GKB
Neuer Nahverkersknoten in Deutschlandsberg eröffnet

- Die Ehrengäste bei der Eröffnung der Nahverkehrsdrehscheibe in Deutschlandsberg.
- Foto: GKB_ HARRY SCHIFFER_ PHOTODESIGN
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Mitte Juni übergab die Geschäftsführung der "Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) nach dreijähriger Bauzeit die neue Nahverkehrsdrehscheibe in Deutschlandsberg der Öffentlichkeit.
DEUTSCHLANDSBERG. Der Bahnhof erfüllt nun alle Anforderungen moderner Mobilität: Der verlängerte Inselbahnsteig (200 Meter) ermöglicht die Abfertigung größerer Züge, zwei neue Personentunnel verbinden den Bahnhof mit dem Bundesschulzentrum und ermöglichen den direkten Bahnsteigzugang aus vier Richtungen. Liftanlagen gewährleisten einen barrierefreien Umstieg auf die S-Bahn Steiermark.
Investition von 15 Millionen Euro
Der Bahnhofsvorplatz wurde überdacht und mit einer Radabstellanlage ausgestattet, daneben befinden sich eine neue Doppelbushaltestelle und eine P&R-Anlage. Die Sicherungstechnik wurde verbessert und ein neues Stellwerk errichtet. Das Bahnhofsgebäude wurde saniert, inklusive des Kundenservice- und Wartebereichs. Insgesamt investierten Bund, Land Steiermark, die Stadt Deutschlandsberg und die GKB 15 Millionen Euro in das Projekt.

- Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren beim Fest in Deutschlandsberg dabei.
- Foto: GKB_ HARRY SCHIFFER_ PHOTODESIGN
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Die Elektrifizierung der regionalen Bahnstrecken und die Inbetriebnahme der Koralmbahn beschleunigen den Bahnausbau in der Steiermark erheblich. "Denn für zukünftige Angebotsausweitungen bei der GKB braucht es nicht nur attraktiv verschränkte Bahn- und Busfahrpläne, sondern auch zeitgemäße Fahrgastinfrastruktur, wie die Nahverkehrsdrehscheibe in Deutschlandsberg", erklärte Geschäftsführerin Barbara Kleinert von der GKB bei der Eröffnung. Ergänzt wird das regionale Öffi-Angebot der GKB durch innovative Mikro-ÖV-Lösungen wie "regioMobil" und "WEINmobil". Berechnungen prognostizieren für den Bahnbereich der GKB zukünftig eine Verdoppelung der Fahrgastzahlen.
Das Eröffnungsfest
Die Eröffnung der Nahverkehrsdrehscheibe wurde mit einem Fest in der Bahnhofstraße gefeiert. Bürgermeister Josef Wallner und die GKB-Geschäftsführung begrüßten Landesrat Werner Amon, Verkehrsreferent Anton Lang und ÖBB-Geschäftsbereichsleiter Ewald Jantscher als Ehrengäste. Der historische "Rote Blitz" brachte viele Ehrengäste und Interessierte zu den Feierlichkeiten in Deutschlandsberg.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.