GKI

Beiträge zum Thema GKI

DI Dr. Robert Wachter, technischer Geschäftsführer der ARGE Prutz/Ried, GKI Projektleiter Ing. Klaus Schretter, Tunnelpatin Johanna Tamerl, TIWAG Vorstand Dr. Erich Entstrasser, GKI Geschäftsführer DI Johann Herdina und GKI Projektleiter DI Franz Gappmaier nach dem Anschlag des Schrägstollens in Prutz. | Foto: GKI
2

Bau des GKI voll im Zeitplan

Anschlagfeier des Schrägschachtes leitet Stollenbau in Prutz ein PRUTZ. Der Bau des Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) in der Region Oberes Gericht schreitet seit dem Spatenstich im November 2014 zügig voran. Am Mittwoch, dem 25. Februar 2015 erfolgte, ziemlich genau vier Monate nach dem Anschlag des Zugangstunnels zum Triebwasserweg in Maria Stein, der offizielle Anschlag zum Bau des Schrägschachtes als dem letzten Abschnitt des Triebwasserstollens in Prutz. Mit der Anschlagfeier fiel der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unterstützung: Sasha Pedrazolli, Obmann des Kulturverein Sigmundsried (re.) mit GKI Geschäftsführer DI Johann Herdina. | Foto: GKI
2

Wasserkraft für kreative Köpfe

Gemeinschaftskraftwerk Inn unterstützt Kulturverein Sigmundsried RIED. Mitten im Projektgebiet des Gemeinschaftskraftwerk Inn befindet sich eine Insel der kreativen Köpfe: Das Schloss Sigmundsried im Oberinntal bietet heimischen Künstlerinnen und Künstlern Platz, ihre Werke mit der Öffentlichkeit zu teilen. Der Kulturverein Sigmundsried setzt sich für den Erhalt der historischen Gemäuer und die Adaption des Schlosses als Kulturzentrum ein. Diese Mission will auch die GKI GmbH...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Vorstollen bei Maria Stein feierte Bischof Manfred Scheuer die heilige Messe zu Ehren der heiligen Barbara. LH-Stv. Josef Geisler richtet ein paar Worte an die Bauarbeiter. | Foto: GKI
1 2

Barbarafeier im GKI-Stollen mit Bischof Scheuer

Rund 60 Meter des Fensterstollens bei Maria Stein wurden bereits zurückgelegt. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren. PFUNDS. Am Barbaratag, dem 4. Dezember, wurden im rund 60 Meter langen Fensterstollen bei Maria Stein die Bauarbeiten kurz unterbrochen, um zu Ehren der Heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute, die traditionelle Barbarafeier abzuhalten. Gut 400 Bauarbeiter, Projektmitarbeiter, Anrainer und Würdenträger nahmen an der stimmungsvollen Feier teil. Bischof Manfred Scheuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei Ovella im Grenzgebiet nahe Nauders entsteht die moderne Wehranlage (Fotomontage). | Foto: GKI
1 12

GKI: Größte Kraftwerks-Investiton seit Jahrzehnten

Mit dem Gemeinschaftskraftwerk Inn baut die TIWAG erstmals seit 30 Jahren wieder ein Großkraftwerk. 461 Millionen Euro werden investiert. 2018 soll das Flusskraftwerk ans Netz gehen. OBERES GERICHT (otko). Mit der Spatenstichfeier fällt am Freitag der offizielle Startschuss für den Bau des seit vielen Jahren größten Flusskraftwerksprojekts Österreichs. Mit einer Leistung von 89 Megawatt, einem Regelarbeitsvermögen von über 400 Gigawattstunden jährlich und einem Investitionsvolumen von 461...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.