GKB

Beiträge zum Thema GKB

Die Sicherheit an Bahnübergängen hat Vorrang, das ist der Hintergrund zur Eisenbahnkreuzungs-Verordung. | Foto: GKB_Suppan
1 2

Sicherheit kostet, doch wer bezahlt dafür?

Die Verordnung zur sicherheitstechnischen Aufrüstung der Bahnübergänge sorgt für Kopfzerbrechen. Wenn etwas passiert, dann ist der Aufschrei groß. Die Sicherheit an Bahnübergängen kann gar nicht groß genug geschrieben weren. In diesem Sinne hat das Bundeministerium 2012 die Eisenbahnkreuzungs-Verordnung anberaumt, nach der bis 2024 alle Eisenbahnkreuzungen in Österreich auf ihre Sicherheit hin überprüft werden müssen. In unserem Bezirk sowie in Voitsberg und Graz-Umgebung ist die GKB...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Seit Jänner mit der GKB unterwegs: Die Deutschlandsbergerinnen Kerstin Kulari, Gertrude Pichler sowie Michaela Schuster (v.l.n.r.) | Foto: KK

Frauen geben hier nun Vollgas

Schrieb die GKB am 22. Juni 1859 Geschichte, als der erste Zug – damals bestand dieser noch aus elf Kohlewaggons – von Köflach nach Graz fuhr, so erlebte das überregional tätige Verkehrsunternehmen dieser Tage erneut eine Zäsur: Denn erstmals sind bei der GKB vier ZugführerInnen unterwegs. Die WOCHE bat Kerstin Kulari aus St. Martin im Sulmtal und Gertrude Pichler aus Pölfing-Brunn nun zum Gespräch. Seit kurzem sind Sie als Zugführerinnen bei der GKB im Einsatz. Sorgt die Tatsache, dass nun zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.