gilferttrophy

Beiträge zum Thema gilferttrophy

1 12

Jubiläums-Gilferttrophy im Nebel

Unter dem Motto "DABEI SEIN IST ALLES" stürmten 67 TeilnehmerInnen aus 5 Nationen auf den Gilfert. WEERBERG (eh). Nebel und leichter Schneefall veranlasste die Veranstalter die Strecke der Jubiläumstrophy zu verkürzen. Ziel war daher nicht der Gipfel sondern der 300 Höhenmeter tiefer gelegene Nonssattel. Der Lermooser Alex Fasser vom Verein SC Lermoos holte sich bei den Herren auf der Langdistanz über 1320 hm mit einer super Zeit von 1:08:49 den Tagessieg. Tagessiegerin wurde auf der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Südtiroler siegt bei Gilferttrophy

WEERBERG (mb). Mit einer Woche Verspätung ging am Sonntag die siebte Auflage der Gilferttrophy in Szene. Der Südtiroler Roberto De Simone (ASV Gossensaß) triumphierte beim beliebten Skitourenrennen am Weerberg in souveräner Manier. In der Spitzenzeit von 1:21,25 Stunden machte sich De Simone einen Tag nach seinem 28. Geburtstag auf der Langdistanz über 8,3 Kilometer und 1620 Höhenmeter selbst ein Geschenk. Mit einer knappen Minute Rückstand folgte Lokalmatador Bernhard Haller (Skinfit Racing...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Auf den letzten Metern: Mit dem Gipfelkreuz in Sichtweite werden noch einmal die verbliebenen Kräfte mobilisiert. | Foto: Mayr
2

Der Sturm auf den Gilfert

Das beliebte Skitourenrennen auf den Gilfert lockt zahlreiche Sportler zum Leistungsvergleich. WEERBERG (red/mb). Ob ambitionierter Skitourensportler, oder Hobbygeher - am Sonntag, 26. Februar, wird der 2506 Meter hohe Gilfert an Angriff genommen. Der Start der 7. Gilferttrophy erfolgt am Weerberg auf 882 Metern Seehöhe. Es kann zwischen zwei Strecken gewählt werden: die lange Variante führt über 8,3 Kilometer und 1620 Höhenmeter bis zum Gipfelkreuz, als Alternative wird aber auch ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Auf den letzten Metern: Mit dem Gipfelkreuz in Sichtweite werden noch einmal die verbliebenen Kräfte mobilisiert. Fotos (2): Mayr/Gilferttrophy
2

Sturm auf den Gilfert

Das beliebte Skitourenrennen auf den Gilfert lockt zahlreiche Sportler zum Leistungsvergleich. WEERBERG (red/mb). Ob ambitionierter Skitourensportler, oder Hobbygeher - am Sonntag, 26. Februar, wird der 2506 Meter hohe Gilfert an Angriff genommen. Der Start der 7. Gilferttrophy erfolgt am Weerberg auf 882 Metern Seehöhe. Es kann zwischen zwei Strecken gewählt werden: die lange Variante führt über 8,3 Kilometer und 1620 Höhenmeter bis zum Gipfelkreuz, als Alternative wird aber auch ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
2

Tourengeher stürmten bei Gilferttrophy zu Topzeiten

100 Teilnehmer stürmten kürzlich den 2506 Meter hohen Gilfert - im Kampf um den Sieg bei der 6. Gilferttrophy setzten sich bei den Damen und Herren am Ende die Favoriten durch. WEERBERG (mb). Auf der Langdistanz über 8,3 Kilometer und 1620 Höhenmeter mit Start im Weerberger Dorfzentrum siegte mit dem Sistranser Richard Obendorfer einer der besten Skibergsteiger Österreichs in der starken Zeit von 1:22,26 Stunden. 5,8 km und 980 Höhenmeter waren für die Damen auf der Kurzdistanz ab dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Spannendes Duell um den Sieg bei Gilferttrophy

WEERBERG (mb). Einen packenden Zweikampf um den Sieg lieferten sich der Sistranser Richard Obendorfer (Naturfreunde) und der Münsterer Stefan Widauer (Rennteam Alpbachtal) bei der 6. Gilferttrophy am Weerberg. Auf der 8,3 Kilometer langen und mit 1620 Höhenmetern gespickten Strecke vom Dorfzentrum auf den 2506 Meter hohen Gilfert führte Widauer zu Beginn das Feld an. Ab der Hausstatt übernahm Obendorfer die Führung und siegte am Ende in 1:22,26 Stunden knapp vor Widauer (1:22,55 Stunden). „Ich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.