Tierarzt bei der Behandlung fest. Die Hunde werden nach wie vor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Foto: panthermedia.net/Chris-M
6

Keine Giftköder, dennoch Vorsicht für Hundebesitzer

Hund erwischte beim Poeschlteich keine Giftköder, starb dennoch an Vergiftung ROHRBACH-BERG. Ein junger Elo-Hund starb vor wenigen Wochen in Rohrbach-Berg aufgrund einer Vergiftung. Tierarzt Norbert Hetzmannseder: „Ich vermute, dass der Auslöser kein Giftköder war, sondern dass der Hund Teile eines toten oder lebenden Tieres gefressen hat, das irgendwie giftig war.“ Da vor rund zwei Jahren Giftköder in der Pöschlteich-Gegend ausgelegt waren, fürchteten Hundeliebhaber und -besitzer es könnte...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: panthermedia_net - machacekcz

Tierquälerei im Ortsgebiet von Langholzfeld

LANGHOLZFELD. Vermutlich im Zeitraum zwischen 11. Juli und 16. Juli wurden eine 13 Jahre alte Schäferhündin und ein 8 Jahre alter Kater im Ortsgebiet von Langholzfeld vergiftet. Der Köder dürfte entweder auf einem Wiesenstück in der Pelikanstraße oder im hauseigenen Garten der Tierbesitzerin gelegen sein. Anhand aufgezeigter Symptome der Hündin wurde vom Tierarzt eine Vergiftung diagnostiziert – die Schäferhündin überlebte. Der Kater ist laut Angaben der Anzeigerin seit letzter Woche nicht mehr...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Hundebesitzer aufgepasst! Ein Tierquäler treibt sein Unwesen! | Foto: Symbolbild: Archiv

Radenthein: Drei Hunde vergiftet

Tierquäler legt Giftköder in Gärten aus. RADENTHEIN. Drei Hunde einer Familie aus Radenthein sind laut Polizei vermutlich vergiftet worden. Zuerst traf es eine elfjährige Yorkshire-Terrier-Hündin mit Vergiftungserscheinungen. Drei Wochen nach dem Vorfall traf es auch die beiden anderen Hunde der Familie. Die Tiere befinden sich in tierärztlicher Behandlung, laut Polizei sei "das Überleben der Hunde nicht gesichert". Im Garten der Familie wurde daraufhin ein möglicher Giftköder gefunden, der nun...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hundehalter aufgepasst: Ein vermeintlicher Giftköder wurde in Gablitz über einen Gartenzaun geworfen. | Foto: Symbolbild: Archiv

Warnung vor Giftköder-Attacke in Gablitz

GABLITZ. Hundehalter aufgepasst: In Gablitz kam es vergangene Woche zu einer vermeintlichen Giftköder-Attacke auf einen Hund: Ein Giftköder, dem Verdacht zufolge Rattengift, wie die Hundehalterin auf Facebook berichtet, wurde über den Gartenzaun geworfen. Der Hund überlebte knapp, berichtet die Halterin in einem warnenden Facebook-Post. Experten raten beim Spazierengehen besonders achtsam zu sein, Verdachtsfälle zu melden und bei plötzlichen Krämpfen, Atemnot oder Erbrechen des Hundes unbedingt...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Eine weiße Masse, die direkt auf einem Gehweg im Wald ausgelegt war, kostete eine Mischlingshündin das Leben. | Foto: privat

Hund in Pressbaum vergiftet

PRESSBAUM. "Achtung!! Heute Mittag wurde wieder ein Hund vergiftet. In Pressbaum im Wald nähe Othmar Mayer-Straße. Es war ein weißes Gift.... Und nachdem der Hund es gefressen hatte, verstarb er an Ort und Stelle", so eine Warnung an die Hundebesitzer der Region auf Facebook. Am vergangenen Sonntag Nachmittag ging ein Hundebesitzer aus Pressbaum mit seiner angeleinten Mischlingshündin, die sie schon vor geraumer Zeit aus einer Tötungsstation gerettet hatten, spazieren. In einem Waldstück nahe...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Im heimischen Garten in der Dr. Niedermayrgasse wurde diese wohl giftige Masse gefunden. | Foto: privat

Pressbaum: 1000 Euro Kopfgeld auf Hunde-Vergifter

Die Tiere haben zwar überlebt, der Täter sollte, wenn es nach Pfotenhilfe und Briza Design & Print geht, jedoch nicht unbestraft bleiben. PRESSBAUM (red). Wie meinbezirk.at berichtete, hat ein Tierquäler in Pressbaum, durch das Auslegen von Giftködern vier Hunde vergiftet. Die Hunde haben zwar überlebt, sie mussten jedoch nach Auskünften der Tierärzte „starke Schmerzen und Qualen“ erlitten haben, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ in einer Aussendung. Wegen Tierquälerei laufen nun in...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Karo Meixner Katzmann kann wieder aufatmen: Der 3-jährige braune Labrador Anuschka und der 13-jährige Setter-Mischling Doci sind wieder wohlauf.
3

Giftköder-Fund sorgt Pressbaum

Zwei Vierbeiner konnten einer Gift-Attacke im heimischen Garten entgehen. Nun wird gerätselt: Hunde-Hasser oder doch Einbruchs-Vorbereitung? PRESSBAUM. "Wer tut so etwas? Wer tut einem so etwas als Familie an?", ist Hundehalterin Karo Meixner Katzmann, Mutter dreier Kinder, nach wie vor fassungslos. Anfang vergangener Woche wurden die geliebten Vierbeiner der Familie, der 13-jährige Setter-Mischling Doci und der 3-jährige Labrador Anuschka, Opfer einer Gift-Attacke im heimischen Garten. "Gegen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Im heimischen Garten in der Dr. Niedermayrgasse wurde diese wohl giftige Masse gefunden. | Foto: privat
3 2 3

G I F T K Ö D E R W A R N U N G in Pressbaum

Vorsicht! Wieder G I F T K Ö D E R W A R N U N G in Pressbaum. Diesmal wurden Giftköder in der Dr. Niedermayrgasse ausgelegt. Polizei wurde informiert. Frau Karo Meixner-Katzmann berichtet: Ich hab heute schon um 5.40 die Hunde in den Garten (Dr.Niedermayrgasse 14) gelassen, da ich eigentlich in Linz einen Termin hatte und früh weg gemusst hätte. Eine meiner beiden Hündinnen – ein sehr folgsamer brauner Labrador – ist trotz meines Pfiffs ewig nicht daher gekommen, sodass ich sie im Garten...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Ein Havanneser wie dieser hier ist an einer Vergiftung gestorben. | Foto: Szabozs/Wikimedia Commons

Hund an der Salzach offensichtlich vergiftet worden

LAMPRECHTSHAUSEN (fer). Die Kleintierpraxis Lamprechtshausen meldet auf ihrer Facebookseite, dass ein Hund aus Laufen vergiftet worden ist. Der Hund hatte vermutlich an der Salzach einen Giftköder gefressen. Bobby, wie der sechsjährige Havaneserrüde hieß, hatte die Zeit bis zur lebensrettenden Bluttransfusion trotz intensiver Betreung nicht mehr erlebt. Bis Donnerstagabend war der kleine Kerl putzmunter, am Freitag in den frühen Morgenstunden hat er begonnen, teerfarbenen schwarzen Kot...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Hundehalter aufgepasst: Ein vermeintlicher Giftköder wurde in Gablitz über einen Gartenzaun geworfen. | Foto: Symbolbild: Archiv
2

St. Veit: Falscher Alarm um Giftköder

ST. VEIT. Eine Meldung sorgte jetzt für Unruhe unter St. Veiter Hundebesitzern: Angeblich seien an den Spazierwegen entlang der Glan Giftköder gefunden worden - zwei Hunde seien bereits gestorben. Die WOCHE erkundigte sich bei Tierarzt Reinhard Strafner, der Gerüchten zufolge versucht hatte, einen der vergifteten Hunde zu behandeln. "Die Geschichten rund um vergiftete Hunde in St. Veit machen seit etwa zwei Wochen die Runde - doch sie stimmen nicht", so Strafner. Es stimme zwar, dass vor etwa...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.