Glödnitz

Beiträge zum Thema Glödnitz

Der 96-jährige Jäger Herbert Löcker mit Ehefrau Herlinde wurde für seine 80-jährige Tätigkeit für die Jagd und das Wild geehrt.
17

Ehrung des 96-jährigen Jägers Herbert Löcker für 80 Jahre Engagement in Jagd und Wild

GLÖDNITZ (clh). Am Sonntag, dem 7. Juli 2024 fand in Glödnitz eine Ehrung statt, die man wohl nicht alle Tage erlebt. Im Alter von 96 Jahren wurde Herbert Löcker, ein leidenschaftlicher Jäger, für seine bemerkenswerten 80 Jahre Tätigkeit in der Jagd, von der Kärntner Jägerschaft geehrt.  Der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft Mit nur 16 Jahren erhielt Herbert Löcker den jugendlichen Jagdschein. Er erzählt: "Ich bin mit der Jagd aufgewachsen. Im Jahr 1944 waren fast alle reifen Männer...

Landtagsabgeordneter Günter Leikam, Maria Weyrer, Franziska Dabernig, Anna Weyrer und Bürgermeister Hans Fugger | Foto: Peter Pugganig
2 2 91

Glödnitz
Gemeinde feiert ihre Selbstständigkeit

30 Jahre Wiederverselbstständigung ist wahrlich ein besonderer Grund für eine würdevolle Feier. GLÖDNITZ. "Freude und Dankbarkeit, dass dieser Festakt heute stattfindet und Stolz, Demut und Respekt, dass ich unserer wunderschönen Gemeinde als Bürgermeister vorstehen darf", so drückte Hans Fugger seine Empfindungen zu Beginn seiner Begrüßungsrede aus. Drei Jahrzehnte Wiederverselbständigung nahm die Gemeinde Glödnitz zum Anlass mit ihren zahlreichen Vereinen, der Bevölkerung und vielen...

Blick gegen Westen
12 18 13

Die Filialkirche Maria Höfl in der Gemeinde Metnitz in Kärnten

Der gotische Bau des 15. Jahrhunderts wurde im 17. Jahrhundert durch die Verlängerung des Langhauses nach Westen und den Anbau zweier Seitenschiffe umgestaltet. Das östliche Langhaus krönt ein hölzerner Dachreiter. Strebepfeiler stützen die Seitenschiffe und den Chor. Bei einer Restaurierung 1986 legte man ein Fragment eines gotischen Frieses am Chor frei. Der Sakristeianbau im nördlichen Chorwinkel stammt aus der Spätgotik. Das Nordportal besitzt ein gotisches Gewände, das Sakristeiportal eine...

68

Schirennen der VS Gurk/Pisweg

Am 27. Februar 2015 fand auf der Flattnitz beim Isopp-Lift bei optimalen Pistenverhältnissen das Schirennen der Volksschule Gurk/Pisweg statt. Tagesbeste wurden Michael Schlintl und Anna Erian. Weitere Gruppensieger: Valentina Lubach, Daniel Krassnitzer, Elisa Moritz, Nikolao Murray, Stefanie Marktl, Simon Prüger, Florian Kronlechner, Sabrina Regensburger, Lukas Plieschnegger, Sarah Schöffmann, Michaela Pietschnig, Georg Plieschnegger und Amon Busch. Für die Kurssetzung verantwortlich: SK...

66

Sie malt mit ihrer Kamera

Die vielseitig begabte Pädagogin Ingrid Sabitzer-Vizthum feierte ihre erste Ausstellung als Fotokünstlerin. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung zu ihrer Vernissage in der "Drehscheibe Glödnitz".

36

Weydgesellen luden zum Jubiläums-Schaublasen

GLÖDNITZ (ch). Die Jagdhornbläser "Weydgesellen" luden am Samstag, dem 31. Mai 2014 anlässlich des 45-Jahr-Jubiläums zum Schaublasen nach Glödnitz in die Buschenschank Görtschacherhof. Mit dabei waren Jagdhornbläser aus Arriach, Deutsch-Griffen, Köttmannsdorf sowie dem Maltatal, der Waidmannsklang Grafenstein, "die Kärntner", Strassburg-Salzakopf und die Jagdhornbläser Alpe-Adria. Den schönen Klängen lauschten EU-Kommisar Johannes Hahn, Bürgermeister Hans Fugger, Landesjägermeister Ferdinand...

Kärntentrophy-Organisator Christian Schellander
186

11. Kärntentrophy 2013 im Metnitztal

In Oberhof im wunderschönen Metnitztal fand die 4x4-Offroad Kärntentrophy 2013 statt. Christian Schellander und sein Team stellten eine spektakuläre Veranstaltung auf die Beine. In zwei Klassen - Hard- und Softcore - wurde um die begehrten Siegerpokale gekämpft. Etliche Teams aus ganz Österreich und Deutschland lieferten sich teils heftige Kämpfe in den verschiedenen Sektionen. Für viele der zahlreichen Besucher war allerdings die Grenze zwischen den beiden Klassen, Hard- und Softcore, nicht...

29

Farbenspiel in Glödnitz

Die Künstlerin Brigitte Kraßnitzer lud kürzlich in das Gemeindeamt Glödnitz zur Vernissage ihrer Ausstellung "Farbenspiel". Eröffnet wurde die Schau von Bgm. Johann Fugger, "Drehscheibe"-Organisatorin Mathilde Steiner und WOCHE-Geschäftsstellenleiter Peter Kowal. Für die Musik sorgte Smartie Jo. Unter den zahlreichen Besuchern wurden auch Verlegerin Susanne Bauschke, Starfotograf Gottfried Zwatz und viele andere Besucher.

Feldmesse am Sportplatz
19

„Erntedankfest der LJ Glödnitz - im Zuge des Kärntner Heimat Herbstes“

Musik und Tradition, dass wurde beim heurigen Erntedankfest der Landjugend Glödnitz groß geschrieben. Nach einer Feldmesse, die musikalisch von der Singgemeinschaft Glödnitz umrahmt wurde, fand ein Frühschoppen mit der Alpenmusikkapelle Glödnitz statt. Am Nachmittag wurde dann von der Landjugend Straßbrug und Glödnitz flott auf getanzt und auch die Jagdhornblässergruppe "WEYDGESELLEN" gaben einige ihrer einstudierten Stücke zum Besten. Nach dem Festprogramm sorgten „Meinrad & Charly“ für einen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kathrin Pleschutznig
307

Bezirksmusikertreffen 2011 des Bezirkes St. Veit/Glan in Glödnitz

Beim Bezirksmusikertreffen des Bezirkes St. Veit/Glan am 30. Juli 2011 in Glödnitz marschierten 16 Musikkapellen aus drei Bundesländern am Hemmaplatz in Glödnitz ein. Anlässlich des 55jährigen Bestandsjubiläums der Alpenmusikkapelle Glödnitz nahmen ca. 500 Musikerinnen und Musiker Aufstellung für ein klangvolles Gesamtkonzert. Am Ende des Festaktes erfolgte die Verkündung der Ergebnisse, der vorangegangenen Marschwertung. Folgende zehn Musikkapellen stellten sich einer Jury, die mit geschultem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.