Gitarrist

Beiträge zum Thema Gitarrist

D. Strbac bringt klassisches Gitarrenrepertoires.
CLASSICAL GUITAR HITS

CLASSICAL GUITAR HITS Donnerstag 06. April 2023, 19:30 Festsaal des Amtshauses Margareten, Schönbrunnerstraße 54, 1050 Wien David STRBÀC (Gitarre) In diesem Konzert präsentiert der junge, mehrfach ausgezeichnete Gitarrist David Strbac zentrale Werke des Gitarrenrepertoires. Am Anfang stehen zwei Stücke, die ursprünglich für die Laute geschrieben wurden – „Lachrimae Pavane“ und „Fantasia P5“ von John Dowland. Dabei handelt es sich um die meistgespielten Werken der Renaissance für die Gitarre des...

  • Wien
  • Margareten
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Mario Berger entführte seine Gäste mit seiner Musik auch nach Süditalien. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
1 4

Kulturkeller Gleisdorf
Mario Berger, ein Mann und seine Gitarre

Der Musiker, Komponist und Arrangeur Mario Berger gab jetzt im Kulturkeller Gleisdorf ein Solo-Konzert. Dabei kamen auch jede Menge Songs seiner schon Jahrzehnten langen Karriere zur Aufführung.  GLEISDORF. Über 20 Jahre Live Erfahrung mit Künstlern wie Rainhard Fendrich, Sandra Pires, Jose Carreras, Wolfgang Ambros oder Georg Danzer machen Berger zu den erfahrensten und erfolgreichsten Gitarristen Österreichs. Viele Künstler schätzen sein Spiel auf der Gitarre und engagieren ihn immer wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Felipe Celis Catalán bei der CD-Aufnahme in der Martinskirche Linz | Foto: MCC
Video 3

Kultur, Musik
Klänge der Vergangenheit in der Linzer Martinskirche

Der International renommierte Gitarrist Felipe Celis Catalán mit Wohnsitz in Linz veröffentlicht sein erstes Solo-Album „Antiqua“, welches in der Pfarrkirche St. Martin am Römerberg aufgenommen wurde. Auf der CD erklingen Werke von J. S. Bach bis Franz Schubert für Gitarre solo. Felipe hat an der Universität Mozarteum Salzburg Konzertfach Gitarre absolviert. Er wohnt nun in Linz und konzertiert als Solist in den renommiertesten Konzerthäuser Europas und Amerikas. Die Linzer Martinskirche ist...

  • Linz
  • Maria Lydia Mayr

04.11.2021
Düstere Wiener Lieder im Tschocherl 1150 Wien

Lisa Schmid - Wiener Liedermacherin Gemeinsam mit dem Gitarristen David Poglin lädt Lisa Schmid zu einer Klangreise mit Worten, deren Poesie zutiefst berührt. Inspiriert von der bisher eher männlich besetzten Wiener Liedermacher Szene, verarbeitet Lisa Schmid in ihren Liedern die Vergänglichkeit. Ihre Wiener Herkunft schwingt dabei immer mit. Ein bisserl morbide, ein bisserl grantig - aber auch ein bisserl heiter. Fernab von den typischen Klischees singt sie, so wie sie spricht und so wie sie...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Lisa Schmid
Andy Überbacher in seinem Element - als Musiker und Mensch wird er uns allen in hoch geschätzter Erinnerung bleiben. | Foto: Rangger

Trauer und Erschütterung: Der Imster Musiker Andy Überbacher ist nicht mehr
Andy hat die Gitarre zur Seite gelegt

Es ist nicht alltäglich und schon gar nicht schön, für einen Menschen diesseits der 50 Lebensjahre einen Nachruf zu verfassen. Wenn es zudem ein persönlicher Freund und langjähriger Weggefährte ist, macht es die Zeilen besonders schwer. Es mag einem vollends das Herz zerreißen, wenn man noch kurz vor seinem Tod mit dem allseits beliebten und über die Maßen engagierten Musiker gesprochen und er dabei sein Leid mit der Gesundheit geschildert hat. Andy Überbacher war ein Mensch, der auf eine sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auf der Bühne und im Studio ein weltweit gefragter Musiker ist der aus Knittelfeld stammende Robby Musenbichler, der soeben ein neues Album auf den Markt gebracht hat. | Foto: KK/Musenbichler
1 3

KNITTELFELD, GRAZ
Robby zieht jetzt sanfte Saiten auf

Eine weitere musikalische Duftnote setzt Edel-Gitarrist Robby Musenbichler in der Coronazeit. Robby Musenbichler ist als Gitarrist, Sänger und Songwriter seiner ehemaligen Bands Tokyo und Rox4, Jojo oder in frühen Zeiten etwa mit Magic als Studiomusiker, Produzent oder Sideman auf der Bühne auf über 1.000 Musikproduktionen zu hören. 2021 ist nun bereits das 23. Album des aus Knittelfeld stammenden Multiinstrumentalisten erschienen. Es zeigt die Vielschichtigkeit von Robby, der diesmal ganz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Für David Gratzer ist Musik die Möglichkeit Dinge zu kommunizieren, über die man sonst nur schwer sprechen kann. | Foto: Stefan Schweiger
2

Von Jazz bis Pop
Der Gitarrist David Gratzer hat viele Facetten

Von Jazz mit persischen Einflüssen bis hin zur Theatermusik – David Gratzer ist vielseitg. MARGARETEN. Für den 28-jährigen Margaretner David Gratzer stand schon immer fest: Er will Musiker werden. „Ich hatte meine ersten E-Gitarre-Stunden als ich zehn war. Und danach wurde mir relativ schnell klar, dass ich nichts anderes machen will“, erinnert sich der gebürtige Kärntner zurück. Daraufhin folgte eine Schullaufbahn, die Gratzer perfekt auf dieses Ziel vorbereitete. Von der E-Gitarre schwenkte...

  • Wien
  • Margareten
  • Naz Kücüktekin
Foto: KK

Die HUTkultur präsentiert Roberto dalla vecchia

Der Verein HUTkultur lädt am Freitag, dem 1. September nach Maria Wolschart ein und präsentiert den Akustikgitarristen Roberto Dalla Vecchia. Roberto hat bereits in Europa und den USA die Bühne mit Größen wie David Bromberg, Frank Vignola, Jim Hurst, Tony McManus, Mark Cosgrove oder Beppe Gambetta, geteilt. Seit 2005 veranstaltet er jährlich ein eigenes Gitarrencamp im malerischen Nordosten Italiens. Wann: 01.09.2017 ganztags Wo: Hutkultur, Wolschart 1, 9313 Wolschart auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Paco Cepero
3

Konzert Paco Cepero - Flamenco Fest Wien

Marxhalle - Studio 2 Den Abschluß des Flamenco Fest Wien bildet der Auftritt einer wahren Legende: Paco Cepero, einer der bedeutendsten Gitarristen in der gesamten Geschichte des Flamenco, ist nach vielen Jahren endlich wieder mit seiner Gruppe in Wien zu hören. Nähere Informationen: http://www.flamencofestwien.com Wann: 18.03.2017 19:00:00 Wo: Globe Wien, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Gerhard Schachermayr
Foto: Agentur KBM Hamburg

Cliff Stevens Trio in der KuFa-Bar

KUFSTEIN. Cliff Stevens ist ein preisgekrönter Blues-Gitarrist aus Montreal in Kanada. Er spielt im Stil von Eric Clapton, Freddie King oder Stevie Ray Vaughan. Mehrfach wurde er schon mit Preisen ausgezeichnet, das Publikum feiert seine energiegeladenen Konzerte. Cliff begann vor rund 35 Jahren professionell Gitarre zu spielen. "Clapton jammte nur eine Nacht und ich war hin und weg", sagt Stevens über ein Cream-Konzert, das er im Jahre 1968 in Montreal besuchte. "Dann sah ich Johnny Winter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
„Die Leute sollen mir zuhören, genießen und sich ein  Bild  von meiner Musik machen", wünscht sich Mittermayr. | Foto: privat
9

Ein Rendezvous mit Gitarre und Gitarrist

„Fingerstyle - Eigenkompositionen“ präsentiert Sigi Mittermayr auf seiner neuen CD. ST. STEFAN, HASLACH (hed). Sigi Mittermayr beschreibt sich als Gesellschaftsmensch. Wenn es um Musik geht ist alles anders. Dann zieht sich der 29-jährige Vollblutmusiker total zurück. „Es passiert, dass ich am Morgen aufstehe, ins Musikzimmer gehe und übe. Das war dann der Tag“, sagt Mittermayr. Sigi lebt für die Musik und seine Gitarre. Wenn er nicht arbeitet, beschäftigt er sich mit Musik.Üben macht den...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
4

Musikunterricht
Gitarre lernen - Gitarrenkurse für Erwachsene und Kinder

Im Rahmen einer privaten Musikschule bietet der Gitarrist, Bandleader und Arrangeur Gerd Henkel Gitarrenunterricht mit seinem Team Konzert- und Westerngitarre in Wien 14, 16, 19, 22, 23. Neben dem Einzelunterricht wird auch Gruppenunterricht für Einsteiger angeboten. Ziel ist es vor allem, Spass und langfristige Motivation am Musizieren zu vermitteln! Zielgruppe sind Erwachsene und Kinder gleichermassen. Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Webpage! Gitarre-lernen.at - Unterricht der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gerd Henkel
Die jungen Gitarristen in der Frauenkirche Bad Radkersburg kamen aus der Steiermark, Slowenien, Serbien, der Türkei und der Ukraine.                                    Foto: WOCHE

Junge Gitarristen

Bei einem insgesamt zehnstündigen Programm an zwei Tagen zeigten junge Gitarristen ihr Können in der Frauenkirche Bad Radkersburg. Unter dem Motto „Frische Gitarren in alten Mauern“ holten Monika Breuss aus Mureck und Maria List aus Siebing bereits zum zweiten Mal Studenten und Absolventen der Gitarreklassen der Kunstuniversität Graz auf die Bühne. „Es wird viel für Prüfungen geübt. Das sind oft Konzertprogramme auf höchstem Niveau, die dann aber nicht zur Aufführung kommen. Wir wollen den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.