gin

Beiträge zum Thema gin

Klingende Namen wie Euphoria, Herbstgedicht oder Weissagung zeugen davon, dass sein Gin aus der Karolido Distillery mehr ist als ein hochprozentiger Aperitif. | Foto: Karolido
10

Ideen & Tipps
Regionale Geschenke zum Vatertag

Egal ob mit kleinen oder großen Geschenken – wer dem Papa zum Vatertag am 11. Juni 2023 eine Freude machen will, wird auch im Bezirk Braunau fündig.  BEZIRK. Seit 1955 wird am zweiten Sonntag im Juni in Österreich der Vatertag gefeiert. Laut einer Studie der KMU Forschung Austria verschenkt die Hälfte der Oberösterreicher etwas und gibt dafür im Schnitt rund 40 Euro aus. Zu den Top-3-Geschenken zählen dabei Süßes (33 Prozent), gefolgt von Selbstgemachtem (31 Prozent) und Bier (27 Prozent). Wir...

Große Freude beim Team der Wildshuter Edel-Brenner: v.l.n.r. Florian Pleha (Lehrling Brau- und Getränketechnik, Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker, Sebastian Eßl (Brau- und Malzmeister Wildshut). | Foto: Neumayr/Christian Leopold

World Spirits Award 2022
Auszeichnung für Edelspirituosen aus Wildshut

Die Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker und sein Team wurden mit dem World Spirits Award ausgezeichnet. WILDSHUT. Neben der Auszeichnung zum Bio-Produkt des Jahres 2022 sowie der Goldmedaille bei der „Destillata“ für den „Wildshut Hopfen Gin“ können sich die Bierbrauer über die dritte Ehrung freuen. Bier und Spirtituosen aus erster HandAm Stiegl-Gut Wildshut widmet man sich neben dem Bierbrauen auch dem Brennen edler Spirituosen. Die hochprozentigen Destillate weisen eine besondere...

In Wildenau wird seit Mitte 2021 bester Innviertler Gin gebrannt.  | Foto: Ginnviertel
3

Ginnviertel
Birne und Holler für Innviertler-Gin

"Guter Gin begeistert in Nase, Mund und verzaubert schließlich im Kopf", weiß Gin-Destillateur Reinhard Putscher. Der Wenger ist Gründer von "Ginnviertel". WILDENAU. Nach mir die Ginflut. Wo soll das nur Ginführen? Lange Rede, kurzer Gin: Mit keiner anderen Spirituose lassen mehr Wortspiele kreieren. Diesen Trend hat Reinhard Putscher aufgegriffen und seinen Gin "Ginnviertel" getauft. "A echter Innviertler" "Ich bin in Braunau geboren und komme aus Weng – der Gin wird in Wildenau gebrannt. Ein...

Liesa Schmitzberger lässt Paare auf Wolke sieben schweben.  | Foto: aerialartaustria
8

Valentinstag im Bezirk Braunau
Wenn Liebende gemeinsam abheben

Fliegendes Paaryoga in Ranshofen, die eigene Rosenplantage in Feldkirchen oder Hochprozentiges aus dem Ginnviertel. Wir haben die Geschenkideen aus dem Bezirk Braunau für den Valentinstag.  BEZIRK BRAUNAU. Woher kommt der Valentinstag und warum beschenken wir uns am 14. Februar? Mit dem Ursprung des Valentinstag ist es wie in der Liebe: Es ist ziemlich kompliziert. Liebende, die sich am 14. Februar mit Blumen und anderen Präsenten verwöhnen, berufen sich auf den heiligen Valentin. Wer...

Markus Trinker und sein Team dürfen sich über zweifach Gold für ihre edlen Tropfen freuen.  | Foto: Leo Neumayr

Stiegl-Gut Wildshut
Hochprozentiges aus Wildshut ausgezeichnet

Im Zuge des World Spirit Awards wurden zwei Edel-Destillate vom Stieglgut Wildshut ausgezeichnet: Der "Wildshuter Edelbrand" und der "Wildshuter Hopfen-Gin". ST. PANTALEON. Am Stieglgut-Wildshut wird nicht nur Bier gebraut: Der Kreativbraumeister Markus Trinker arbeitet gemeinsam mit seinem Team an hochprozentigen Destillaten. Und das mit Erfolg, wie die Auszeichnung bei den World Spirit Awards zeigten. Hopfen-Gin und Edelbrand 114 Destillerien aus 25 Nationen mit 439 Spirits nahmen an den...

Anzeige
Eine Best-of-Tasting-Box der Destillerie Puchas zu gewinnen:  Wacholder Gin 0,35L, Whiskey 0,35L, Vodka “Wild Boar” 0,35L, Rum “Dark” 0,35L | Foto: Destillerie Puchas
3 Aktion 2

Edelbrände aus Kukmirn
Wir verlosen zwei Probier-Boxen der Destillerie Puchas

In den sanften Hügeln um Kukmirn im Südburgenland liegt die Destillerie Puchas. Hier werden seit Jahrzehnten hochwertige Spirituosen nach altem Wissen mit kreativem Innovationsgeist gebrannt. Unter der Marke „KUKMIRN“ sind diese ausgezeichneten Spezialitäten Botschafter einer der wunderschönsten Regionen Österreichs. Das Sortiment ist ebenso handverlesen wie die Zutaten, die für die Herstellung der Spirituosen Verwendung finden. Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen bestätigen...

Nicht nur der Geschmack, sondern auch das moderne Design der Marke überzeugt die Jurys weltweit. | Foto: Gingineers Distillery
5

Wie aus einer kleinen Idee ein großer Gewinner wurde
Gin aus Weng als echter Überflieger

WENG. Gin zählt heute zu den feinsten Spirituosen der Welt und der beste Gin aus Österreich mit dem Namen "Der schöne Reinhard" kommt aus dem Innviertel, besser gesagt aus Weng.  Der Erfinder der Marke, Reinhard Putscher verrät, wie er denn überhaupt zu der Idee kam Gin zu produzieren: "Schon als Teenager war ich von Weinbergen und der Erzeugung begeistert. So ein Weinberg strahlt eine so gute Stimmung aus.Hier entstand so langsam der Gedanke, irgendwann mal selbst etwas zu erzeugen. Das war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.