GKB
Neuer Nahverkersknoten in Deutschlandsberg eröffnet

Die Ehrengäste bei der Eröffnung der Nahverkehrsdrehscheibe in Deutschlandsberg. | Foto: GKB_ HARRY SCHIFFER_ PHOTODESIGN
9Bilder
  • Die Ehrengäste bei der Eröffnung der Nahverkehrsdrehscheibe in Deutschlandsberg.
  • Foto: GKB_ HARRY SCHIFFER_ PHOTODESIGN
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Mitte Juni übergab die Geschäftsführung der "Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) nach dreijähriger Bauzeit die neue Nahverkehrsdrehscheibe in Deutschlandsberg der Öffentlichkeit.

DEUTSCHLANDSBERG. Der Bahnhof erfüllt nun alle Anforderungen moderner Mobilität: Der verlängerte Inselbahnsteig (200 Meter) ermöglicht die Abfertigung größerer Züge, zwei neue Personentunnel verbinden den Bahnhof mit dem Bundesschulzentrum und ermöglichen den direkten Bahnsteigzugang aus vier Richtungen. Liftanlagen gewährleisten einen barrierefreien Umstieg auf die S-Bahn Steiermark.

Investition von 15 Millionen Euro

Der Bahnhofsvorplatz wurde überdacht und mit einer Radabstellanlage ausgestattet, daneben befinden sich eine neue Doppelbushaltestelle und eine P&R-Anlage. Die Sicherungstechnik wurde verbessert und ein neues Stellwerk errichtet. Das Bahnhofsgebäude wurde saniert, inklusive des Kundenservice- und Wartebereichs. Insgesamt investierten Bund, Land Steiermark, die Stadt Deutschlandsberg und die GKB 15 Millionen Euro in das Projekt.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren beim Fest in Deutschlandsberg dabei. | Foto: GKB_ HARRY SCHIFFER_ PHOTODESIGN
  • Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren beim Fest in Deutschlandsberg dabei.
  • Foto: GKB_ HARRY SCHIFFER_ PHOTODESIGN
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Die Elektrifizierung der regionalen Bahnstrecken und die Inbetriebnahme der Koralmbahn beschleunigen den Bahnausbau in der Steiermark erheblich. "Denn für zukünftige Angebotsausweitungen bei der GKB braucht es nicht nur attraktiv verschränkte Bahn- und Busfahrpläne, sondern auch zeitgemäße Fahrgastinfrastruktur, wie die Nahverkehrsdrehscheibe in Deutschlandsberg", erklärte Geschäftsführerin Barbara Kleinert von der GKB bei der Eröffnung. Ergänzt wird das regionale Öffi-Angebot der GKB durch innovative Mikro-ÖV-Lösungen wie "regioMobil" und "WEINmobil". Berechnungen prognostizieren für den Bahnbereich der GKB zukünftig eine Verdoppelung der Fahrgastzahlen.

Das Eröffnungsfest

Die Eröffnung der Nahverkehrsdrehscheibe wurde mit einem Fest in der Bahnhofstraße gefeiert. Bürgermeister Josef Wallner und die GKB-Geschäftsführung begrüßten Landesrat Werner Amon, Verkehrsreferent Anton Lang und ÖBB-Geschäftsbereichsleiter Ewald Jantscher als Ehrengäste. Der historische "Rote Blitz" brachte viele Ehrengäste und Interessierte zu den Feierlichkeiten in Deutschlandsberg.

Das könnte dich auch interessieren:

Neuer Infopark macht Koralmbahn schon jetzt erlebbar
Bad Schwanberg im Zeichen des Mittelalters
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.